RC- Modelle

Moderator: Wolfgang Brang

Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Bravo! So ein großer Maßstab macht einiges möglich (wenn man es kann :wink: )!
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

sehr schönes Modell ! Bei den grösseren Maßstäben kann man nicht murksen, denn da sieht man alles, diese Erfahrung musste ich an meinem Revell-Löschzug machen !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Markus Kemmner
User
Beiträge: 49
Registriert: 24.04.2007, 21:13
Postleitzahl: 73230
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus Kemmner »

Ich sag nur klasse Modelle. Ist es nicht schwer Teile in der Größe zu bekommen? Habe mir auch mal überlegt in einem anderen Massstab zu bauen, aber ich denke ich lasse es lieber. Es braucht ja unwahrscheinlich viel Platz oder?
Markus Kemmner; Kirchheim/Teck; Baden Württemberg; ehemals Feuerwehrmann
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Markus,

wenn du dich an die typischen Modelltruck- Maßstäbe (1:16, 1:14,5, 1:12) hälst, hast du zumindestens schon einal eine gewisse Auswahl an Fahrerhäusern und Fahrgestellen. Staffel- oder Gruppenkabinen sowie Aufbauten suchst du natürlich vergeblich im Programm der verschiedenen Hersteller. Hier ist absoluter Eigenbau angesagt. Aber beim richtig gewählten, d.h. möglichst kantigen Vorbild, ist das auch am Anfang gar nicht so schwer.
Besonders bei den Maßstäben 1:16/ 14,5 sind auch Ausrüstungsgegenstände noch zu beschaffen, etwa aus dem Bereich Playmobil. In meinem Maßstab 1:12 ist aber auch heir absoluter Eigenbau angesagt.

Falls du noch näheres wissen willst melde dich einfach mal bei mir.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Antworten

Zurück zu „Braunsweiler“