Löschzug der Wache 2

Moderator: Oliver Borsdorff

Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: Löschzug der Wache 2

Beitrag von Dominik Heimann »

Sehr schön dein LZ 2. Jetzt fehlt ja nur noch die Feuerwache wo er drin steht
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: Löschzug der Wache 2

Beitrag von Oliver Borsdorff »

@ Dominik
Das mit der Feuerwache ist schon in Planung.Es wird auf eine Wache mit ca. 20 Standplätzen herauslaufen. Vier Vollmer-Bausätze der städtischen Feuerwache bzw. der Fahrzeughalle plus Verwaltungsgebäude und Leitstelle sind schon im Keller und warten auf Umbau und Lackierung.
Aber das ist was für den Winter... :wink: :wink:

@ Jürgen
Es gibt auch bei der BF Borstadt Außenwachen mit nur 2-3 Fahrzeugen, aber dazu irgendwann mal mehr. Da schwirren mir im Moment nur so Ideen durch den Kopf. Für die Umsetzung muß ich erst mal sehen,ob sowas modellbautechnisch machbar ist bzw wo ich Teile dafür herbekomme.
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Löschzug der Wache 2

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Oliver!
Klasse.8)
Sehr schön anzusehen Dein LZ :roll:
Die DL hast Du ja ganz schön hergerichtet. 8)
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Antworten

Zurück zu „Borstadt“