einen (Hauber) hab' ich noch

Schließlich mußte ja die Staffelkabine vom geänderten RW3 noch verbaut werden.
Daraus ist ein PLF 3000 geworden.




Werfer von Preiser und Dachluke von Roco, Pulverkessel stammen vom Preiser Saugcontainer.
Treibgasbatterien und Zumischanlage befinden sich im Aufbau und sind über die Rollos zugänglich.
Außer zwei Schnellangriffen in G5 und 6 führt das Fahrzeug keine weitere feuertechnische Beladung mit.
Die Pulverdome sind übrigens absichtlich in RAL 3000, man war der Ansicht besser keine teure RAL 3024-Farbe für den kaum sichtbaren Dachbereich zu verschwenden und hat die Dome im Lieferzustand belassen (wir hatten damals ja nichts, und davon nur die Hälfte...

Der Dachbereich vom Aufbau ist aber noch ein Problem.
Irgendwie wirkt der mir noch zu "nackt", aber ich habe keine rechte Idee für ein paar Ausschmückungen.
Vielleicht hat ja die Community Anregungen, wie das Dach eines PLF aus den 70ern so aussehen könnte...

