Das Original des Modells war das am weitesten verbreitete Fahrzeug bei den Freiwilligen Feuerwehren in der ehem. DDR. Es war kostengünstig, universell einsetzbar , robust und sehr geländegängig. Die letztgenannten Eigenschaften trugen dazu bei, das diese Fahrzeuge, teilweise modernisiert auch noch nach der Wende in größeren Stückzahlen im Einsatz waren und sind.
Gebaut wurde das Fahrzeug bis 1990 in größerer Stückzahl vom VEB ROBUR Zittau. Der feuerwehrtechnische Auf- und Einbau stammt vom VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz.
Das Modell
Bei dem Modell handelt es sich nicht um einen Bausatz von V&V.
Für dieses Modell wurde nach Originalunterlagen ein Urmodell gebaut und Abgüsse erstellt. Alle Teile sind aus Resine gegossen.
Die ersten Modelle hatten noch eine Plane aus Papier, da die Herstellung einer passenden Plane nicht gelang. Inzwischen habe ich aber ein neues Urmodell für die Plane gebaut und denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Kleinteile als Ätzteile bzw. Draht ergänzen das Modell. Auf einigen Fotos ist bereits der Schlauchanhänger STA zu sehen. Dieser ist z.Zt. gerade im Bau.









