Die LB 36/05 nimmt nun langsam Gestalt an.
Der Korb wurde fast fertig gestellt und lackiert, an Fahrgestell, Kabine und Aufbau wurden einige Details angebracht.
Am Korb wurde die Hydraulik zum schwenken und die erforderlichen Griffe angebracht.
Der Korb wurde aus Preiser Riffelblech und Teilen des Wiking Magirus Korb, sowie Roco Leiter zusammengebaut. Die Kinematik besteht aus Teilen des Atlas Kran von Preiser (danke Jörg, gut wenn man eine LB in 1/1 in der Nähe hat

).
Wie Fachleute sicher erkennen, ist dies keine exakte Nachbildung des LB Korbes, Grund sind die Erfahrungen, die bei einem (wirklichen) Einsatz gemacht wurden. Hier wurde durch eine Durchzündung bei einem Wohnhausbrand das Bedinpult des Korbes zerstört und der FM von den Flammen und der Hitze, welche durch das Lochblech nicht abgehalten wurde, verletzt. Deshalb wurde der Korb vorne geschlossen.
Und nun nochmal ein Vergleich der Geschwister.
So, und nachdem nun einige Achsen übrig geblieben sind bietet sich ein Vierachser doch an.
