Also ich finde auch, dass es ein einheitliches Design in ganz Deutschland geben sollte!
Ich gebe da Harlad und allen anderen vollkommen Recht!
Aber nun mal zu Christoph Fink seiner Aufstellung:
Welche Farbe soll der KatS dann haben? Elfenbein ist meiner Meinung nach zu unauffällig. Am liebsten wäre mir es wieder RD. Tagesleuchtrot mit weißer Schrift.
"Auffällige" Lackierungen
-
- User
- Beiträge: 192
- Registriert: 24.04.2007, 17:37
- Postleitzahl: 48151
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münster
- Marc Dörrich
- User
- Beiträge: 4132
- Registriert: 30.04.2007, 20:29
- Postleitzahl: 35114
- Land: Deutschland
- Wohnort: Haina/Kloster
- Daniel Wachtmann
- User
- Beiträge: 687
- Registriert: 09.05.2007, 21:19
- Postleitzahl: 25885
- Land: Deutschland
- Wohnort: Immenstedt
Marc Dörrich hat geschrieben:Mal ne Frage (Themenfremd?) : Soll der RD nicht europaweit auf Schwefelgelb umgestellt werden? Hab das irgendwo mal gelesen..... das wäre dann doch sicher auffällig oder?
Überall? nein, ein kleines galisches, äh pardon, nordrhein-westfälisches Land wird sich dagegen zur wehr setzten, solange der Druide Glasurit weiter seinen Zaubertrank mit RAL3024 kocht

- Stephan Wenzel
- User
- Beiträge: 140
- Registriert: 09.10.2007, 17:14
- Postleitzahl: 64653
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lorsch
- Kontaktdaten:
-
- User
- Beiträge: 559
- Registriert: 24.04.2007, 20:30
- Postleitzahl: 69502
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hemsbach
-
- User
- Beiträge: 1602
- Registriert: 23.05.2007, 12:52
- Wohnort: (F) Muntzenheim
- Kontaktdaten:
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Hallo,
wird dieses "schwefelgelb" von den einschlägigen Farbherstellern schon angeboten? Ich meine jetzt Revell, Tamya; Gunze etc.. Aus der Dose ist es mir bekannt, aber ich bräuchte es eventuell für die Airbrush - Anwendung.
Wie sehen denn dann so die "Beklebungen" aus? Ich vermute mal, dass hier ziemlich viel weis verwendet wird, oder?
Hat schon jemand solch ein Modell in dieser Farbkombination gebaut? Vielleicht habe ich das hier wieder übersehen!
Gruß
Dirk
wird dieses "schwefelgelb" von den einschlägigen Farbherstellern schon angeboten? Ich meine jetzt Revell, Tamya; Gunze etc.. Aus der Dose ist es mir bekannt, aber ich bräuchte es eventuell für die Airbrush - Anwendung.
Wie sehen denn dann so die "Beklebungen" aus? Ich vermute mal, dass hier ziemlich viel weis verwendet wird, oder?
Hat schon jemand solch ein Modell in dieser Farbkombination gebaut? Vielleicht habe ich das hier wieder übersehen!


Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
-
- User
- Beiträge: 1602
- Registriert: 23.05.2007, 12:52
- Wohnort: (F) Muntzenheim
- Kontaktdaten:
Hallo Dirk ,
habe bereits Modelle damit gebaut . Im original sieht es so aus , das anstatt weiß schwefelgelb verwendet wird . Beklebung kann z.B. DRK CI bleiben . Schau mal bei Hansebube.de nach da siehst du im Bereich RD einige gelbe Fahrzeuge in HH . Oder die FW Herne hat das NRW Design mit gelb statt weiß .
Gruß Thomas
habe bereits Modelle damit gebaut . Im original sieht es so aus , das anstatt weiß schwefelgelb verwendet wird . Beklebung kann z.B. DRK CI bleiben . Schau mal bei Hansebube.de nach da siehst du im Bereich RD einige gelbe Fahrzeuge in HH . Oder die FW Herne hat das NRW Design mit gelb statt weiß .
Gruß Thomas
Lackierte Modelle sind meine Spezialität !
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen
FWE Fahrzeugwerke Engelhausen