ich habe nun doch noch passende Räder gefunden. Sie stammen aus der tiefsten Ecke der Bastelkiste. Deshalb kann ich noch nicht mal genau sagen, von welchem Hersteller sie stammen. Vermutlich sind sie von einem alten Albedo-Modell( MB L 311 oder Borgward). Der Durchmesser beträgt 10,5 mm. Ich habe sechs Räder und zwei Hinterachsfelgen gefunden. Die Vorderradfelgen stammen vom kleinen Brekina-Anhänger und sind ein wenig zu klein. Der Spalt wurde mit schwarzer seidenmatter Farbe aufgefüllt.
angesicht Deiner DL wollte ich mich an sich schon eine ganze Weile "melden": Großartiges Modell, super (mindestens) in diesem Jahr mein absoluter Favorit!
Das Vorbild mit dem, sagen wir mal, etwas "gewöhnungsbedürftigen" geschlossenen Führerhaus kenne ich aus eigener Anschauung, mit dem offenen Führerhaus des Auslieferungszustands kommt sie (die DL) aber nach meinem Geschmack noch besser rüber. Und am Rande auch danke für die vielen Anregungen (z.B. Bahnhofsbank), habe nämlich grade ein ähnliches "Projekt" begonnen - DL 30 auf Magirus M 40, Bj. 1932 - mit sehr ähnlichem Ausgangsmaterial - ebenfalls natürlich (hier 2 x) Roco DL 22 + Wiking L 10000 (weil ich mit vergleichbar langer Haube leider nichts passenderes gefunden habe). Vor dem "Reifenproblem" stehe ich also noch, werde aber unabhängig davon höchst zufrieden sein, wenn meine Bemühungen (irgendwann) ähnlich perfekt wie Dein Modell ausfallen!
Zum Schluß noch eine kurze Frage: Wo hast Du das passende "Ulmer Münster" und v.a. den Schriftzug für den Kühlergrill gefunden (meine das Decal)?
das Decal stammt aus einem uralten Satz von Karl-Heinz Müller aus Siegen. Laut MAZ-Messeheft bringt er noch jedes Jahr Fahrzeugbausätze heraus. Vielleicht hat er noch solche Decals. Frag doch einfach mal an.
Ich bin schon sehr gespannt auf dein DL-Modell. Da musst du unbedingt Bilder einstellen, wenn es soweit ist.
danke für den Tipp bzgl. des "Münsters", habe hier zwar etliche Müller-Decalsätze und auch einen ziemlich alten Katalog, ausgerechnet dieser Satz ist mir aber nicht bekannt.
Bilder einstellen wenn es soweit ist - gern, hoffe nur es gibt das Forum dann überhaupt noch, bei meiner aktuellen (desaströsen) Arbeitsgeschwindigkeit...