Hallo,
erst mal sehr interessante Kombination. Verstehe ich das jetzt richtig: Die Rollos sind gar nicht eingesetzt, sondern schon mit in der Karosserie? Schade! Vielleicht noch ein Tipp um saubere Kanten zu erhalten: Nimm doch einfach sehr dünne schwarze Decal - Streifen und befestige sie außen rum, dass sieht dann so aus wie "Gummilippen" zur Abdichtung.
Gruß
Dirk
Gerätewagen Atemschutz
Moderator: Christian Dreher
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler
- Markus Olbrück
- User
- Beiträge: 93
- Registriert: 17.05.2007, 12:11
- Postleitzahl: 45289
- Land: Deutschland
- Wohnort: Essen
Re: Gerätewagen Atemschutz
Christian Dreher hat geschrieben:Das Grundmodell ist das neutrale Herpa LRF Modell.
Es wurde entsprechend gesupert.
Hallo Christian,
was hast Du denn am Fahrzeugheck verändert? Hast Du die Türfenster verschlossen oder hat das neutrale "LRF" gar keine Fenster in den Hecktüren


Viele Grüße,
Markus
- Christian Dreher
- User
- Beiträge: 2102
- Registriert: 24.04.2007, 17:07
- Postleitzahl: 66987
- Land: Deutschland
- Wohnort: Thaleischweiler