Nachdem der Bau der HLFs gerade nicht so gut läuft, habe ich den Bau des RWs mal vorgezogen.
Und hier ist das Ergebnis:




Da mir der Herpa-RW-Aufbau einfach zu niedrig war, habe ich zwei HLF-Aufbauten kombiniert.
Der Steg zwischen G3 und 5 wurde entfernt und das Heck so abgesägt, daß ich für den neuen G5 einen Herpa-TLF-Rollo verwenden kann.
Das Heck wurde mit einer Plastikplatte verschlossen und der Aufbau nach vorne um den G1 des zweiten HLF-Aufbaus verlängert.
Die Aufbaufront bekam einen Aufstieg (Eigenbau), ein Aggregat und einen Lichtmast (Herpa-RW).
Das neue Dach entstand aus einem RW-Dach, das abgelängt und um 180° gedreht eingebaut wurde.
Die Drehung war notwendig, damit der lange Gerätekasten nicht den Aufstieg blockiert.
Der Kran ist von Herpa, mit diversen Kleinteilen etwas aufgehübscht:


Anregungen, konstruktive Kritik und natürlich auch Lob sind wie immer willkommen
