Rettungsdienst
Funkrufnamen Rettungsdienst
Die Funkrufnamen im Rettungsdienst setzen sich aus zwei Zahlen zusammen. Die Zahl vor dem Schrägstrich gibt die Hilforganisation an. Dabei gilt:
1 DRK
2 ASB
3 Johanniter
4 Malteser
5 Fahrzeuge der Bundeswehr, stationiert im IGKA
6 Feuerwehr
7 DLRG
8 DRF
Die Zahl nach dem Schrägstrich gibt das Fahrzeug an, dabei gelten die Takt Kennungen BaWü.
Anmerkung: Der Rettungsdienst Thulenstein hat seine Eigene Leitstelle, und einen eingenen 4-Meter Kanal. Desweiteren wird sie nicht über die Notrufnummer 112, sondern einheitlich über 19222 alarmiert.
Im IGKA stehen der SEG Rett (SEG Rettungsdienst) Fahrzeuge von DRK, Malteser, Johanniter, Bund sowie Feuerwehr zur verfügung. Ich möchte hier noch einmal betonen, dass Die Feuerwehr den normalen Rettungsdienst im Stadtgebiet nicht verantwortet. Lediglich ein GW-MANV wurde seitens der Feuerwehr beschafft. Die Fahrzeuge der SEG Rett sind also:
• NEF LNA 3/82
• MTW 1/19
• MTW 4/19
• KTW 1/85
• KrKW 2t (Bund) 5/86
• RW-SAN 1 1/51
• RW-SAN 2 5/52
• LKW 5t mit Cont-SAN (Bund) 5/74
• GW-MANV 6/59
Technisches Hilfswerk
Auch das THW ist im IGKA untergebracht, es setzt sich folgendermaßen zusammen:
OV-Stab, Zugtrupp
• FüKW Heros TH 10/11
• FüKomKW Heros TH 10/12
• MTW Heros TH 10/10
• MTW Heros TH 21/10
• MLW V 1,2t Heros TH 21/36
Bergungsgruppe 1
• GKW Heros TH 22/51
Bergunsgruppe 2
• GKW Heros TH 24/52
FaGr Log
• LKW Heros TH 61/43
• LKW Heros TH 61/41
• Sonst. KFZ Heros TH 61/69/1
• Sonst. KFZ Heros TH 61/69/2
Kampfmittelräumdienst
Der Kampfmittelräumdienst ist mit fünf Fahrzeugen ins IGKA eingezogen.
Die Fahrzeuge wären:
• MTW Räum 19
• GW Räum 51
• Bagger nur 2-Meter
• Radlader Räum 72
• LKW Räum 74
Bundeswehr
Auch die Bundeswehr hat im Zuge der Auflösung des Katastrophenschutzes der Länder Fahrzeuge im IGKA stationiert. Dies wären außer dem LKW mit Cont.-San, sowie dem KrKW 2t, die bei der SEG-Rett aufgeführt sind noch (alle sind mit BOS-Funk ausgestattet, es werden die takt. Kennungen der FW BaWü verwendet):
• FlKFZ 5/21
• LKW 10t 5/74-1
• LKW 5t 5/74-2
• LKW 5t 5/74-3
• Tankzug-Schaum 5/29
Zum Schluss noch ein paar Bilder
vom RW-SAN 1 1/51

und vom RW-SAN 2/52

weitere Bilder gibts auf Wunsch
so, dann ab an die Tastatur und Kritik