KatS-Fahrzeuge des DRK St. Daniel

DRK, JUH, MHD, ASB und andere... (in klein!)
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Beitrag von Dirk Ziegler »

Bau Gerätekästen drauf. Beim GW-San50 aus Starnberg sind se auch drauf. Da sind dann, jedenfalls bei der Auslieferung und bis zur ersten Benutzung, die 50 Krankentragen drin.
Zelte und/oder Flaschen aufm Dach???? Leute, da bin ich dann aber schnell mal für kleine Königstiger, wenn die runter und vor allem wieder rauf müssen.
Wie gesagt, Gerätekästen für die Krankentregen. Im Aufbau nähmen die Dinger ne Menge Platz weg.

Gruß, der andere Dirk ausm Norden Berlin *prust*
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Patrick Stein »

So habe mir eure Tipps zu Gemüte geführt.

Hier das Ergebnis:
Bild Bild Bild Bild

Hierfür musste ich extra zwei Rietze-Modelle Ihrer Dachkästen berauben. :wink:
Gruß
Patrick

Was nicht passt, wird passend gemacht.
Philipp Wefringhaus
User
Beiträge: 192
Registriert: 24.04.2007, 17:37
Postleitzahl: 48151
Land: Deutschland
Wohnort: Münster

Beitrag von Philipp Wefringhaus »

Der sieht doch jetzt schon viiel besser aus! Weiter so!
Kommt da noch was dazu an Fahrzeugen? Vielleicht ein WLF oder so? Naja, mal sehen :)
Viele Grüße aus Münster,
Philipp Wefringhaus
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Patrick Stein »

Da kommt auf jeden Fall noch mehr. Sind in Arbeit, bzw in Überarbeitung.
Gruß
Patrick

Was nicht passt, wird passend gemacht.
Benutzeravatar
Frank Homann (†)
User
Beiträge: 250
Registriert: 16.12.2007, 13:20
Postleitzahl: 31632
Land: Deutschland
Wohnort: Husum

Beitrag von Frank Homann (†) »

Hallo Patrik,

erstmal Lob für den GW, Supermodell, ein Traum jeder SEG !
Nun meine Frage:
Ist er lackiert oder wie hast du das Modell so sauber gekriegt?

Gruß Frank
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Patrick Stein »

So nun habe ich noch etwas Nachschub für's DRK St Daniel.

Als erstes mal für die Betreuungsgruppe:

MTW - LKW-Betreuung - FKH

Bild Bild Bild Bild


Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Gruß
Patrick

Was nicht passt, wird passend gemacht.
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Patrick Stein »

Noch was neues für die Technikgruppe.

GW-Technik - LiMa - LiMaKW

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild
Gruß
Patrick

Was nicht passt, wird passend gemacht.
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo

Sehr schöne DRK Modelle :!: Sauber Lackiert
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Sehr schöne Fahrzeuge :D

Die Detailbemalungen und Decals werten die Modelle sehr auf.

Vor allem der GW-Technik gefällt mir!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Nico Plank
User
Beiträge: 178
Registriert: 23.12.2007, 19:00
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland
Wohnort: Oberschleißheim

Beitrag von Nico Plank »

Sehr schöne Modelle, nur ein Magirus D mit Ziegler Aufbau? Sehr unwahrscheinlich :lol:
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Vielleicht hat ja Ziegler eine neue Inneneinrichtung in den Aufbau gebaut.
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Patrick Stein
User
Beiträge: 137
Registriert: 28.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 66564
Land: Deutschland
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Patrick Stein »

Genau so Jannis. :wink:

Wie man sieht war das mal ein TroTLF.

Der Aufbau musste aber entkernt werden, und neu ausgebaut. Und das geschah durch freundliche Mithilfe von Ziegler. :lol:
Gruß
Patrick

Was nicht passt, wird passend gemacht.
Benutzeravatar
Aure Porombka
User
Beiträge: 139
Registriert: 24.04.2007, 20:50
Wohnort: (F) Paris

Beitrag von Aure Porombka »

Gefallen mir sehr gut deine Modelle. Endlich mal was großes in weiß und elfenbein.
Érlaubt ist was gefällt!
-TSC-
Antworten

Zurück zu „Rettungsdienst im Modell“