GW-L der FF Peine

Feuerwehrmodelle aus NI (Hannover, Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg...)
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

GW-L der FF Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo

Ich bin gerade dabei, den GW-Logistik 1 FF Peine-Kernstadt zu bauen.
Ladebordwand, Aufkleber und Unterfahrschutz fehlen noch.

Vorbildfoto: http://flickr.com/photos/63414155@N00/1277738131/

Modell:

Bild

Bild
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Sieht ja klasse aus. Aber wirkt nicht so wie das Vorbild. Mir fällt da sehr schnell die Kabine versus Koffer auf. Die Kabine geht hinten ja nicht so weit runter.... Aber sieht sehr genial aus in den Farben! 8)
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Andreas Kaiser »

Hallo Janis - das sieht schon sehr gut aus. :) Was sehr schwierig zu bauen ist, ist der Übergang von der Serienkabine auf den im Original breiteren angesetzten Kabinenteil. Ich finde aber, den Kompromiss hast du gut gemeistert. ;)
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Jetz wurde auf beiden Seiten ein Stück abgetrennt. Bilder kommen ...
Viele Grüße

Jannis
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Bild
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Wie schnell schaffst du es hin jetzt umzulackieren, wenn ich es sage :D :D :D


Wow, das ging aber extrem flott! 8) Sieht gleich anders aus!
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Seit wann ist der im Dienst ?

Ware lange nicht mehr auf der Internetseite :oops:
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Der Gerätewagen sieht bisher sehr genial aus. Saubere Arbeit! Die Kabine sieht sehr gut aus!

Top und weiter so!
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Hendric Bunte
User
Beiträge: 652
Registriert: 14.05.2007, 12:11
Postleitzahl: 27711
Land: Deutschland
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Hendric Bunte »

Also ich muss echt sagen das sieht super gt aus! Und die Farben sehen auch sehr gut aus.

MFG Hendric
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Andreas Kaiser »

Hallo Janis,

wie machst du den weißen Streifen auf dem Koffer? Mit Decals? Ansonsten plane ich gerade den Nachbau des TLF 24/50 der FF Peine - Kernstadt.
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Hier ist die Internetadresse der FF Peine

http://www.peine-online.de/ff_peine_ker ... 9027B69F9A
Benutzeravatar
Andreas Kaiser
User
Beiträge: 383
Registriert: 06.08.2007, 13:12
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Andreas Kaiser »

Jo, da ist nur der GW-L noch nicht dabei. ;)
Viele Grüße aus Peine
Andreas
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Die Streifen mach ich wahrscheinlich mit Aufklebern. Das Fahrzeug wurde von Meinicke 2007 gebaut.

http://www.meinicke-eisleben.de/mfz/index.htm

@ Andreas Ich schicke dir eine PN

@ Marc Ich habe nur ein Stüch von der Tür entfehrnt. Trittstufen werde ich dann noch montieren.
Viele Grüße

Jannis
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo

Jetz ist der Lichmast montiert, die Streifen sind dran und es sind Bügel über den Blaulichtern.


Bild
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Sieht schon sehr gut aus! Allerdings solltest Du nochmal die schwarzen Konturen um die Windschutzscheibe nachziehen.
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Niedersachsen“