Anhäng(er)liches

Moderator: Wolfgang Brang

Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Anhäng(er)liches

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin, das sich die "Depressionen" von Alfons wieder verstärken, gibt es einen Nachschlag zum Thema Großmodelle. Diesmal zum Thema "Feuerwehranhänger".

FwA- Monitor
Der Anhänger ist mit einem abnehmbaren, vollbeweglichem Monitor ausgestattet. Zusätzlich wurden 160l Schaummittel in Kanistern verladen. die allerdings nur einen sehr kurzfristigen Einsatz des Schaumrohres sicherstellen dürften

Bild Bild Bild

FwA- Wasserförderung

Als Usprung für das Modell diente ein altes Modell von Wiking.
Durch die zuständige Feuerwehr wurde der ehemalige TSA mittlerweile mit zahlreichem Zubehör zu einem FwA- Wasserförderung umgerüstet und dient vorrangig nur noch der Wasserentnhame aus offenen Gewässern. Dazu wurden Bohlen, Folien und Erdspieße zum Aufstauen von Gewässern zusätzlich verladen. Neben den abnehmbaren Schlauchhaspeln ist in dem Modell auch die Spannungsversorgung für die funktionsfähige (elektrisch angetriebene) Tragkraftpritze untergebracht.

Bild Bild Bild Bild


FwA- TEL
Hier diente der ELS-A der BF Frankfurt als Vorbild, wobei die Inneneinrichtung nur grob nachemfunden wurde.
Das Modell ist ausgestattet mit Innenbeleuchtung und einem Walkman mit Funkverkehr.
Bild Bild Bild Bild


FwA- Schlauchboot

Die Hecktraverse mit Rücklichtern und Nummernschild ist abnehmbar, aber noch nicht voll detailiert, so fehelen noch die reflektierenden roten Anhängerrüchstrahler und das Nummernschild.

Die kleinen Stützräder an der Anhängerdeichsel sind übrigens grobstollige Reifen von Herpa- Modellen
Das verladene Schlauchboot wartet derzeit noch auf den Einbau der RC- Anlage
Bild Bild

Viel Spaß beim Bilder anschauen

Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...ich brech runter, Wahnsinn... Der Anhänger sogar im Design der BF Köln ?? Klasse !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

@ Wolfgang Brang

Du zauberst aber immer ein paar Leckerschen im großen Massstab :!:
Kann dich nur bewundern :!:
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Benjamin,
der Anhänger ist nicht im BK Köln Design gestaltet. Das ist das sogenannte "Das gefällt mir selbst"- Design
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Klasse.Mit dem Wasserwerfer kann man bestimmt auch gleichzeitig die Blumen gießen. Respekt. Auch der ELW ist der Hit.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ach, dahin sind die (auch "Achilles' Wanderzirkus" genannten) Frankfurter Anhänger verkauft worden.......... :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Anhäng(er)liches

Beitrag von Wolfgang Brang »

Auch der FwA- TEL mußte wieder einmal in der Werkstatt zur Modernisierung antreten.

Installiert wurde eine große Markisse auf dem Dach, um endlich die Besprechungen auch ohne Sonnenbrand beenden zu können.

Zur Zeit überlege ich mir noch wie ich die Markisse im ausgefahrenen Zustand darstellen kann. Mal sehen :roll:

Aber auch die Bevölkerung und die örtliche (manchmal auch internationale) Presse möchte ausreichend informiert sein. Aus diesem Grund wurde eine programmier- und demontierbare Laufschriftanzeige an der Seitenwand des Anhängers installiert. Schriftzüge mit bis zu 50 Buchstaben sind möglich. Leider lassen sich diese mit der DigiCam nicht darstellen. :cry:




Auch bei älteren Modellen kann man ständig noch etwas aktualisieren.

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Anhäng(er)liches

Beitrag von Alfons Popp »

Sag mal, geht's noch: Laufschrift am Modell!!! :wink:

Ich krieg die Krise! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Anhäng(er)liches

Beitrag von Christian Dreher »

Jep einfach Klasse was in dem Maßstab möglich ist.
Nette Anhängsel. :D

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Anhäng(er)liches

Beitrag von Jürgen Mischur »

Wie genial ist das denn? Ein Feuerwehrmodell mit Mäusekino! :shock:

Für mich 'ne Tüte Chips und 'ne Cola, bitte! 8) :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Bilder Ersatzseite

Beitrag von Wolfgang Brang »

Als Ersatz für meine vom Provider gelöschten Bilder:

Bilder wieder an den richtigen Stellen eingefügt

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

FwA- Einsatzleitung -- Umbau Jahresende 2011

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo zusammen,
auch "zwischen den Jahren" wurde in den Werkstätten der Feuerwehr Braunsweiler gearbeitet. Es macht sich eben doch bezahlt, wenn man hoch motivierte Mitarbeiter beschäftigt. Dabei ist aber die Bezahlung natürlich nicht alles.

So mußte der FwA- Einsatzleitung auch wieder mal einen Umbau über sich ergehen lassen. Neben dem kompletten Austausch der heckseitigen Blaulichtanlage (jetzt blaue LED´s mit Doppelblitzbaustein LC15) wurde zusätzlich noch eine lichtstarke Umfeldbeleuchtung installiert.
Wie sich während der Einsatzbereitschaft an Silvester zeigte ist das nächtliche Arbeiten doch jetzt viel einfacher und sicherer im Bereich der Einsatzleitung.

Bild

Außerdem wurde eine neue Sat-Kom- Anlage unter einer Abdeckhaube :D auf dem Dach installiert. So steht der Einsatzleitung modernste Kommunikationstechnik zur Verfügung.

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Anhäng(er)liches

Beitrag von Ralf Schulz »

Ja, etwas (mehr) Licht macht sich immer gut! 8) :mrgreen:

Wie sah denn die heckseitige Blaulichtanlage vorher aus, Wolfgang? Ich persönlich hätte die Blaulichter ja weiter hoch gesetzt, aber wenn die vorher schon da waren, dann ist das natürlich auch so in Ordnung. ;-)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Anhäng(er)liches

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Ralf, die Blaulichtanlage war schon immer an dieser Stelle. Es haben sich nur die Innereien geändert.
Die Höhe finde ich so ganz o.k. (sonst hätte ich su#ie ja auch nicht dort hingebaut. Dürfte bei der Umrechnung auf Originalmaße etwa so bei 1,8 m Höhe liegen.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Anhäng(er)liches

Beitrag von Ralf Schulz »

Kein Problem, Wolfgang - ich wollte Dir da nicht zu nahe treten. Ich bin es halt schlicht anders "gewöhnt" - und liebgewordene Gewohnheiten legt man bekanntlich so schwer wieder ab... :mrgreen:

Was hattest Du denn vorher für eine Blinkelektronik drin? (Ich suche ständig nach "neuen Ideen" und alte Dinge können für mich auch neue Ideen bringen!)
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Braunsweiler“