Kategorie "Profis" (2007/2008)

Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Kategorie "Profis" (2007/2008)

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 008, Fokko van Calker

Standort: Groningen Airport Eelde (NL)
Fahrzeug: Rapid Intervention Vehicle (RIV)
Baujahr: 1981
Fahrgestell: Toyota Landcruiser
Aufbauhersteller: Eigenbau der Flughafenfeuerwehr

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Umbau/Eigenbau unter Verwendung eines Busch-Modells
- Zahlreiche selbstgefertigte Decals und Ätzteile, Preiser-Pulverkessel
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 010, Stefan Buchen

Standort: BF Grabostadt (fiktiv)
Fahrzeug: GB 25
Baujahr: 1975
Fahrgestell: Magirus-Deutz 230D19
Aufbauhersteller: Nummela Skylift NS 25-3, Rosenbauer-Pumpe

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Aufwändige Verfeinerung des WSM-Kleinserienbausatzes, u.a. Rettungskorb und Podium mit Zubehörteilen ausgestattet
- Fahrgestell und Fahrerhaus aus umgebauten Roco-Teilen, Kabinendach abgesenkt, RAL 3024-Lackierung
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 011, Jörg Effer

Standort: FF Köln-Rodenkirchen
Fahrzeug: LF 8/6
Baujahr: 1996
Fahrgestell: Unimog U 1550 L
Aufbauhersteller: Ziegler

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Kabine: Eigenbau aus Roco-Front, Preiser-Tür, -Mittelfenster u. -Dach
- Aufbau: Umbau aus Roskopf-Gerätekoffer, Polystyrol-Platten u. Preiser-Kotflügel; Lackierung in RAL 3000 mit DS-Decals
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 018, Jens Weber

Standort: THW OV Waldbröl (ex BF Berlin)
Fahrzeug: GW (ex RW 3)
Baujahr: 1972
Fahrgestell: Magirus-Deutz F 232D16A
Aufbauhersteller: Magirus

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Umbau aus Roco-TLF 16 und -TroTLF 16 unter Verwendung der serienmäßigen Kabine; Lackierung in RAL 5002
- Verlängerung des Aufbaus, Anfertigung der Dachkästen und Zubehörteile nach Vorbild
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 026, Dirk Wiesner

Standort: BF Düsseldorf
Fahrzeug: FwK 45
Baujahr: 2002
Fahrgestell: Liebherr LTM 1045/1
Aufbauhersteller: Liebherr

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Basis-Modell von Herpa; Lackierung in weiß und Beklebung mit RAL-3024-Folie bzw. Lackierung in leuchtrot und Beklebung mit weißen Decalstreifen; Beschriftung tlw. exclusiv DS-Decals
- Superung mit selbst angefertigten Teilen: bewegliche Traverse, Doppelhakenflasche, Staukästen, Unterlegkeile, Auspuff und zahlreiche weitere Details
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 029, Carsten Schrön

Standort: Fiktive Feuerwehr
Fahrzeug: RW-LöRo (Löschroboter)
Baujahr: 2005
Fahrgestell: Scania 8x8 mit CrewCab
Aufbauhersteller: Ziegler

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Um- und Eigenbau aus Merlau-Kabine, Evergreen-Platten/-Profilen und zahlreichen Zubehörteilen verschiedener bekannter Hersteller
- Ausstattung mit funktionierender Beleuchtung und einem selbstgebauten, über LBW entnehmbaren Löschroboter
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Start-Nr.: 030, Clemens Sobotzik

Standort: Fiktive Werkfeuerwehr
Fahrzeug: S-TLF 24/10/10
Baujahr: 1998
Fahrgestell: MB 1427 AF
Aufbauhersteller: Ziegler

Bild Bild Bild Bild Bild

Bemerkungen:
- Umbau aus Herpa-HLF 2000 mit Roco-Ladebordwand und RMM-Dachplatte; Unterfahrschutz aus Profilen
- Ausstattung mit Herpa-Steckleiter und Rietze-Dachkasten; TriBlitz, Scheinwerfer und Decals von MBSK bzw. DS; Zarges-Boxen und Beschriftung von TL-Decals
Benutzeravatar
Das Admin-Team
Administrator
Beiträge: 226
Registriert: 01.11.2007, 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Nordstadt-Forum

Beitrag von Das Admin-Team »

Das Endergebnis der Abstimmung in der Kategorie "Profis":
  • 1. Platz: Start-Nr. 026, Dirk Wiesner mit seinem FwK 45, 76 Stimmen --> 44 Prozent
  • 2. Platz: Start-Nr. 030, Clemens Sobotzik mit seinem S-TLF, 23 Stimmen --> 13 Prozent
  • 3. Platz: Start-Nr. 008, Fokko van Calker mit seinem RIV und die Start-Nr. 011, Jörg Effer mit seinem LF 8/6, beide 21 Stimmen --> 12 Prozent

    5. Platz: 11 Stimmen --> 6 % (2x vergeben)
    7. Platz: 7 Stimmen --> 4 %

    Abgegebene Stimmen insg. 170
Herzlichen Glückwunsch! :D
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Auch von mir "Herzlichen Glückwunsch!" Als ich die Modelle zum ersten Mal gesehen habe, war ich total fasziniert und die Wahl ist mir schwer gefallen. Aber wie ich jetzt sehe, lag ich nicht ganz falsch, denn "mein" Modell ist bei den Siegern! :wink:
Benutzeravatar
Steffen Naggert
User
Beiträge: 885
Registriert: 07.05.2007, 13:37
Postleitzahl: 16792
Land: Deutschland
Wohnort: Zehdenick-Marienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Naggert »

Meinen herzlichen Glückwunsch und meinen Respekt an alle Modellbauprofis die hier beim Wettbewerb teilgenommen.
Da müssen ich noch viel viel üben und leider auch viel wegschmeißen bis ich diesen Stand habe :cry: :wink: !

Allesamt scharfe Teile :shock: :shock: :shock: !

MfG und schönes Wochenende

Steffen
MfG ICKE

Als Erste rein, als Letzte raus!
Benutzeravatar
Fokko van Calker
User
Beiträge: 182
Registriert: 26.04.2007, 20:53
Wohnort: (NL) Haren
Kontaktdaten:

Beitrag von Fokko van Calker »

Dirk, herzlichen Glückwunsch, auch von mir! Dass Modell ist superklasse!

Fokko
Benutzeravatar
Klausmartin Friedrich
User
Beiträge: 676
Registriert: 17.10.2007, 14:39
Postleitzahl: 27356
Land: Deutschland
Wohnort: Rotenburg/Wümme

.

Beitrag von Klausmartin Friedrich »

Auch in der "Königsklasse" einen herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten.

Während das Supermodell von Dirk mit deutlicher Mehrheit gewonnen hat, zeigen die drei folgenden Plätze, wie groß die "Leistungsdichte" hier war.
Es war wirklich nicht einfach sich zu entscheiden, obwohl "nur" sieben Modelle in dieser Klasse zu bewerten waren. Aber alle sieben waren Spitzenerzeugnisse und hatten jeweils den "besonderen Pfiff".

Bei so viel Supermodellen kann ich nur neidvoll erblassen.

Klausmartin
Die Schriftsteller können nicht so schnell schreiben, wie die Regierungen Kriege machen; denn das Schreiben verlangt Denkarbeit. (Bertold Brecht)
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Beitrag von Uli Vornhof »

Meine herzlichsten Glückwünsche an die Profiliga,

ein Modell gigantischer als das Andere. Hier fiel die Wahl so richtig schwer.
Hoffentlich sieht man mal das ein oder andere Modell in Natura auf den einschlägigen Treffpunkten!

Viele Grüße Uli
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Also diese Kategorie war echt nicht einfach zum Abstimmen, ich glaube ich saß gute 15 minunten nur an dieser Kategorie bis ich den richtigen gefunden hatte 8) .

MFG Hendric
Benutzeravatar
Jörg Effer
User
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 16:29
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Wohnort: Düren

Beitrag von Jörg Effer »

Als "Quasi-fast-Ersatzsieger" will ich mich auch mal zu Wort melden. Lieber Dirk....der Hammer und meinen herzlichen Glückwunsch!!!!!! und an die Mitstreiter:"....auch der Hammer! und auch Glückwunsch...das Sonder TLF und der Jeep sind toll"

Wenngleich ich mir ein paar mehr Modelle in dieser Kategorie gewünscht hätte, so denke ich, das dieser Wettbewerb seinen Nachfolger zu einem späteren Zeitpunkt finden MUSS!

Dabei sein ist hier wirklich alles und ich muss sagen, es hat mal wieder so richtig Spaß gemacht, ein Modell zu bauen!
gesägt, geschliffen, geschwitzt, gefeilt, gesprüht, gepinselt, geschüttelt und nicht gerührt...egal...Hauptsache ist, sieht **** aus....und wenn nicht.... gewippt!, gehauen, gesägt, gebrochen, geärgert,geweint und vergessen!!!
Antworten

Zurück zu „1. Wettbewerb 2007/2008“