BF Köln - VLF - LF 8/6 als LF 1-1

Feuerwehrmodelle aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Stefan Buchen
User
Beiträge: 1891
Registriert: 24.04.2007, 19:36
Postleitzahl: 58642
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stefan Buchen »

ich mach jetzt erst mal wieder richtig PAUSE !!!

PFUI!!!! :wink:
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...so, nach meiner sehr langen Pause, es waren immerhin 2 Tage, möchte ich mein "NEUES" LF 1-1 vorstellen. In diversen anderen Threads hatte ich erwähnt, dass der Klarlack im Bereich aller Jalousien/Rolläden Bläschen im Decal hinterlassen hat. Man hat es nicht wirklich gesehen, aber ich wusste, dass da was ist. Nach mehrere Versuchen, das Modell mit der Backofenspray Methode zu entlacken, wurde auch der Aufbau in Backofenspray eingelegt. Aber, hat man mit Acryl lackiert, hilft dieser leider auch nichts, nach einem Tag hat der Lack immer noch so geglänzt wie am Anfang. Da ich ja direkt an der Bremsflüssigkeit Quelle sitze, habe ich kurzer Hand die ganze Sache in Bremsflüssigkeit gelegt. Und diesmal hat es geklappt, allerdings muss sehr viel gekratzt und wieder geschliffen werden, da auch die Bremsflüssigkeit den Acryllack zwar Weich, aber nicht abgelöst hat.


Bei den Rolläden hat alles nichts gebracht, diese mussten ausgetauscht werden, aber da Rietze von Kundendienst und Ersatzteil Lieferung noch nie was gehört hat, griff ich zu Rolladen-Platten von Kibri. Ich hatte immer ein bisschen Muffe, Rolläden selber herzustellen, aber es hat Prima geklappt, die unteren Griffe wurden mittels schwarzer, selbst klebender Folie angedeutet.

So nun aber hier, das fertige Modell, mit dem Aufbau, welcher vom Bau her dreimal länger gedauert hat, als das ganze Modell vorher. Einen Tip hätte ich noch für Nachbauer, die Decals ja nicht am Stück auftragen. So..........

Ähm, bevor ich es vergesse, Details wurden natürlich auch noch ergänzt, ein Suchscheinwerfer fürs Dach und nen Astabweiser für dritte Blaulicht kamen noch hinzu ! Jetzt ist er aber Perfekt und ich kann wieder ruhig schlafen !

Bild

Bild

Bild

Bild
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jetzt ist er aber Perfekt
Das seh' ich auch so!!! :D

Mann, was Du für ein Tempo draufhast...! Ich glaube, ich wäre bei so einem "Mißgeschick" geplatzt! :twisted:

Gruß aus Nordstadt, Jürgen
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Dirk Ziegler
User
Beiträge: 559
Registriert: 24.04.2007, 20:30
Postleitzahl: 69502
Land: Deutschland
Wohnort: Hemsbach

Beitrag von Dirk Ziegler »

Und welches Ergebnis hättest Du bei Backofenspray und deinen Modelle erwartet, Jürgen? :D
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

@ Benjamin

Du hast da geine Idee, vom VLF Köln :!: 1A Umgesetzt, als einfach nur WOW :D
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Dirk: Naja, ich hab' halt das Glück, :) daß mir bei meiner Methode des Nichtlackierens solche "Unfälle" nicht passieren können (ich sag' nur "Hilfe!! Klarlack-Zwischenfall")! :(

Zum Ausgleich produziere ich dafür aber Salto Mortale und zerfressene Kunststoff-Oberflächen........ :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christian Wittmann
User
Beiträge: 251
Registriert: 25.04.2007, 21:58
Postleitzahl: 85092
Land: Deutschland
Wohnort: Kösching
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Wittmann »

...na, da hat sich doch die ganze Arbeit und das viele Spachteln gelohnt!!! Deine "kleinen Kölner" sind ein richtiges Highlight hier im Forum. Freue mich immer wieder, wenn wieder was Tagesleutrotes mit Beschriftung aus der Domstadt im Forum "herumfährt" :)
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

Leute das freut mich, dass ihr meine Modelle toll findet.... Zwecks dem Backofenspray/ Bremsflüssigkeit´********, ich bin echt froh, dass ich das nicht jeden Tag machen muss, denn die Haut der Hände danken das einem nicht. Sischer, sischer, Handschuhe, aber ich als pansionierter KFZ-Mechaniker der in die Führungsetage abkommandiert worden ist, findet Handschuhe zum Kotzen, dann läuft man lieber ne Woche mit zerfressenen Händen rum und muss sich von seinen Kunden dumm anschauen lassen, weil man aussieht wie der letzte Schwarzschrauber. Leute das Zeugs ich echt ätzend, das Backofenspray von Schlecker im Übrigen auch !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

Na, dann pass nur auf, das du dir nichts holst, wobei du dann das Basteln einstellen musst! Das wäre bei deinen tollen Modellen echt ein Verlust!!! Im Übrigen, du musst wirklich ein Perfektionist sein (als Lob gemeint!! :D ), wenn du bei einem "Schaden", den außer dir keiner sieht, so einen Aufwand treibst.
Wäre ich Daimlerkunde und würde in deiner Nähe wohnen, käme ich sicher gern zum Kundendienst! :D :D
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...kein Problem Alfons und im Übrigen danke für dein tolles Lob, ich heule fast....Aber im Job habe ich nen Vorteil, ich muss es nicht selber tun !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Na wenn sich einer an das aktuelle LF 1-1 ranmacht, bau ich halt mal das alte :D

Habe noch einen Siebert (Würgh) Bausatz erwerben können, der aber momentan im Dornröschenschlaf liegt.

Hut ab, das Modell sieht wirklich top aus!
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...über nen Baubericht zu diesem, würde ich mich persönlich sehr freuen, aber dann laufst du mir ja den Rang ab ??!!! Quatsch, wenn es dir Ernst ist, dann wünsch ich dir viel Glück bei deinem Modell, bestell dir schonmal ne Perrücke für deine später ausgerissenen Haare....
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Ich hatte schon angefangen die angespritzen Rollos abzuschleifen und dann Preiser Rollos einzusetzen, aber andere (qualitativ bessere) Modelle haben erstmal Vorrang :D

Zum Beispiel auch ein (O Gott: Siebert) LF 24...... der große Bruder vom LF 1-1 :D
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

Oh Gott, dabei wünsch ich dir noch mehr spass !! Die Kotflügel und wenige Teile das Fahrerhauses passen nicht !!!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Beitrag von Marc Dörrich »

Hab ich schon gemerkt, und zum Teil ausgebessert, aber ein hartes Stück Arbeit....
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“