Das Inferno - Flammen über Berlin

mit einer Linksammlung zu Vorbildfoto-Galerien
Tim Brüstle
User
Beiträge: 76
Registriert: 17.05.2007, 18:52
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Das Inferno - Flammen über Berlin

Beitrag von Tim Brüstle »

Dieser Film ist der schlechteste Feuerwehrfilm aller Zeiten!!!!!

klar, is für laien gedacht un actionlastig, aber en bissel realistischer könnts schon sein!!!!

der Film läuft momentan auf Pro7.

!!!Achtung!!!

Einerseits ist dieser Film nur zum Lachen, andererseits tut es echt weh, diesen Film zu sehen.
Tim Brüstle
User
Beiträge: 76
Registriert: 17.05.2007, 18:52
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

oh mein gott

Beitrag von Tim Brüstle »

sach ma, gibts in berlin (mehrere) IFEX-Hubschrauber???

im Film gibts die und die "sollen mit ihren Löschkanonen von der Seite angreifen" ich halts nemmer aus
Andreas Schick

Beitrag von Andreas Schick »

Nein die haben gesagt die Hubis würden angeblich in FFM stehen und brauchen 3 stunden Bis Berlien

Zum film: es geht abgesehen von den übertreibenen stellen eiglich gtaz OK
Tim Brüstle
User
Beiträge: 76
Registriert: 17.05.2007, 18:52
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

FFM?

Beitrag von Tim Brüstle »

was ist der/die/das FFM?

und gibts solche helis überhaupt in deutschland???
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Oweia, wie sich der kleine Junge das Feuer vorstellt! Ich hab mal 20 min reingeguckt, aber das Strickmuster kenn ich schon seit 30 Jahren. Und was die Feuerwehr angeht: der Chef ist mit allen per Du; Feuer macht nur außen Rauch, innen ist alles ganz klar; Atemschutzgeräte halten ewig usw.usf. - einfach klasse, was uns da geboten wird! :wink: :oops: :cry: :evil:
Andreas Schick

Beitrag von Andreas Schick »

OK ich ziehe meine Meinung zurück jetzt binn ich ich der meinung- schwachsinn!!

FFM -Feuerwehr Frankfurt am main
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Wenn man was von der Materie versteht und mal eben nicht auf "Durchzug" stellen kann: SO Filme gar nicht erst anschauen. Man kommt vor lauter Ärger gar nicht dazu sich von dem Film unterhalten zu lassen. Außerdem ist mir die reale Feuerwehr immernoch lieber als die im Film ;) Da wird man fast von Vorurteilen und Stereotypen erschlagen...
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Andreas Schick hat geschrieben:.....übertreibenen stellen eiglich gtaz OK
Andy, Andy! :? Was willst Du uns damit wieder sagen????

Außerdem heißt es nicht Berlien, sondern Berlin!
FFM -Feuerwehr Frankfurt am main
Und das ist ('tschuldige) der reine Unfug! Ffm ist die alte postalische Abkürzung für Frankfurt am Main - und hat mit der Feuerwehr gar nichts zu tun!

Lies Dir doch bitte Deine Beiträge vor dem "Absenden" in der "Vorschau" noch mal durch und korrigiere wenigstens die gröbsten Schnitzer! Danke!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Andreas Kling
User
Beiträge: 198
Registriert: 27.04.2007, 20:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Kling »

Nabend allerseits.....kann mich allen negativen Kritiken nur allzugern anschließen :wink:

@ Tim: soweit ich mal im "Feuerwehr-Playboy", oder unter dem Handelsnamen Feuerwehrmagazin, gelesen habe, hat die Fa. Ifex zu Testzwecken einen Heli mit ihrem Hochdrucklöschsystem ausgestattet. Das es solche Helis in Deutschland ausser dem zu Testzwecken gibt ist mir nicht bekannt. In Tokio oder so existieren solche Hubschrauber mit Hochdrucklöschsystem......
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Ich schliesse mich da MArc an:

Am besten garnicht erst anschauen - so spart man sich meine Aufregung.

Wenn man ehrlich ist: Wenn die einen Realistischen Innenangriff in einem verqualmten GEbäude zeigen würden, bekämen die Zuschauer doch nur eine mehr oder wenigre schwarze Mattscheibe zu sehen - dann könnten die sich so ein Filmchen gleich sparen, oder ??

Gruß: Jörg
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Leute, Ihr müsst auch mal dran denken, dass diesen Film nicht nur Feuerwehrleute sehen! Ein Aussenstehender nimmt ganz andere Dinge war als ein Fachmann. Für einen deutschen Actionfilm war der wirklich gut!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Andreas Kling
User
Beiträge: 198
Registriert: 27.04.2007, 20:19
Postleitzahl: 36251
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Hersfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Kling »

da hat Björn wiederum Recht........wiviele schauen denn z.B. Cobra 11.....also bei unserer Autobahnpolizei gibts in 30 Jahren nicht so viele Massenkarambolagen wie an einem Donnerstag bei RTL :D

Man muss aber auch sagen, die Reportage im Anschluss war ganz vernünftig.....vorallem hat sie auch viele von uns kritisch betrachtete Szenen richtig gestellt.....
Gregor Zimmer
User
Beiträge: 149
Registriert: 06.05.2007, 22:16
Postleitzahl: 63065
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach am Main

Beitrag von Gregor Zimmer »

NAbend Forum,
also vorneweg nochmal der Hinweis Es ist ein (Action/)Unterhaltungsfilm für nicht-FWler als solchen fand ich den Film auch gar nicht schlecht. Gute Animationen, spektakuläre Bilder und der Outsider wurde zum Held und hat alle gerettet, ist mir mit Feuerwehrhintergrund lieber als wenn es um reelle Kriege mit X-tsd. toten geht die nur als Hintergrund dienen um einen Hollywood-Schauspieler in Szene zu setzen.
Auch von der Fachlichen seite her fand ich den Film vertretbar, für mich liegt er vor Backdraft, den Feuerengeln und Alarmcode 112.
Alle Fehler die gemacht wurden waren in meinen Augen vertretbar um die filmische Umsetzung zu ermöglichen.
Wie Jörg schon feststellte kann man bei NULL-Sicht schlecht Filme drehen und auch die Kosten dürften immens steigen wenn man statt eines LZ (ja, ich weiss, gibts in B nicht mehr:P) 10 oder 20 mieten muss.
Was würde es denn der Handlung bringen, wenn der PA nach 30min. leer wäre, der Held würde ersticken und der Film wäre früher vorbei. Außerdem müsste man mal nachrechen wie lange die Geräte überhaupt angeschlossen waren, könnte knapp hinkommen, dass man das abblasen der ÜD-Einrichtung weggelassen hat ist denke ich auch vertretbar.
Dass der Verfügungsraum der FW im unmittelbaren Trümmerschatten liegt würde ich hier auch durchaus der realität zuschieben - wie weit weg soll man seine Fahrezuge denn parken, denk mal an 911...
IFEX Hubis gibts weder in FfM noch in rest D-Land, zum Glück wie ich meine, da diese auch nicht zum einsatz kamen hätte man sie auch weglassen können, die Erwägung dieser Option hat allerdings gezeigt, dass sich die Filmemacher etwas mit Möglichkeiten und Techniken beschäftigt haben, also daumen hoch.
Komisch ist für Feuerwehrs sicher der PErsönliche Umgang des BD mit vielen Feuerpatschen aber, "who cares" geschadet hat es dem Film in Meinen Augen nicht und war ja auch durch die vorgeschichte zu erklären. Dafür wurde ganzschön dizipliniert gefunkt, dass habe ich im Einsatz schon schlimmer erlebt (lustig fand ich, dass der BD sogar Telefongespräche mit ENDE beendet :) ).
Weiter wurde eine Zeitgemässe PSA getrage und diese auch fast durchgehend korrekt getragen, denkt mal an die wehenden USA-JAcken bei Backdraft - da lief es mir nämlich kalt den Rücken runter.
Das Angewendete Löschverfahren war zugegeben übertrieben aber beschwert sich wer, wenn im Tatort der Kommissar vor dem SEK den Raum stürmt?
Insgesamt wie gesagt für mich ein recht gut gelungener Film, der dem Bürger ein positives (/professionelles) Bild der Feuerwehr vermittelt und Saufenden FWler sowie sonstige "Vorurteile" aussen vor lässt. Auch die Reportage im Anschluss hat dem Otto-Normal-Zuschauer einen interessanten und realistischeren Eindruck der Feuerwehr vermittelt, ich freue mich über jeden, der sich für die Feuerwehr interessiert oder zumindest eine bessere Meinung hat.
Zum Schluss noch ein "stibitztes" Beispiel aus einem anderen Forum zur Realität:
Wie realistisch war es denn, dass ein Atr an einem Brennenden Raum vorbei geht, sowie Tür und Schlauch durchbrennen bevor zwei Kameraden ums Leben gekommen sind oder wie realistisch war es, dass das WTC einstürzt.

Kameradschaftliche Grüße und gutz nächtle,
Gregor.
Gruß vom Main...

...Gregor.
Benutzeravatar
Wolfgang Klimowitsch
User
Beiträge: 275
Registriert: 07.05.2007, 17:43
Postleitzahl: 45894
Land: Deutschland
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Wolfgang Klimowitsch »

Hallo Allerseits,

so schlimm war der Film nun auch wieder nicht.Ich kann mich dem Kommentar von Gregor nur anschließen. Es gibt viel größeren Schwachsinn im Filmgeschäft. Sind wir doch nicht Päpstlicher als der Papst.

MfG
Wolfgang
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Beitrag von Christoph Fink »

Hab vorher schon an anderer (falscher?) Stelle was geschrieben:

Es ist halt Entertainment. Unterhaltung und keine Doku.

Und die Effekte waren super gemacht. Und m.E. kam die FW super weg. Isz doch die Hauptsache, oder?

Wenn ich da an die Feuerengel denk! Kennt ihr die noch?
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Antworten

Zurück zu „Internet, Fernsehen, Video, Software“