VLF 8/8 NF Köln, ex LF 1-1, FW 1 Agrippastraße
Fahrgestell: MAN 8.150 F
Motor: 114 KW bei 2.700 U/min
Aufbau: Ziegler
Baujahr: 1992
z.GG.: 8.000 Kg
Breite: 2.300 mm
Länge: 6.300 mm
Höhe: 2.200 mm
Radstand: 3.100 mm
Fahrzeupumpe: FP 8/8-2 HH, Normal- und Hochdruck.
Löschmittel: 800 l Wasser, 100 l AFFF-Schaummittel
Beladung: 80m HD-Schnellangriff, normaler SA in Buchten, zwei B-Abgänge je Seite, 3-teilige Schiebleiter, 3 Sitzplätze mit integrierten PA gegen die Fahrtrichtung, in Fahrtrichtung hinten zwei Plätze, dazwischen ein Einbauregal.
Mittlerweile durch ein VLF 10/6 auf MB Atego ersetzt. Das ehemalige VLF läuft nun bei der FF Köln, LG Porz-Eil als LF 8/6.

Modell:
Das Modell stammt von Walter Siebert. Ein ziemlich erbärmliches Grundmodell, aber besser als nichts, gelle?
Als erstes wurden die Löcher verspachtelt. Die Rolläden waren eine einzige Zumutung, deshalb vorsichtig mit Feilen und Skalpell herausgekratzt und durch Preiserplatten ersetzt.
Die Stoßstange war ebenfalls unzumutbar und wurde gegen eine von Herpa (MAN-VW Motorwagen-Hänger, Scheinwerfer in der Stoßstange) ersetzt. Diese wurde mit Nebelscheinwerfern und Schäkeln ersetzt (watt ein Driss).
Der untere Heckbereich wurde durch Herpa-Trittflächen und Preiser-Abgängen ersetzt.
Bei der Leiterhalterung der Steckleiterteile musste ich Kompromisse eingehen (Pfffhh... das ganze Modell ist ein Kompromiss

!)
So das war es eigentlich.... achso die Kabine hat eine Inneneinrichtung mit PA bekommen.
Im Ganzen bin ich mit dem Modell nicht zufrieden. Da ich aber gutes Geld dafür hingelegt hatte, war es mir zu schade, das Modell der Ablage "P" zuzuführen

Und endlich hab ich einen Geist den ich gerufen habe zu Grabe getragen
Fragen? Dann fragen!
EDIT: nächste Projekte ein LF 16-TS und ein LF 8 auf Magirus "Z" Reihe oder wie es hieß... vielleicht auch zwei ^^ udn es warten noch drei große Elefanten auf ihre Vollendung

Et Hätz schlät för Kölle...
Wieder Hesse wider Willens...
Marc