FFZ ?
- Gregor Niederelz
- User
- Beiträge: 873
- Registriert: 07.05.2007, 18:18
- Postleitzahl: 56330
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kobern-Gondorf
FFZ ?
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob der Uder-Verlag als Herausgeber der FFZ Insolvenz angemeldet hat?
Wird die FFZ eventuell - wie nach dem Ende des efb-Verlags - von einem anderen Verlag fortgeführt?
Gruß
Gregor Niederelz
weiß jemand, ob der Uder-Verlag als Herausgeber der FFZ Insolvenz angemeldet hat?
Wird die FFZ eventuell - wie nach dem Ende des efb-Verlags - von einem anderen Verlag fortgeführt?
Gruß
Gregor Niederelz
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Es sieht so aus! Seit Februar 2007 sind keine neuen Hefte mehr erschienen.
Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Björn Gräf
- User
- Beiträge: 3074
- Registriert: 03.05.2007, 20:26
- Postleitzahl: 53757
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Ich zitiere mich mal selber (aus 'm alten Forum und weil es doch ein spannendes Thema ist):
Das "alte" 112-Magazin erschien erst im efb-Verlag, dann im Verlag Lothar Haus. Der ging pleite (auch keine schöne Geschichte....!) und der Titel - s.h. der "Name" - war in der Konkursmasse quasi gefangen; der Konkursverwalter konnte oder wollte (?) ihn nicht freigeben. Die Zeitschrift erschien nun unter dem neuen Namen FFZ und mit dem bewährten Redaktionsteam im Uder-Verlag. Dann gab es diverse Probleme, incl. des plötzlichen Todes von Herrn Uder. Hefte erschienen verzögert oder fielen aus, der Inhalt schwächelte und langjährige Mitarbeiter (Stihl, Bunzel) sprangen ab. Bis jetzt der Chefredakteur Helmut Raab wg. ausstehender Honorare gekündigt hat! Mal sehen, wie 's nun mit der FFZ weitergeht....
Und dann gab es letztes Jahr doch plötzlich wieder ein "neues" 112-Magazin! Aber fragt mich bitte nicht, wie DIE es geschafft haben, den Titel aus der Konkursmasse 'rauszubekommen! Die "neue" 112 erschien in einem "Verlag" 112inFire Publishing, Training & Consulting Martin Langner (in Personalunion Chefredakteur!). Gemacht von nahezu unbekannten Redakteuren; mit Ausnahme von Wolfgang Jendsch - und der hat jetzt gerade in den Sack gehauen!
Die Erscheinungsweise von "neuer" 112 und FFZ war ja in den letzten Monaten geradezu verblüffend gleich, nämlich unregelmäßig! Doppelhefte, schwacher Inhalt, Verlagswechsel (zu S & K) - schau'n mer mal, wie's mit dem neuen "neuen" 112-Magazin weitergeht. Im aktuellen Heft 1/2 2007 sind jedenfalls ziemlich olle Kamellen drin: Über die Zwei-Wege-RLF von Rosenbauer wurde schon im Februar 2004 (!!) in der MAZ berichtet.....
Alles klar?
Das "alte" 112-Magazin erschien erst im efb-Verlag, dann im Verlag Lothar Haus. Der ging pleite (auch keine schöne Geschichte....!) und der Titel - s.h. der "Name" - war in der Konkursmasse quasi gefangen; der Konkursverwalter konnte oder wollte (?) ihn nicht freigeben. Die Zeitschrift erschien nun unter dem neuen Namen FFZ und mit dem bewährten Redaktionsteam im Uder-Verlag. Dann gab es diverse Probleme, incl. des plötzlichen Todes von Herrn Uder. Hefte erschienen verzögert oder fielen aus, der Inhalt schwächelte und langjährige Mitarbeiter (Stihl, Bunzel) sprangen ab. Bis jetzt der Chefredakteur Helmut Raab wg. ausstehender Honorare gekündigt hat! Mal sehen, wie 's nun mit der FFZ weitergeht....
Und dann gab es letztes Jahr doch plötzlich wieder ein "neues" 112-Magazin! Aber fragt mich bitte nicht, wie DIE es geschafft haben, den Titel aus der Konkursmasse 'rauszubekommen! Die "neue" 112 erschien in einem "Verlag" 112inFire Publishing, Training & Consulting Martin Langner (in Personalunion Chefredakteur!). Gemacht von nahezu unbekannten Redakteuren; mit Ausnahme von Wolfgang Jendsch - und der hat jetzt gerade in den Sack gehauen!
Die Erscheinungsweise von "neuer" 112 und FFZ war ja in den letzten Monaten geradezu verblüffend gleich, nämlich unregelmäßig! Doppelhefte, schwacher Inhalt, Verlagswechsel (zu S & K) - schau'n mer mal, wie's mit dem neuen "neuen" 112-Magazin weitergeht. Im aktuellen Heft 1/2 2007 sind jedenfalls ziemlich olle Kamellen drin: Über die Zwei-Wege-RLF von Rosenbauer wurde schon im Februar 2004 (!!) in der MAZ berichtet.....
Alles klar?
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Hallo Jürgen, wo hast du denn das "neue" 112 bekommen? Bei uns ist es im einschlägigen Zeitschriftenhandel nicht zu finden.
Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
'n Abend, Alfons!
Die letzten beiden Hefte (3/2007 gibt's tatsächlich!) hat mir Tibor zum Durchblättern überlassen. Aber die 3 war genauso schwach wie die 1/2.....!
Ich würde es, wenn Du sie denn unbedingt haben musst, mal beim Verlag Stumpf & Kossendey versuchen.
Die letzten beiden Hefte (3/2007 gibt's tatsächlich!) hat mir Tibor zum Durchblättern überlassen. Aber die 3 war genauso schwach wie die 1/2.....!
Ich würde es, wenn Du sie denn unbedingt haben musst, mal beim Verlag Stumpf & Kossendey versuchen.
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Nun, wenn die Hefte inzwischen so schwach sind, ist es wohl kein Verlust.
Die sind ja mit ziemlich hohem Anspruch gestartet ("Erste europäische Brandschutzzeitschrift") und die Veröffentlichungen von Martin Langner haben mir bisher eigentlich ganz gut gefallen. Aber hier gilt wohl der alte Kalauer:
Als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet!
Gute Nacht!
Die sind ja mit ziemlich hohem Anspruch gestartet ("Erste europäische Brandschutzzeitschrift") und die Veröffentlichungen von Martin Langner haben mir bisher eigentlich ganz gut gefallen. Aber hier gilt wohl der alte Kalauer:
Als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet!


Gute Nacht!

Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Gregor Niederelz
- User
- Beiträge: 873
- Registriert: 07.05.2007, 18:18
- Postleitzahl: 56330
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kobern-Gondorf
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Guten abend allerseits!
Angeblich gibt es eine neue Ausgabe der FFZ (ich meine nicht das 112-Magazin aus dem Stumpf & Kossendey-Verlag) - weiß da jemand Näheres? Wo gibt es das Heft denn?
Im Bahnhofsbuchhandel und über die üblichen Suchmethoden im Internet bin ich leider nicht viel schlauer geworden!

Angeblich gibt es eine neue Ausgabe der FFZ (ich meine nicht das 112-Magazin aus dem Stumpf & Kossendey-Verlag) - weiß da jemand Näheres? Wo gibt es das Heft denn?
Im Bahnhofsbuchhandel und über die üblichen Suchmethoden im Internet bin ich leider nicht viel schlauer geworden!


"Gesägt, nicht lackiert!"
- Alfons Popp
- User
- Beiträge: 2429
- Registriert: 24.04.2007, 19:21
- Postleitzahl: 74321
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim
- Kontaktdaten:
Ich bin (war?) Abonnent. Mal gespannt, ob was kommt...
Magirus forever!
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
http://www.modellfeuerwehr-floriansberg.de/index.HTML
- Gregor Niederelz
- User
- Beiträge: 873
- Registriert: 07.05.2007, 18:18
- Postleitzahl: 56330
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kobern-Gondorf
Ah, sehr interessant, vielen Dank für die Info. Wie Alfons war/bin ich Abonnent. Werde mich melden, sobald es etwas neues gibt bzw. im Briefkasten liegt (Alfons sicherlich auch
).
Von welchem Verlag wurde die neue Ausgabe denn herausgegeben? Bleibt's beim Uder-Verlag oder startet ein neuer Verlag?
Gruß
Gregor

Von welchem Verlag wurde die neue Ausgabe denn herausgegeben? Bleibt's beim Uder-Verlag oder startet ein neuer Verlag?
Gruß
Gregor
- Harald Karutz
- Administrator
- Beiträge: 1635
- Registriert: 19.04.2007, 19:00
- Postleitzahl: 45470
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Hallo Jürgen!
Die neue FFZ erscheint weiterhin im Uder-Verlag - bin gestern vom Chefredakteur Herrn Föcher zum Thema Einsatznachsorge interviewt worden. Das Interview soll in der nächsten Ausgabe erscheinen!
Ein Verkauf an Kiosken und Bahnhofsbuchhandlungen ist wohl geplant, im Augenblick sollen aber nur die bisherigen Abonnenten beliefert werden!
Die neue FFZ erscheint weiterhin im Uder-Verlag - bin gestern vom Chefredakteur Herrn Föcher zum Thema Einsatznachsorge interviewt worden. Das Interview soll in der nächsten Ausgabe erscheinen!



Ein Verkauf an Kiosken und Bahnhofsbuchhandlungen ist wohl geplant, im Augenblick sollen aber nur die bisherigen Abonnenten beliefert werden!
"Gesägt, nicht lackiert!"
- Christoph Asch
- User
- Beiträge: 347
- Registriert: 13.05.2007, 21:28
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
- Christoph Asch
- User
- Beiträge: 347
- Registriert: 13.05.2007, 21:28
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal