LB 36/05 n.B.

Moderator: Jochen Bucher

Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

LB 36/05 n.B.

Beitrag von Jochen Bucher »

Als Vorschau die ersten Bilder der LB 36/05 n.B.

Bild BildBild Bild Bild

Weitere Bilder, sobald der Lack trocken ist :wink:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Beitrag von Dominik Heimann »

Sehr tolles Modell und tolle Idee
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp Brendel »

Ach du *******, is das ein fettes Teil.... :shock: Mir fehlen die Worte.... Echt schön... Überhaupt auf eine solche Idee zu kommen. Ich hoffe zum Stammtisch is die mit dabei ;) (Schon ein Termien bekannt?)

Scheena Grieß nach Rehau vo Stäim
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Na do schau her!

schee!

Hallo Jochen,
das macht schon mal ein gutes Bild, deine LB 36 ... . Das gefällt mir!

Interessant ist der Korb! Wo stammt der denn her?

Ne kurze Frage: Hast du zufällig zwei solche n.B. Abstützungen über? Wenn ja, Rest per PN, sonst gibt des Mecker vom Chef!

Grüße nach Rehau!
Uli
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Tolles Gerät :shock: :D

Wirkt in Verbindung mir dem Dreiachs-n.B. Fahrgestell sehr stimmig.

Schreib doch noch ein paar Worte zum Bau von Leiterpark und Korb!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jochen,
dein Gelenkmast war ja schon TOP. Aber die DLK kommt noch besser. :D
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Maximilian Groh
User
Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2007, 17:34
Postleitzahl: 73252
Land: Deutschland
Wohnort: Lenningen

Beitrag von Maximilian Groh »

Sieht wirklich genial aus, bin echt auf weitere Bilder von dem Meisterwerk gspannt. Wäre sicher auch im Original ein Hingucker !
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Hi Jochen,

ich dachte schon die fetten LB 30 auf D-Baureihe sind nicht mehr zu toppen, aber dass hier :shock: :shock: :shock: !

Hammer
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

@All: Danke für die Kommentare - nur Geduld, es kommen Bilder und Baubericht - ist nur ne Vorschau - wollt mal die Reaktionen testen :wink:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Beitrag von Jochen Bucher »

Die LB 36/05 nimmt nun langsam Gestalt an.

Der Korb wurde fast fertig gestellt und lackiert, an Fahrgestell, Kabine und Aufbau wurden einige Details angebracht.
Bild Bild

Am Korb wurde die Hydraulik zum schwenken und die erforderlichen Griffe angebracht.
Bild Bild Bild
Der Korb wurde aus Preiser Riffelblech und Teilen des Wiking Magirus Korb, sowie Roco Leiter zusammengebaut. Die Kinematik besteht aus Teilen des Atlas Kran von Preiser (danke Jörg, gut wenn man eine LB in 1/1 in der Nähe hat :D ).
Wie Fachleute sicher erkennen, ist dies keine exakte Nachbildung des LB Korbes, Grund sind die Erfahrungen, die bei einem (wirklichen) Einsatz gemacht wurden. Hier wurde durch eine Durchzündung bei einem Wohnhausbrand das Bedinpult des Korbes zerstört und der FM von den Flammen und der Hitze, welche durch das Lochblech nicht abgehalten wurde, verletzt. Deshalb wurde der Korb vorne geschlossen.

Und nun nochmal ein Vergleich der Geschwister.
Bild

So, und nachdem nun einige Achsen übrig geblieben sind bietet sich ein Vierachser doch an. :wink:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Thomas Engel
User
Beiträge: 1602
Registriert: 23.05.2007, 12:52
Wohnort: (F) Muntzenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Engel »

Hallo Jochen ,

die Leiter finde ich noch um eine Nummer besser wie der Mast . Nur fahren möchte ich das Teil nicht mehr . Sehr schöne Ausführung .

Gruß Thomas

Und 4 Acher als LB 50 ?
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

War in der Vorschau schon toll, aber jetzt ist sie perfekt :D

Die Korbmechanik ist interessant, und das alles auch noch beweglich :shock:


Dann laß' mal einen vierachser sehen... :wink: :lol:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ungewöhnlich - aber warum nicht. :D Die "Beweglichkeit" ist natürlich klasse.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jörg Bauer
User
Beiträge: 193
Registriert: 14.12.2007, 17:33
Postleitzahl: 95213
Land: Deutschland
Wohnort: Münchberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg Bauer »

Na wer hätte gedacht, das meine kleine LB mal für solch einen HAMMER Modell stehen würde.
Absolute Spitzenklasse. Ich werde das Bildmal zu Magirus schicken, ob die den nicht verwirklichen könnten! :wink: :wink: :lol: :lol:
Viele Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

sehr schön, sehr schön, das kommt echt gut, des Gerät!

Der Korb: 1a, das hat was!

4achsiger n.B. ? ok, da bin ich gespannt!
:wink: :?
Grüße Uli
Antworten

Zurück zu „Lukasburg“