FFZ ?
- Holger Betz
- User
- Beiträge: 223
- Registriert: 16.08.2007, 14:42
- Postleitzahl: 35745
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herborn
Hallo,
ich habe das Thema hier mal schnell überflogen, ich habe Anfang des Jahres eine schriftliche Kündigung an den Verlag geschickt, mehrere mails sowie ein Fax folgden, denn ich habe das, mittlerweile sehr wie ich finde mäßige, Heft gekündigt. Trotz dessen werde ich weiterhin beliefert.
Ist schon eine merkwürdige Geschäftsstrategie, ich werde das letzte Exemplar vermutlich per Einschreiben zurückschicken.
Das Geld kann man sich wirklich sparen, oder woanders investieren.
Gruß
Holger
ich habe das Thema hier mal schnell überflogen, ich habe Anfang des Jahres eine schriftliche Kündigung an den Verlag geschickt, mehrere mails sowie ein Fax folgden, denn ich habe das, mittlerweile sehr wie ich finde mäßige, Heft gekündigt. Trotz dessen werde ich weiterhin beliefert.
Ist schon eine merkwürdige Geschäftsstrategie, ich werde das letzte Exemplar vermutlich per Einschreiben zurückschicken.
Das Geld kann man sich wirklich sparen, oder woanders investieren.
Gruß
Holger
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Hallo, Holger! Spar Dir auch noch das Geld für das Einschreiben; evtl. kommt das nämlich auch zurück!!!
Du bist in keinster Weise verpflichtet, unverlangt zugesandte Ware (das Heft/die Hefte) zurückzuschicken. Es reicht, wenn Du sie zur Abholung bereithältst!!!
Gruß, Jürgen
Du bist in keinster Weise verpflichtet, unverlangt zugesandte Ware (das Heft/die Hefte) zurückzuschicken. Es reicht, wenn Du sie zur Abholung bereithältst!!!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Holger Betz
- User
- Beiträge: 223
- Registriert: 16.08.2007, 14:42
- Postleitzahl: 35745
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herborn
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Noch mal langsam und zum Mitschreiben:
Du hast Dein Abonnement form- und fristgerecht gekündigt? Ich nehme mal an, daß Du von dem Laden "natürlich" auch keine Kündigungsbestätigung bekommen hast? Der Verlag liefert aber weiterhin Hefte an Dich? Alle Versuche per Briefpost, per eMail oder Telefon mit den Herrschaften in Kontakt zu treten, waren vergebens?
Dann geht es Dir wie mir (und vermutlich vielen Anderen)! Es steht Dir natürlich frei, die Hefte (per Einschreiben) wieder zurückzuschicken; nur was hast Du davon, außer weiter Geld, Zeit und Arbeit zu investieren? So wie ich den Verlag bzw. die Redaktion mittlerweile einstufe(n muß), wird danach einfach nichts passieren! Du wirst evtl. Deine Hefte als unzustellbar zurückbekommen - und die unverlangten Zusendungen werden schlicht und einfach weitergehen.......
Du kannst uns ja in Sachen FFZ mal auf dem Laufenden halten!
Gruß, Jürgen
Du hast Dein Abonnement form- und fristgerecht gekündigt? Ich nehme mal an, daß Du von dem Laden "natürlich" auch keine Kündigungsbestätigung bekommen hast? Der Verlag liefert aber weiterhin Hefte an Dich? Alle Versuche per Briefpost, per eMail oder Telefon mit den Herrschaften in Kontakt zu treten, waren vergebens?

Dann geht es Dir wie mir (und vermutlich vielen Anderen)! Es steht Dir natürlich frei, die Hefte (per Einschreiben) wieder zurückzuschicken; nur was hast Du davon, außer weiter Geld, Zeit und Arbeit zu investieren? So wie ich den Verlag bzw. die Redaktion mittlerweile einstufe(n muß), wird danach einfach nichts passieren! Du wirst evtl. Deine Hefte als unzustellbar zurückbekommen - und die unverlangten Zusendungen werden schlicht und einfach weitergehen.......

Du kannst uns ja in Sachen FFZ mal auf dem Laufenden halten!
Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Christoph Asch
- User
- Beiträge: 347
- Registriert: 13.05.2007, 21:28
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
FFZ-Neuigkeiten


Der Uderverlag hat den Chefredakteur ersetzt. Ab Heft 3-4/08 wird ein neuer Chefredakteur (er ist vom Fach !) die FFZ-Redaktion leiten !
Auch einige Änderungen am Heft wird es geben !
Der von vielen angefragte und vermisste Bezugsquellen-Teil kommt wieder. Also auch wieder Kleinanzeigen.
Das neue Heft wird in etwa zur Rettmobil erscheinen und auch dort ausliegen.
Hoffen wir das das nächste Heft attraktiver wird !
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Also, jetzt schreibe ich auch mal was dazu: Die FFZ ist meiner Ansicht nach tot. Da hilft wohl auch kein neuer Chefredakteur.
a) Die letzten Ausgaben waren m. E. mehr als dürftig, um nicht zu sagen peinlich.
b) Der Umgang mit Abonnenten bzw. das Verlagsverhalten spricht Bände...
c) Am Kiosk ist das Heft ohnehin nicht mehr erhältlich.
d) Der Markt ist mit Feuerwehr-Magazin, 112-Magazin, Brandschutz und UB-Feuerwehr (sowie einigen Total-Murks-Blättern wie "Feuerwehr-Journal" oder "Feuerwehr heute") m. E. mehr als gedeckt.
@ Christoph: Weißt Du, wer der neue Chefredakteur sein soll? Woher kommt die Info?
a) Die letzten Ausgaben waren m. E. mehr als dürftig, um nicht zu sagen peinlich.
b) Der Umgang mit Abonnenten bzw. das Verlagsverhalten spricht Bände...
c) Am Kiosk ist das Heft ohnehin nicht mehr erhältlich.
d) Der Markt ist mit Feuerwehr-Magazin, 112-Magazin, Brandschutz und UB-Feuerwehr (sowie einigen Total-Murks-Blättern wie "Feuerwehr-Journal" oder "Feuerwehr heute") m. E. mehr als gedeckt.
@ Christoph: Weißt Du, wer der neue Chefredakteur sein soll? Woher kommt die Info?
"Gesägt, nicht lackiert!"
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
'tschuldigung, wenn ich jetzt etwas polemisch werde (und lieber gleich nur Pünktchen setze)!
Das geht mir meilenweit ............ vorbei! Ein Verlag/Eine Redaktion (die sind ja wohl mehr oder weniger identisch) der/die monatelang weder telefonisch noch brieflich noch per Mail für seine/ihre Abonnenten zu erreichen ist, der kann .................
Den Rest erspar ich mir und euch jetzt mal!
Gruß, Jürgen

Das geht mir meilenweit ............ vorbei! Ein Verlag/Eine Redaktion (die sind ja wohl mehr oder weniger identisch) der/die monatelang weder telefonisch noch brieflich noch per Mail für seine/ihre Abonnenten zu erreichen ist, der kann .................
Den Rest erspar ich mir und euch jetzt mal!

Gruß, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Christoph Asch
- User
- Beiträge: 347
- Registriert: 13.05.2007, 21:28
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Hallo zusammen,
hallo Christoph,
an sich interessiert mich das Thema FFZ gar nicht so brennend, weil ich nie Leser / Abonent dieser Zeitschrift war, aber weil Dein Posting von gestern so ein bißchen einen schon fast euphorischen Unterton hat, kurz folgendes dazu:
Auch in anderen Foren wird das Thema FFZ diskutiert, mit dem gleichen Fazit wie hier (u.a. / v.a. Abo!), und auch in anderen Foren bzw. namentlich in einem war jüngst von einem Verlagsverkauf, neuen Investoren und einem "Neubeginn" zu lesen, siehe (zum Beispiel) hier: Link zum Thread im feuerwehr.de Forum (runter bzw. bis ganz unten scrollen). Aber "Neubeginn" hin oder her - auch ich teile die Ansicht von Harald, daß das jetzt nichts mehr bringt (und auch die anderen Punkte, v.a. daß der Markt mehr als besetzt ist) - die Abonenten sind stinksauer und weg, (pot.) Autoren ebenso (!), keine / kaum Hefte, dafür viele Ankündigungen (würde mich übrigens nicht wundern, wenn jetzt erneut nichts passiert...), der Verlag war ewig nicht zu erreichen, der Ruf ist ruiniert usw. usf. Kurzum: Die FFZ ist auch m.E. absolut tot.
Zumal, weil Du u.a. von der "Anzeigenbetreuerin" schreibst, sich bei mir die Frage auftut, was die gute Frau da betreuen will, mit anderen Worten: Wer sollte ernsthaft an einer Anzeige in der FFZ interessiert sein? Und weiter stellt sich mir die Frage, auch schon von Harald angeschnitten: Wer "vom Fach", d.h. ggf. renommiert, sollte sich für dieses Blatt als Chefredakteur zur Verfügung stellen? Also ich denke ehrlich gesagt, daß dieses Blatt völlig gegen die Wand gefahren wurde und ein Neubeginn unmöglich ist - erst recht mit dem alten Namen und Verlag.
Gruß
Daniel
hallo Christoph,
an sich interessiert mich das Thema FFZ gar nicht so brennend, weil ich nie Leser / Abonent dieser Zeitschrift war, aber weil Dein Posting von gestern so ein bißchen einen schon fast euphorischen Unterton hat, kurz folgendes dazu:
Auch in anderen Foren wird das Thema FFZ diskutiert, mit dem gleichen Fazit wie hier (u.a. / v.a. Abo!), und auch in anderen Foren bzw. namentlich in einem war jüngst von einem Verlagsverkauf, neuen Investoren und einem "Neubeginn" zu lesen, siehe (zum Beispiel) hier: Link zum Thread im feuerwehr.de Forum (runter bzw. bis ganz unten scrollen). Aber "Neubeginn" hin oder her - auch ich teile die Ansicht von Harald, daß das jetzt nichts mehr bringt (und auch die anderen Punkte, v.a. daß der Markt mehr als besetzt ist) - die Abonenten sind stinksauer und weg, (pot.) Autoren ebenso (!), keine / kaum Hefte, dafür viele Ankündigungen (würde mich übrigens nicht wundern, wenn jetzt erneut nichts passiert...), der Verlag war ewig nicht zu erreichen, der Ruf ist ruiniert usw. usf. Kurzum: Die FFZ ist auch m.E. absolut tot.
Zumal, weil Du u.a. von der "Anzeigenbetreuerin" schreibst, sich bei mir die Frage auftut, was die gute Frau da betreuen will, mit anderen Worten: Wer sollte ernsthaft an einer Anzeige in der FFZ interessiert sein? Und weiter stellt sich mir die Frage, auch schon von Harald angeschnitten: Wer "vom Fach", d.h. ggf. renommiert, sollte sich für dieses Blatt als Chefredakteur zur Verfügung stellen? Also ich denke ehrlich gesagt, daß dieses Blatt völlig gegen die Wand gefahren wurde und ein Neubeginn unmöglich ist - erst recht mit dem alten Namen und Verlag.
Gruß
Daniel
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Da kann man noch etwas weiter gehen: Wer möchte, dass über ihn / die eigene Feuerwehr / die eigenen Fahrzeuge etc. in einer solchen Zeitung berichtet wird?Wer sollte ernsthaft an einer Anzeige in der FFZ interessiert sein?
Ich muss jedenfalls sagen: Hätte ich schon vor einigen Monaten gewusst, was aus der guten alten FFZ (die ich früher sehr geschätzt habe!) werden würde, hätte ich diesem Blättchen ganz sicher kein Interview gegeben!






"Gesägt, nicht lackiert!"
- Wolfgang Klimowitsch
- User
- Beiträge: 275
- Registriert: 07.05.2007, 17:43
- Postleitzahl: 45894
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Christian Hebbel
- User
- Beiträge: 494
- Registriert: 17.10.2007, 20:12
- Postleitzahl: 22297
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
FFZ ?
Es geht wieder los
Es wahr auch sehr lange ruhig mit der FFZ
Jetzt ist wieder eine Rechung von Mai 2007 bis Mai 2008 gekommen.
Habe aber keine Ausgabe mehr seit Januar bekommen,obwohl Ich
schon seit 2007 abbestellt habe.
Aus Hamburg Christian
Es wahr auch sehr lange ruhig mit der FFZ
Jetzt ist wieder eine Rechung von Mai 2007 bis Mai 2008 gekommen.
Habe aber keine Ausgabe mehr seit Januar bekommen,obwohl Ich
schon seit 2007 abbestellt habe.
Aus Hamburg Christian
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Aha! Man ist also wieder auf der Suche nach frischem Geld!!!
Jedenfalls versucht man es mal wieder......
Ich würde an Deiner Stelle (und an der jedes anderen Rechnungsempfängers) dieses Schreiben schlicht und einfach ignorieren!
Wer diese Abo-Rechnung (und alle, die da noch kommen mögen) bezahlt, ist selber schuld - und kann sein Geld genauso gut gleich aus dem Fenster werfen!
Sollen die Herrschaften, die momentan hinter dem Titel FFZ stecken, doch erst mal ihre eigenen Verbindlichkeiten bei Lesern und Mitarbeitern aus der Welt schaffen, bevor sie betrogene Abonnenten mit schwachsinnigen Rechnungen belästigen! Aber das können sie ja gerade nicht, weil (s.o.) das dafür nötige Geld fehlt.......

Ich würde an Deiner Stelle (und an der jedes anderen Rechnungsempfängers) dieses Schreiben schlicht und einfach ignorieren!
Wer diese Abo-Rechnung (und alle, die da noch kommen mögen) bezahlt, ist selber schuld - und kann sein Geld genauso gut gleich aus dem Fenster werfen!

Sollen die Herrschaften, die momentan hinter dem Titel FFZ stecken, doch erst mal ihre eigenen Verbindlichkeiten bei Lesern und Mitarbeitern aus der Welt schaffen, bevor sie betrogene Abonnenten mit schwachsinnigen Rechnungen belästigen! Aber das können sie ja gerade nicht, weil (s.o.) das dafür nötige Geld fehlt.......
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: FFZ ?
Hallo,
Die unendliche Geschichte geht weiter... einerseits ist die Dreistigkeit beeindruckend, andererseits aber auch überhaupt die Energie, die - von wem eigentlich? - darauf verwendet wird, dieses tote Pferd weiter zu reiten.
Auch auf die Gefahr hin, daß die entsprechenden Threads bei feuerwehr.de längst bekannt sind: Neue (?)Feuerwehrzeitschrift und Recherche FFz / Uder Verlag. Ganz interessant und mit dem gleichen Fazit wie hier im Forum...
Gruß
Daniel
Die unendliche Geschichte geht weiter... einerseits ist die Dreistigkeit beeindruckend, andererseits aber auch überhaupt die Energie, die - von wem eigentlich? - darauf verwendet wird, dieses tote Pferd weiter zu reiten.
Auch auf die Gefahr hin, daß die entsprechenden Threads bei feuerwehr.de längst bekannt sind: Neue (?)Feuerwehrzeitschrift und Recherche FFz / Uder Verlag. Ganz interessant und mit dem gleichen Fazit wie hier im Forum...
Gruß
Daniel