Abrollbehälter in Nordtal

Moderator: Frank Diepers

Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Abrollbehälter in Nordtal

Beitrag von Frank Diepers »

In diesem Beitrag werden nach und nach die Abrollbehälter aus Nordtal vorgestellt.

Abrollbehälter Bergung
Als Ergänzungskomponente für den Rüstzug wird der Abrollbehälter Bergung vorgehalten. Schwerpunktmäßig ist er für umfassende Abstützmaßnahmen sowie Rettung und Bergung von verschütteten und eingeklemmten Personen z.B. nach Gebäudeeinstürzen ausgestattet. Hilfreich ist hierbei, dass die meisten Gerätschaften auf fahrbaren Rollcontainern untergebracht sind, die mit einem Krangeschirr auch in höher- oder tiefergelegene Einsatzstellen gebracht werden können.

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:
Das Modell stammt von Merlau (01.002.019 WLA-Rüst, BF Dresden). Nach geringen Schleifarbeiten und der Lackierung in Rot wurde das Dach abgeklebt und Alufarben lackiert. Die Rollos wurden ebenfalls vor dem Einbau lackiert. Anschließend erfolgte das Anbringen der Decals.


Abrollbehälter Wassertank
Um genügend Löschwasser in Bereichen mit unzureichender Wasserversorgung zur Verfügung zu haben wird der Abrollbehälter Wassertank vorgehalten. Weiterhin wird der AB Wassertank mit seinen 11000 Liter Fassungsvermögen auch zur Bekämpfung von Flächenbränden über Monitor eingesetzt. Der Abrollbehälter ist mit einer FP 24/8 mit eigenem Antriebsmotor ausgestattet.

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:
Das Modell stammt von Merlau (01.002.012 WLA-Schlamm, FF Marburg). Der Tank wurde auf einen langen Ladeboden montiert. Der hierdurch entstandene Freiraum vor dem Tank nimmt nun das Pumpenmodul und die Bedienplattform (aus Teilen aus der Bastelkiste) für den Monitor auf.
An der Rückseite befinden sich noch zwei A-Anschlüsse zum Befüllen der beiden Tankkammern.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

@ Frank
Das Podest und der Herpa HLF 2000 Werfer sehen hammer aus, past wunderbar da hin :D

LOB, LOB :oops:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

mmmhhhh..... :roll:
Ich glaub', ich muß noch 'ne Kibri-Mulde auf den Kopf stellen! :wink: :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Frank,

klasse gemacht, der AB (Schlamm oder) Tank. Gut gemacht ist der vordere Teil, das ist dir gut gelungen!

Woraus besteht denn das Pumpenmodul? Erkennt man leider sehr schwer auf den Fotos! Was ist das für ein netter Kasten?

Grüße Uli
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Frank,
schöner AB. :D Das Podest ist dir Klasse gelungen.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Clemens Sobotzik
User
Beiträge: 477
Registriert: 27.04.2007, 22:26
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
Wohnort: Verden/Aller

Beitrag von Clemens Sobotzik »

Hallo Frank!

Wieder mal sehr gelungene Modelle. Beide sehen richtig sauber aus. Und der Umbau des Schlammtanks ist wieder eine tolle Idee!
Es kommt nur darauf an, was man daraus macht!
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Beitrag von Mirco Kühn »

Hallo Frank !!!

Keine schlecht Idee,
gefällt mir richtig gut. :lol:
Ich gaube es wird Zeit das ich wieder Basteln kann :cry:

Viele Grüße

Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Schöne Erweiterung des Merlau-AB.

Das Podest und der Pumpenraum sehen super aus!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

Hallo Frank!

Toller AB! Das Ding von Merlau hatte ich auch schon oft in der Hand...
...doch leider fehlte mir immer irgendwo die Idee was daraus zu machen.
Aber jetzt habe ich ja eine Vorlage! :wink:


Gruß, GRABO
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Danke für die Info, klasse gemacht!
Hätte glatt gedacht, der Kasten wäre ein Teil aus der Bastelkiste und es sieht daher echt klasse aus!

Bin sehr auf neue AB´s der FW Nordtal :oops: gespannt! :wink:

Grüße Uli

EDIT: Schreibfehler berichtigt!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Bin sehr auf neue AB´s der FW Nordstadt gespannt!


Glaub' mir, ich auch!!! :lol: :lol: :lol: Nur musst Du dann das Subforum wechseln..... :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

uiuiuiuhh! :oops: :oops: :?

@ Jürgen, ja da bin ich auch gespannt! Und das subforum wechseln, is doch kein Thema, geht schnell! 8)

@ Frank: Meinte Nordtal! :wink: Man möge mir verzeihen!

Asche über mein Haupt

Uli
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Man möge mir verzeihen!
Da gibt 's doch nix zu verzeihen! Ich fand 's lustig! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Ein AB-Tank nach dem anderen.....und alle sehen auch noch verdammt gut aus!

:shock:

Schöne Details hast Du hier verbaut! Top!

Das vordere Modul sieht genial aus!

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Abrollbehälter in Nordtal

Beitrag von Frank Diepers »

Heute möchte ich einen weiteren Abrollbehälter zeigen. Dabei handelt es sich um den

Abrollbehälter Dekon G
Der AB Dekon G(eräte) wurde durch das Innenministerium des Landes beschafft und den Feuerwehren zur Verfügung gestellt. Der AB ist mit Geräten zum Aufbau von 4 Dekontaminationsstellen für Kraftfahrzeuge/Geräte konzipiert. Hintergrund der Beschaffung waren z.B. Tierseuchen bei denen nur behelfsmäßige Dekonstellen errichtet werden konnten. Auch die zunehmende Bedrohung durch terroristische Anschläge mit Gefahrstoffen ist Grund der Beschaffung.

Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:
Auf einen Preiserabrollboden wurde die Pritsche eines Herpa Feuerwehr MAN gebaut. Im Anschluß folgte die Detailbemalung und das Anbringen der Decals.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Antworten

Zurück zu „Nordtal“