GTLF der BF Rostock

Feuerwehrmodelle aus MV (Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Stralsund...)
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Da bin ich platt :shock:

Was für ein Modell :shock: :shock:
Bei jedem hinsehen entdecke ich neue Details, klasse.

Woher stammt denn der Triblitz, und woraus bestehen die Barlock-Verschlüsse und der Monitor?
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Carsten Schöpe
User
Beiträge: 63
Registriert: 13.04.2008, 10:22
Postleitzahl: 55758
Land: Deutschland
Wohnort: Mackenrodt

Beitrag von Carsten Schöpe »

Da bin ich hin und weg! :shock:

Klasse Modell mit genialen Details!

Respekt!!
Ob ich irgendwann auch nur andeutungsweise so etwas hinbekomme!?! :roll:
Der mit der BF Naheburg
Mecedes SK forever!!
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Thorsten Erbe »

da schlägst echt 13 :!: Das ist ja echt der Wahnsinn, so eine saubere Arbeit, dann mit der Lenkachse, das Bild mit der Frontansicht wirkt - wie eiegntlich ja die andern auch - täuschend echt und wie das Original. Die Details an der Stoßstange.. da kann man ja ein Bch drüber schreiben... eine Tagebuch :wink: ... wobei es dafür wohl zu spät ist.

Auch wenn diese großen Bomber nicht so mein Ding sind, so ist doch die Umsetzung Champions-League.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Andreas Schoppe (†)
User
Beiträge: 98
Registriert: 28.04.2007, 10:09
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Groß Offenseth-Aspern

GTLF BF Rostock

Beitrag von Andreas Schoppe (†) »

Erstmal vielen vielen Dank für das viele Lob. :oops: Da macht das Modelle bauen doppelt soviel Spaß.

Anbei nochmal eine Detailaufnahme vom Monitor. Leider habe ich keine Bilder vom Rohbau.

Aber das Teil ist nur aus dickerem Draht gebogen mit ein paar PVC Teilen.

Bild Bild

Und auf mehrfachen Wunsch hier noch ein paar Dachaufnahmen vom Original.
Leider hatte ich nicht die Möglichkeit, eine komplette Aufnahme zu machen.
Aber zum Nachbauen hat es so auch gereicht.

Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild

Und wie man sieht, fehlen sogar noch ein paar Deatils am Modell. Naja, beim nächsten Mal, versprochen. :wink:

Die Kiste auf dem Dach ist aus Gehrmann-Blechen zusammengesetzt. Das macht sich mit den dünnen Blechen recht gut. Da kann man auch schmale Kanten darstellen.

Der Triblitz ist enstanden aus einem Stecker vom Faller Car System (Satndardstecker aus der Elektronik). Da habe ich die Stifte entfernt und gelbe Rundumleuchten aus der Bastelbox eingeklebt. Dann ales auf ein Platte und von hinten schwarz lackiert.

Die Barlockverschlüsse sind aus Ätzteilresten (dünnen Streifen) und geschnittenen PVC-Profilen. Da musste ich erstmal etwas probieren, damit es gut aussieht. Muss ich auch nicht jeden Tag machen ! :roll:
Grüße aus dem Norden
Andreas
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ein sehr schönes Modell, bei dem mir besonders die Dachbeladung gefällt - die Verschlüsse sind ja wirklich der Hammer. Auch die anderen Details können sich natürlich sehen lassen. :wink: Es zeigt mal wieder was alles in H0 möglich ist und die Messlatte wird wieder ein Stück höher gelegt. :) Allerdings, geht vielleicht nur mir so, wenn man an einem Modell alles realisiert was möglich ist, dann braucht es seine Zeit und hier verliere ich irgendwann die Lust, wenn ich Wochen/Monate an einem und dem selben Modell rumfuhrwerke. Zurück zum Modell - ein schönes Stück. :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Andreas,
eigentlich ist bereits alles gesagt, eine kurze Zusammenfassung:
"Mir fehlen die Worte!" :shock:
Tolles Modell und ich hoffe der ist beim nächsten Treffen in HH mit dabei!?
Besonders klasse finde ich ja das komplette Dach (Werfer, Gerätekasten, klappbares Geländer,...)!!!

Gruß,
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hall Andreas,

einedlich ist ja schon alles zu deinem Modell gesagt worden! Trotzdem muß ich auch noch etwas schreiben:

Geniales Modell, vor allem die winzigen Details bei der Dachbeladung.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Andreas,
der absolute Wahnsinn. :shock:
Das Fahrzeug ist super und alles, was dran und drauf ist, ebenso. 8)
Auf den Fotos kann man Deine saubere Arbeit sehr gut erkennen. :roll:
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Daniel Strauch
User
Beiträge: 95
Registriert: 07.11.2007, 09:30
Postleitzahl: 17309
Land: Deutschland
Wohnort: Pasewalk
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Strauch »

Also das nen ich doch mal nen schönen Autowagen! :D
Durfte das Original ja schon wärend des G8-Gipfels bewundern und bin jetzt wieder genauso platt! Wenn man mal bedenkt das er auf der Wache 3 im "normalen" Löschzug fährt!!!!!!! :shock:

Aber Top Modell! Super umgesetzt! Bin schon auf weitere Modelle der BF- Rostock gespannt! :wink:
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Andreas!

Traumhaftes Modell zu einem - wie ich finde - sehr schönen Vorbild :!:

Gruß Jens
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Einfach nur Wahnsinn ! Das ist mal wieder Detailwahn bis zum Ende . Was soll denn an dem Modell noch fehlen ?
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Andreas Schoppe (†)
User
Beiträge: 98
Registriert: 28.04.2007, 10:09
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Groß Offenseth-Aspern

Beitrag von Andreas Schoppe (†) »

Danke an alle für das Lob... :)

Es fehlen z.B. noch die Griffe am Deckel der Dachkiste. :roll: Wie gesagt, beim nächsten Modell kommen die ran.

Aber das ist auch eine gewisse Form von "Betriebsblindheit". Während dem Bau von so einem Modell schaut man so oft auf die Fotos, das man manche Details irgendwann nicht mehr sieht.
Erst wenn man nach einiger Zeit dann wirklich mal die Modellfotos mit den Originalfotos vergleicht fällt es auf.
Grüße aus dem Norden
Andreas
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Beitrag von Jörg Effer »

Ein Hammer. Gleich so viele Dateails an nur einem Modell.
Modelle wie diese sind es, die mich nachts nicht schlafen lassen!
Echt und ohne quatsch!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Antworten

Zurück zu „Mecklenburg-Vorpommern“