GW-L der FF Peine
-
- User
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.06.2007, 14:24
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
- Andreas Kaiser
- User
- Beiträge: 383
- Registriert: 06.08.2007, 13:12
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
-
- User
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.06.2007, 14:24
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
- Olaf Monitzkewitz
- User
- Beiträge: 193
- Registriert: 16.07.2007, 15:52
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
- Kontaktdaten:
Hallo Jannis,
habe eben erst Dein Modell vom neuen GW-L entdeckt.
Hast Du wirklich schön gebaut.
Offizielle Übergabe war heute. Zusammen mit dem KdoW, dem Rettungsboot und dem Hühnerstall..ääähh....dem Umbau für die Frauenumkleide meine ich natürlich.
Das erste Mal stand der GW-L Ende Mai in der Halle, dann ist er nochmal wegen Nacharbeiten für ein paar Wochen weggegangen.
Schöne Grüße
Olaf
habe eben erst Dein Modell vom neuen GW-L entdeckt.

Alex Müller hat geschrieben:Seit wann ist der im Dienst ?
Offizielle Übergabe war heute. Zusammen mit dem KdoW, dem Rettungsboot und dem Hühnerstall..ääähh....dem Umbau für die Frauenumkleide meine ich natürlich.

Das erste Mal stand der GW-L Ende Mai in der Halle, dann ist er nochmal wegen Nacharbeiten für ein paar Wochen weggegangen.
Schöne Grüße
Olaf
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
- Dirk Schramm
- Administrator
- Beiträge: 7526
- Registriert: 21.04.2007, 19:22
- Postleitzahl: 13503
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
- User
- Beiträge: 406
- Registriert: 14.06.2007, 14:24
- Postleitzahl: 31228
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
-
- User
- Beiträge: 1721
- Registriert: 24.04.2007, 19:17
- Postleitzahl: 36277
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schenklengsfeld
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Hallo,
schönes Modell von einem Vorbild, zu dem ich mir sehr ausschweifende Kommentare jetzt mal lieber spare... Na ja, jetzt scheint ja endlich alles ok zu sein. Schade, daß ich an der Übergabe nicht teilnehmen und daher Dein Modell nicht in Natura sehen konnte.
Kurz noch ergänzend zum Lichtmast: Das ist ein 24 V-Lima, die Schweinwerfer sind nur etwa 15 x 25 cm groß, ist also schon ganz gut getroffen.
Gruß
Daniel
schönes Modell von einem Vorbild, zu dem ich mir sehr ausschweifende Kommentare jetzt mal lieber spare... Na ja, jetzt scheint ja endlich alles ok zu sein. Schade, daß ich an der Übergabe nicht teilnehmen und daher Dein Modell nicht in Natura sehen konnte.
Kurz noch ergänzend zum Lichtmast: Das ist ein 24 V-Lima, die Schweinwerfer sind nur etwa 15 x 25 cm groß, ist also schon ganz gut getroffen.
Gruß
Daniel