auch auf die Gefahr hin, das sich die "Depressionen" von Alfons wieder verstärken, gibt es einen Nachschlag zum Thema Großmodelle. Diesmal zum Thema "Feuerwehranhänger".
FwA- Monitor
Der Anhänger ist mit einem abnehmbaren, vollbeweglichem Monitor ausgestattet. Zusätzlich wurden 160l Schaummittel in Kanistern verladen. die allerdings nur einen sehr kurzfristigen Einsatz des Schaumrohres sicherstellen dürften



FwA- Wasserförderung
Als Usprung für das Modell diente ein altes Modell von Wiking.
Durch die zuständige Feuerwehr wurde der ehemalige TSA mittlerweile mit zahlreichem Zubehör zu einem FwA- Wasserförderung umgerüstet und dient vorrangig nur noch der Wasserentnhame aus offenen Gewässern. Dazu wurden Bohlen, Folien und Erdspieße zum Aufstauen von Gewässern zusätzlich verladen. Neben den abnehmbaren Schlauchhaspeln ist in dem Modell auch die Spannungsversorgung für die funktionsfähige (elektrisch angetriebene) Tragkraftpritze untergebracht.




FwA- TEL
Hier diente der ELS-A der BF Frankfurt als Vorbild, wobei die Inneneinrichtung nur grob nachemfunden wurde.
Das Modell ist ausgestattet mit Innenbeleuchtung und einem Walkman mit Funkverkehr.




FwA- Schlauchboot
Die Hecktraverse mit Rücklichtern und Nummernschild ist abnehmbar, aber noch nicht voll detailiert, so fehelen noch die reflektierenden roten Anhängerrüchstrahler und das Nummernschild.
Die kleinen Stützräder an der Anhängerdeichsel sind übrigens grobstollige Reifen von Herpa- Modellen
Das verladene Schlauchboot wartet derzeit noch auf den Einbau der RC- Anlage


Viel Spaß beim Bilder anschauen
Wolfgang