LF 8-TS 8, IFA Robur LO 2002A

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Schoppe (†)
User
Beiträge: 98
Registriert: 28.04.2007, 10:09
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Groß Offenseth-Aspern

LF 8-TS 8, IFA Robur LO 2002A

Beitrag von Andreas Schoppe (†) »

Das Original

Das Original des Modells war das am weitesten verbreitete Fahrzeug bei den Freiwilligen Feuerwehren in der ehem. DDR. Es war kostengünstig, universell einsetzbar , robust und sehr geländegängig. Die letztgenannten Eigenschaften trugen dazu bei, das diese Fahrzeuge, teilweise modernisiert auch noch nach der Wende in größeren Stückzahlen im Einsatz waren und sind.

Gebaut wurde das Fahrzeug bis 1990 in größerer Stückzahl vom VEB ROBUR Zittau. Der feuerwehrtechnische Auf- und Einbau stammt vom VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz.

Das Modell

Bei dem Modell handelt es sich nicht um einen Bausatz von V&V.

Für dieses Modell wurde nach Originalunterlagen ein Urmodell gebaut und Abgüsse erstellt. Alle Teile sind aus Resine gegossen.

Die ersten Modelle hatten noch eine Plane aus Papier, da die Herstellung einer passenden Plane nicht gelang. Inzwischen habe ich aber ein neues Urmodell für die Plane gebaut und denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Kleinteile als Ätzteile bzw. Draht ergänzen das Modell. Auf einigen Fotos ist bereits der Schlauchanhänger STA zu sehen. Dieser ist z.Zt. gerade im Bau.

Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild
Grüße aus dem Norden
Andreas
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

sehr sehr schickes Modell. Die Plane sieht richtig klasse aus! :shock: Dieser Fahrzeugtyp befand sich übrigens auch bei der NVA und vielleicht etwas unbekannter auch im Zivilschutzbereich der ehem. DDR im Einsatz. Mit diesem Fahrzeug wurden auch die ABC - Abwehr; Sanitätsdienst und Fernmeldeeinheiten ausgestattet. Eine ziemliche Anzahl dieser Fahrzeug, mit unterschiedlichen Ausstattungen, ging nach der Wiedervereinigung in den Besitz des Bundes über, der damit z.B. die neuen THW - Ortsverbände in den neuen Ländern ausstattete.

Ist dieses Modell in seiner überarbeiteten Form jetzt wieder zu kaufen?

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Olaf Monitzkewitz
User
Beiträge: 193
Registriert: 16.07.2007, 15:52
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Monitzkewitz »

Hi Andreas,

ist der Schlauchanhänger ein Eigenbau? V&V hat den TSA ebenfalls im Angebot und der Anhänger wurde ja mit anderen Innenausbauten für verschiedene Aufgaben verwendet.

Schöne Grüße
Olaf
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Beitrag von Tim Raml (†) »

Wow :shock:
Der sieht ja richtig Klasse aus.
Vor allem die Plane...Respekt.
Kann man den irgendwo beziehen?
Wüsste da schon einen Abnehmer :wink:

Lg Tim
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Andreas,

das ist ja mal ein wirklich schönes Modell eines LO.

Das Rohmodell scheint ja auch von guter Qualität zu sein. Von deinem fertigen Modell mal ganz zu schweigen... :wink:

Eine Bezugsquelle würde mich auch interessieren.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Daniel Strauch
User
Beiträge: 95
Registriert: 07.11.2007, 09:30
Postleitzahl: 17309
Land: Deutschland
Wohnort: Pasewalk
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Strauch »

Oha! Schönes Modell! In meiner Zeit bei der Jugendfeuerwehr durfte ich noch auf dem LO Dienst machen! Nur dann wurde er 1992 durch ein LF16-TS vom Kat.-schutz ersetzt! :evil:
Eine Sache könntest du aber vieleicht noch verbessern. Die Plane war eigendlich immer zum Einstieg in den Mannschaftsraum Hinten offen! Aber trotzdem ein TOP-Modell!!! 8)

Grüße aus Vorpommern!

Daniel
Benutzeravatar
Andreas Schoppe (†)
User
Beiträge: 98
Registriert: 28.04.2007, 10:09
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Groß Offenseth-Aspern

LF 8-TS 8, IFA Robur LO 2002A

Beitrag von Andreas Schoppe (†) »

Moin Leute,

danke an alle für die lobenden Worte zu meinem Modell. Das baut auf :-).

@Dirk

Demnächst wird es ein paar Bausätze davon geben. Habe noch Restbestände an Resinteilen davon. Will nur noch ein paar Ätzteie machen lassen für den Bausätze. Das dauert ein bisschen.

@Olaf
Der Schlauchwagen ist halber Eigenbau. Das FGST ist von Preiser, aber geändert. Der Aufbau ist auch aus Resin im Ganzen gegossen. Ist ein eigenes Urmodell und nicht von V&V.

@Tim
Wie bei Dirk, melde mich dann im Forum, wenn die Bausätze verfügbar sind.

@Frank
Das ist ein Urmodell von mir. Den gibt es so in dieser Form auch nur von mir.

@Daniel
Habe ich mir auch überlegt. Aber dann ist eine Menge einzubauen in das Fahrzeug. Werde aber denke ich auch nochmal die Plane offen machen. So als Auswahl für die Bastler :-).
Grüße aus dem Norden
Andreas
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: LF 8-TS 8, IFA Robur LO 2002A

Beitrag von Tim Raml (†) »

Hallo Andreas,

hat sich denn in sachen Robur schon etwas getan?

Gruß

Tim
Benutzeravatar
Sören Treuer
User
Beiträge: 260
Registriert: 15.03.2009, 12:38
Postleitzahl: 90765
Land: Deutschland
Wohnort: Fürth

Re: LF 8-TS 8, IFA Robur LO 2002A

Beitrag von Sören Treuer »

Hallo Andreas,

würde mich auch mal interessieren, wie es nun um den LO steht?
Kann man das Fahrzeug nun bei dir beziehen?

Gruß Sören
Benutzeravatar
Robert Pohle
User
Beiträge: 93
Registriert: 14.05.2008, 16:17
Postleitzahl: 8058
Land: Deutschland
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: LF 8-TS 8, IFA Robur LO 2002A

Beitrag von Robert Pohle »

Ich schließe mich der Frage mal an. Bin auch an dem Modell interessiert.
Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Zwickau-Mitte:

http://www.ff-zwickau-mitte.de
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: LF 8-TS 8, IFA Robur LO 2002A

Beitrag von Tim Raml (†) »

Ich möchte dieses fahrzeug mal wieder aus der Versenkung holen...Gibt es hier irgendetwas neues?
Benutzeravatar
Andreas Schoppe (†)
User
Beiträge: 98
Registriert: 28.04.2007, 10:09
Postleitzahl: 25355
Land: Deutschland
Wohnort: Groß Offenseth-Aspern

Re: LF 8-TS 8, IFA Robur LO 2002A

Beitrag von Andreas Schoppe (†) »

Moin Leute,

bin gerade am überarbeiten des Urmodell. Geht denke ich nächste Woche zum Giesser und wenn alles klappt habe ich Anfang des neuen Jahres einige BS vorrätig.

Melde mich dann.
Grüße aus dem Norden
Andreas
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“