RAL 3024-Lackierungen

Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Thorsten Erbe »

Hi, also in Bezug auf Lackieren: wenn ich das gerade mal zusammenfassen darf - inklusiver mit einiger Lücken, damit es vielleicht mal übersichtlich für so'n ollen Kerl wie mich ist :-)

Grundierung: matt-weiss TAMIYA ????
RAL 3024 : rot Floureszierend TAMIYA PS-20
RAL 3000: feuer-rot TAMIYA TS 49
weisse Flächen: pures weiss TAMIYA ???
Klarlack: farblos, glänzend TAMIYA TS-13

Stimmt's? Könnt Ihr vervollständigen?
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

hallo Thorsten,

ich mach mal weiter,

für weiss z.B. PS - 1, blos bei weiss ist das sone Sache, Verkehrsweiss, Reinweiss, usw....

Es gibt von Tamiya mind. 6 vers. Weisstöne, die Tamiya - Liste habe ich leider nicht mehr :oops: :cry: !

Die Grundierung holen wir uns beim Games Workshop heißt SKULL WHITE und die 400ml Dose kostet so um die €11.

P.S. Wer nen HAMMER Einrichtungs-/Möbelmarkt in seiner Nähe hat (z.B. Neubrandenburg :D ) kann da mal reinschauen die haben RAL 3000 Dosen (400ml) für € 4,99 :wink: .

Gruß Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Beitrag von Marcus Schier »

@Steffen, Benjamin und Thorsten

Auch für mich ebenfalls "ollen Kerl" waren das tolle Infos! :D
Habt besten Dank!
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

@ Admins !

Vielen Dank fürs Verschieben !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Bitte sehr, Benny! Gern geschehen! :D

So ist "Lebbe von Admin": Der Eine bedankt sich für 's Verschieben und der Andere jammert mir genau deswegen die Ohren (s.h. das Postfach) voll, weil ich 's mit dem "Ordnungswahn" angeblich übertreiben würde..... :?

Aber Lebbe geht weider!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...ich finds jedenfalls richtig, denn sonst könnte man über die Threads auch nur Punkte schreiben... Aber Jürgen, wir sind OFF TOPIC ! :P !
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Thorsten Erbe »

Thorsten Erbe hat geschrieben:Grundierung: matt-weiss TAMIYA ????

Hab ich's überlesen? Was nehmt Ihr hierfür, doch sicher auch TAMIYA-Lack..? Oder hab ich noch "Klüsen auf den Augen" :D

Jürgen: Danke für's verschieben. Ordnung muss sein, stimmt. Hier ist's "bunter" *lach*
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...Nein, nicht matt weiss zum Grundieren sonder Scull White von Games Workshop, aber der Benny nimmt mittlerweile was ganz anderes.... 8) Schön dass einige Modellbauer mein Lackierverfahren sich inklusive den von mir in mehreren Tests erprobten Farben (!) :lol: :lol: :lol: :lol: , angeeignet haben, isch bin ne Trend-Setter, oder wie ?? :P
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Dirk Spielmann
User
Beiträge: 191
Registriert: 12.12.2007, 18:24
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Wächtersbach

Beitrag von Dirk Spielmann »

Guten Abend!

Hat schon mal jemand mit der Tagesleuchtfarbe (rot) von Italeri ein Modell in Tagesleuchtrot lackiert? Wie war das Ergebnis?

Gruß
Dirk
Gast 5

Beitrag von Gast 5 »

na klar....schau mal hier http://www.nordstadt-forum.info/viewtopic.php?t=455

bin sehr zu frieden gewesen....
Benutzeravatar
Patrick Supel
User
Beiträge: 122
Registriert: 23.03.2008, 19:04
Postleitzahl: 33142
Land: Deutschland
Wohnort: Steinhausen

Beitrag von Patrick Supel »

Also ich persöhnlich benutze Tagesleuchtroten-Lack der Firma Relius. Das ist eine Firma die mit BASF zusammenhängt. Die verkaufen den richtigen Lack nach RAL 3024 und den passenden UV-Überzugslack. Den Lack gibt es in einer Variante mit 750ml und noch eine größere glaub 5l. Ich persöhnlich hab mir die 750ml gekauft und bin sehr zufrieden damit hab allerdings so viel zu Hause rumstehen, dass ich einfach nich weiß was ich damit machen soll. Ach ich vergaß: der Lack kostet in der 750ml Variante um die 30€, also gut zu bezahlen. Bei weitern Fragen einfach anschreiben!!

Ach ich hab noch was vergessen zu sagen. der Lack das ist ein 2K Acyllack wie er auch bei autos meiner meinung nach verwendet wird. ich weiß das viele Boote und Schiffe mit dem Lack lackiert werden, denn er kommt aus der maritimen Ecke.
Benutzeravatar
Sascha Krauß
User
Beiträge: 4
Registriert: 15.04.2008, 15:46
Postleitzahl: 55585
Land: Deutschland
Wohnort: Niederhausen

Beitrag von Sascha Krauß »

Hallo, ich bin der neue...
zum Thema RAL 3024 muß ich sagen:
ich verwende von Sparvar die 400ml Dose.
Die Farbe kommt gut, und über die Verarbeitbarkeit kann man auch nicht meckern.
Dazu gesagt:
ich bin noch nicht lange dabei und muß mich auch erst fortbilden.
In Airbrush habe ich so gut wie keine Erfahrung, und die Modelle die ich lackiert habe sehen dann aus, als ob diese mit Hammerschlag lackiert worden wären.
Bitte jetzt nicht lachen, wie gesagt, ich bin neu :oops:
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Sascha,
niemand lacht hier. :wink: Wir haben alle erst unsere Erfahrungen machen müssen. Ich sprühe auch "nur" mit der RAL 3000 Dose und habe mich auch nur ganz langsam zu einem Lackierer entwickelt. :D
PS: Willkommen in unserem wunderbaren Forum.
Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

auch ein "Herzlich Willkommen" vom Admin - Team. Zu deinem Problem mit dem Airbrush: die Konsistenz zw. Farbe und Verdünner scheint nicht zu stimmen. Wenn zu viel Farbpartikel vorhanden, die nicht richtig aufgelöst sind, dann schaft die Luft es nicht diese richtig zu verwirbeln/verteilen. Dann entsteht dieser "Hammerschlag - Oberfläche". Die Farbe sollte so angerührt sein, dass sie wie Kondensmilch aussieht und so verfließt.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Welcher Lack für RAL 3024 (leuchtrot)?

Beitrag von Christopher Töteberg »

Hallo zusammen habe mal eine frage:

Welche RAL 3024 Farbe ist die beste (Hersteller) ???
Voraussetzung:
1. Muss mit dem RAL 3024 Flächendecals von TL zusammenpassen
2. Muss Airbrush fähig sein aber auch zur streich geeignet sein
3. Gute Deckqualität
4. Darf beim lakieren nicht UNTER die Abklebung laufen (nicht so flüssig die Farbe)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen (Hersteller, Artikelnummer)

PS: Habe gute erfahrung mit Tamiya nur leider stelle die nicht RAL 3024 her aber die Farbe sollte Tamiya Quallität haben.

Gruß Christopher
Antworten

Zurück zu „Lacke und Farben“