und weiter geht es mit den Tanklöschfahrzeugen. Einige grundsätzliche Ausführungen zu den Magirus-Deutz "D"-Frontlenkern hatte ich im entsprechenden Thread über die Löschgruppenfahrzeuge ja schon niedergeschrieben. Die Karriere des Magirus-"D" als Tanklöschfahrzeug begann m.W. kurz nach dem Auftauchen der besagten LF 8. Eines der ersten Exemplare und gleichzeitig das erste mir bekannte gab es dabei nie in der Realität - insofern könnte man trefflich darüber streiten, ob es überhaupt als solches zu werten wäre: 1965/66 suchte das Bundesamt für den zivilen Bevölkerungsschutz nach einer Alternative für das bekannte TLF 8 auf Unimog S 404, im Rahmen einer Testreihe wurde dabei auch ein Magirus-Deutz 150 D 8 FA geprüft - allerdings nur als blankes Fahrgestell, der Aufbau existierte nur in einer Angebotszeichnung von Magirus. Aber wie dem auch sei:
Genug der Worte - laßt Bilder folgen!




TLF 16/25 der FF Liebenau - Pennigsehl auf Magirus-Deutz FM 192 D 11 FA, Baujahr leider unbekannt, aufgenommen bei den "TLF-Wettkämpfen" in Stolzenau im Mai letzten Jahres.
Gruß
Daniel