Der Landkreis Heimstadt

Moderator: Dominik Heimann

Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Das KLF ist jetzt soweit fertig. Wird nächste Woche vom Hersteller FWE zur WF überführt.

Funkrufname ist Florian InduPark 1/49-1
Fahrgestell MB Vito 115 cdi
Ausbau Fahrzeugwerke Engelhausen (Thomas Engel)
Löschmittel: 200l Wasser/AFFF-Gemisch 50kg Pulver

Bild Bild
Zuletzt geändert von Dominik Heimann am 07.11.2009, 23:53, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bilderlinks defekt !
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Heimstadt: Einsatzleitfahrzeuge der WF HeiDoWerke AG

Beitrag von Dominik Heimann »

Bei einer WF dürfen natürlich die Einsatzleitfahrzeuge nicht fehlen.

Für den Leiter der WF wurde bei FWE ein Kdow auf MB E 320 in Auftrag gegeben.

Bauphasenbilder folgen !

Ebenfalls bei FWE wurden zwei ELW 1 auf MB Vito 115 cdi als Zugführungsfahrzeug für die beiden Löschzüge der WF in Auftrag gegeben.

Bauphasenbilder folgen !
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Kurz vor der Auslieferung steht der Kdow des Feuerwehrchefs

Funkrufname ist Florian InduPark 3 oder 10-2
Mercedes E 320 CDI
Ausbau FWE

Bild Bild
Ebenso die beiden ELW 1

Funkrufname ist Florian InduPark 1/11-1 und Florian InduPark 1/11-2
Mercedes Vito 115 cdi
Ausbau FWE
Beladung: Wärmebildkamera, Gasmessgerät, Laptop, Fax, Gefahrgutdatenblätter


Bild Bild Bild Bild
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Edmond Leuchte
User
Beiträge: 406
Registriert: 04.01.2008, 14:22
Postleitzahl: 22045
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Edmond Leuchte »

sehr schöne ELW, vor allem auch die Details schön gemacht...
sägen, schleifen, lackieren, schneiden, fluchen, möblieren und beschriften... voller Service für Berliner + Chicagoer Einsatzwagen
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Beitrag von Dominik Heimann »

So die MB T2 RTW sind fertig. Es gibt 2 Stück davon bei der BF Heimstadt.

Stationiert auf der FRW 2 und FRW 4. Fahrzeuge werden als Zug-RTW eingesetzt.

Funkrufname Florian Heimstadt 2/83-1 und Florian Heimstadt 4/83-1
Fahrgestell MB 711 D
Ausbau FWE

Bild Bild Bild
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Schön geworden, auch die tiefer gesetzten Blaulichter! Nur die Aufschrift "Rettungswagen" hätte ich vorne, nicht oben auf die Motorhaube geklebt wegen der besseren Sichtbarkeit.
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Wie sieht es mit Aussenspiegeln aus??? :roll:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Beitrag von Dominik Heimann »

@ Björn

Kommen ran sobald sie in die Vitrine kommen bei mir. Wird also noch nachgerüstet
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Hier nun detailierte Bilder der RTW auf Sprinter.

Es sind 3 MB 313 cdi und 1 MB 312 D mit Strobel-Aufbau und Ausbau von FWE

Funkrufnamen sind Florian Heimstadt 2/83-1, 2/83-2, 3/83-1 und 4/83-1

Bild Bild Bild Bild Bild
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Hier vier weitere RTW der BF Heimstadt

Der Florian Heimstadt 92/83-1 und 92/83-2 ist auf MB 711 D aufgebaut mit Ausbau von FWE und dienen der Reserve und Ausbildung.

Der Florian Heimstadt 3/83-2 und 4/83-2 ist auf MB 714 D aufgebaut mit Ausbau von FWE.

Bild Bild Bild Bild
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Die RTW für die WF sind jetzt auch fertig.

Es sind MB 312 D mit Aufbau Strobel ausgestattet von FWE

Funkrufnamen sind Florian InduPark 1/83-1, 1/83-2 und 1/83-3

Bild Bild Bild Bild
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

FW Heimstadt: Arbeitsgeräte

Beitrag von Dominik Heimann »

Die Feuerwehr Heimstadt erhielt für Nachschubzwecke und zum Umladen von Gütern an Unfallstellen einen Gabelstapler von der Firma Still. Lackierung Thomas Engel

Bild
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Roman Gürtler
User
Beiträge: 257
Registriert: 25.04.2007, 15:08
Postleitzahl: 89150
Land: Deutschland
Wohnort: Laichingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Roman Gürtler »

Hallo,

Also die RTWs finde ich echt klasse, auch das Design ist super.
Also: Thomas, die hast du schön gebaut!

@Dominik: Mit den Worten
mit Ausbau von FWE.

weiß man aber meiner Meinung nach nicht gleich, dass jemand anderes diese Modelle gebaut hat... schreib das doch einfach normal dazu...

Grüße.
Roman
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Dominik,
ein kleines aber sehr nützliches Wägelchen. :D Schön, Schön
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Dominik,

schicker Gabelstabler, im Modell werde solche klein Geräte ja meistens vernachlässigt :wink:

Mfg
Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Antworten

Zurück zu „Heimstadt“