Das Inferno - Flammen über Berlin

mit einer Linksammlung zu Vorbildfoto-Galerien
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

So Leute, meine Meinung zum Film:

Am Anfang, hat er echt gut angefangen, wie er ausgegangen ist, weis ich nicht, denn ich habe geschlafen... Durfte der unautorisierte Atemschutz wieder seinen Dienst antreten ?? Naja und der Chief, hat wirklich nur noch gefehlt, dass die Berliner Feuerwehr mit amerikanischen Sondersignal anfährt wie z.B. der Kdow bei Feuerengel damals auf RTL.

Im Übrigen, so unrealistisch ist das eigentlich garnicht, habe einen Clip gesehen in dem die BF Erfurt mit ihrem VRW mit Sirene anfährt...

Zum Thema Realitäts nah, naja, besser auf jeden Fall wie Die Feuerengel, dass die geamte Gruppe bis auf zwei Leute ums Leben gekommen ist, fand ich ein bisschen blöd.

Backdraft bleibt nun mal der beste Feuerwehrfilm überhaupt, keiner wird je an diesen heran kommen !! Und die beste Serie, war Alarmcode 112. Und alles, was nach diesen Filmen kam, ist reiner Schrott ! Denn alle wollen die gleichen Lohrbeeren sammeln, aber das geht nicht. Ganz klar, ich bin enttäuscht !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Hauptsache ist doch das man ein paar LHF, DLK usw. gesehen hat :!:
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Also ich fand dem Film im großen und ganzen OK. Aber die ersten 45 minuten waren echt die besten und danach hat er starkt abgenommen.

MFG Hendric
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,
also ich kann mich Gregor nur anschließen. :wink:
Das wir als Feuerwehrler den Film nicht ganz so toll finden war eigentlich von vorneherein klar gewesen.
So ein Film ist nun mal für ein großes Publikum gedacht und nicht für eine im vergleich dazu kleine Gruppe.
Trotzdem ist durch den Film und die anschließende Reportage die Feuerwehr ein stückchen weiter in die Öffentlichkeit gerutscht.
Wenn dadurch die Feuerwehren wieder ein paar Mitglieder gewinnen hat der Film seinen zweck erfüllt. :D

MfG Christian
Tim Brüstle
User
Beiträge: 76
Registriert: 17.05.2007, 18:52
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Beitrag von Tim Brüstle »

das beste war ja auf der anfahrt, als der elw kam, sagt der gf zum maschinist im ersten LHF: "achtung, ELF von rechts!", das LHF legt ne halbe vollbremsung hin, und steht beihnahe schräg auf der strasse, oh mein gott, aber die doku die nach dem film kam war echt gut.

und ich kann mich echt Hendric anschließen, die ersten 45 mins waren die besten, danach wurds immer schlechter
Gregor Zimmer
User
Beiträge: 149
Registriert: 06.05.2007, 22:16
Postleitzahl: 63065
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach am Main

Beitrag von Gregor Zimmer »

Tim Brüstle hat geschrieben:das beste war ja auf der anfahrt, als der elw kam, sagt der gf zum maschinist im ersten LHF: "achtung, ELF von rechts!", das LHF legt ne halbe vollbremsung hin, und steht beihnahe schräg auf der strasse, oh mein gott, aber die doku die nach dem film kam war echt gut.

und ich kann mich echt Hendric anschließen, die ersten 45 mins waren die besten, danach wurds immer schlechter
AFAIR gabs in der Tat mal bestrebungen alle Fahrzeuge auch mit F in der Abkürzung zu bezeichnen und die Wagen rauszunehmen, also RW->RF, ELW -> ELF, weiss dazu noch jemand was?

Und bin ich eigentlich der einzige, den das Ende an "Flammendes Inferno" erinnert nur, dass es eben CO2 und kein Wasser war.
Gruß vom Main...

...Gregor.
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Ja, das stimmt, muss in den 90ern gewesen sein. Man wollte damit die Fahrzeugbezeichnungen vereinheitlichen. Aber der Sprachgebrauch ließ sich nicht reglementieren...
Im Übrigen, ich hab bei dem Film die ganze Zeit an "Flammendes Inferno" gedacht, da gab's schon eine Menge Anleihen! :D
Sabrina Goertz

Beitrag von Sabrina Goertz »

Jungs...ich weiß ich bin Laie und habe von der Materie keine Ahnung..aber eins weiß ich..Ihr solltet froh sein dass die Feuerwehr überhaupt mal im TV vorkommt...vor allem waren ja noch genug Insider für euch enthalten..meinte zumindestens Björn :-) Und noch eins die Doku war super spannend...vor allem die unterschiedlichen Löschmethoden die erforscht werden...

P.S.:Als ob DIE Kultfeuerwehrfilme "Backdraft" und "Im Feuer" realistischer wären....dafür gibts ja ganz klar den Unterschied Dokumentation und Actionfilm!!!!!!!!
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Dean Taylor »

Ihr habt alle recht. Als Feuerwehrfilm grausam, aber als Aktionstreifen gut gemacht. Naja, im Gegensatz zu den Feuerengeln, wurde mir zu wenig gebumst. Haha. Die Serie ging wirklich garnicht. :D :D :D :D
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Tach ick mal wieda,
also zum Film: Es gibt bekanntermaßen immer ein Drehbuch, dies wurde mit einem Berliner Fachkundigen (im Rahmen des möglichen :twisted: ) eigentlich janz jut umgesetzt. mir ist auch klar, dass es im Film 4-23 (hab nicht mitgezählt) grobe Fehler gab, und das ausgerechnet ein EX-BFler die halbe Stadt rettet und anschließend wieder in den Dienst zurück darf ist auch wirklich nur im Film möglich.

Aber Ick bin echt stolz, dass man auch Berliner Fahrzeuge/berliner FW-Leute besetzt hat.

Bis neulich aus Oberhavel
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Stefan Meyer
User
Beiträge: 447
Registriert: 25.04.2007, 09:48
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Stefan Meyer »

Sabrina Goertz hat geschrieben:Jungs...ich weiß ich bin Laie und habe von der Materie keine Ahnung..aber eins weiß ich..Ihr solltet froh sein dass die Feuerwehr überhaupt mal im TV vorkommt...vor allem waren ja noch genug Insider für euch enthalten..meinte zumindestens Björn :-) Und noch eins die Doku war super spannend...vor allem die unterschiedlichen Löschmethoden die erforscht werden...

P.S.:Als ob DIE Kultfeuerwehrfilme "Backdraft" und "Im Feuer" realistischer wären....dafür gibts ja ganz klar den Unterschied Dokumentation und Actionfilm!!!!!!!!

Jung,s da hat sie vollkommen recht !!
Ich seh das genauso seit doch mal froh !!
Endlich mal keine,besoffenen,schießenden oder brandstiftenden, Feuerwehrleute im TV sondern positive und sympatische Feuerwehrleute !!
Die wie im echten Leben ihr Leben für andere einsetzen.
Meiner Meinung nach sollte es nicht die 150este Polizeiserie geben sondern mal die 3. Feuerwehrserie :!: :!: :!: :!:
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...es ist nur ein Film, natürlich, aber das merkt man halt, an Dinge, die unrealistisch sind.... Backdraft, ist so denke ich auch in einigen Gesichtspunkten sicherlich unrealistisch, z.B. ohne Atemschutz in ein Haus, etc... Aber so ein Quatsch war das einfach nicht !

Den einen soll es gefallen, den Anderen halt nicht, jeder hat seine Meinung und das ist bei Gott auch gut so !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Antworten

Zurück zu „Internet, Fernsehen, Video, Software“