Ich habe einen WAS-Koffer von Rietze genommen, die linke Geräteraumtür abgeschliffen und verspachtelt, sowie die Radkästen etwas größer und somit eckiger gefeilt. Danach wurde die Fahrerkabine und der Aufbau "abgeluxt".
Nun ging es an den Alkoven, welcher mir einiges abverlangt hat. Ich habe ein Stück Balsaholz genommen und nach dem Motto "Pi mal Daumen" auf Maß gesägt und gefeilt. Dabei muß man aufpassen, daß man mit Gefühl arbeitet, weil das Balsaholz sehr weich ist. Nachdem ich das fast so hinbekommen habe, wie ich es wollte, wurde der Alkoven auf die Fahrerkabine geklebt. Auch hier folgte die unschöne Prozedur: spachteln, schleifen, spachteln,... Ihr wißt schon.
In der Trocknungszeit der RAL 9010 Lackierung, erstellte ich die Decals auf meinen Rechner. Dafür, daß ich in dieser Sache noch ein Anfänger bin, bin ich doch recht zufrieden.
Nachdem ich diese aufgebracht habe, wurde die Detailbemalung vollzogen und mit Zubehör aus der Bastelkiste das Modell vollendet.

Hier jetzt die Bilder - Modell und Vorbild:



