FeKw Beschaft für den kommunalen KatS durch die Stadt. Das Fahrzeug ist ein Prototyp für die Nachfolger des zahlreich vertretenen MB 407D.

Das WLF wurde ebenfalls von der Stadt beschaft in einer Serie von WLF für verschiedene Hilsorganisationen der Stadt. Das Fahrzeug wurde ursprünglich in rot ausgeliefert aberdann zwecks einheitlichkeit in orange lackiert. Das Fahrzeug steht jetzt wie der FekW Im Fernmeldezug und ist Trägerfahrzeug für den AB FüKom. Dieser AB war einst ein Nato Koffer der sein eigenes Fahrgestell hatte. Nach einem Verkehrsunfall musste das besagte Fahrgestell MB 911 ausgemusert werden und der Koffer wurde zum AB umgebaut. Dem Fahrzeug fehlen noch Blaulicht und Rückspiegel. -noch-!

Kommen wir zum dritten Fahrzeug im Bunde. Ein Magirus LKW. In den 80 er Jahren konnte die Stadt Taunussadt vier dieser LKW günstig vom deutschen Heer erwerben. Einer kam zur Feuerwehr, einer zum DRK die beiden anderen zum ABC-Zug. Das abgebildete Fahrzeug ist das letzte erhaltene und dient nur noch als Reserve Fahrzeug. Sein Bruder fristete nur kurz beim ABC-Zug bevor es dem Bergungszug zugeteilt wurde, allerdings wurde es dort wenige Jahre später wegen einem Getriebeschaden ausrangiert.

Das Fahrzeug besitzt natürlich auch eine Plane, allerdings wird die zurzeit überholt.