Hetterich: Infos zu Sondermodellen

Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Hetterich: Infos zu Sondermodellen

Beitrag von Markus Sterken »

Hallo ins Forum!

Auf Rat eines "hochkarätigen" Forumsmitgliedes :wink: , wende ich mich mal an die hiesige
Crowd
:D
Ich bin auf der Suche nach näheren Infos zu zwei Sondermodellen, die seinerzeit (Zeitraum vor ca. 7-8 Jahren ?) vom Hobby Haus Hetterich auf AWM-Basis aufgelegt worden sind:

NEF D-2297 :arrow: http://mod.jtruckenmueller.de/modell/2297ho03.JPG

und

ELW 1 D-2316 :arrow: http://mod.jtruckenmueller.de/modell/2316ho03.JPG

Weiß jemand Genaueres über Auflage, genauerem Auflagezeitraum, Preis? Hat jemand diese Modelle gar in seiner Sammlung?

Für Infos jedwelcher Art bedanke ich mich im Voraus! :D

Viele Grüße,

Markus
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Benutzeravatar
Gregor Niederelz
User
Beiträge: 873
Registriert: 07.05.2007, 18:18
Postleitzahl: 56330
Land: Deutschland
Wohnort: Kobern-Gondorf

Re: AWM/Hetterich: Infos zu Sondermodellen NEF u. ELW Düsseldorf

Beitrag von Gregor Niederelz »

Hallo Markus,

den ELW "D-2316" gab es offensichtlich in mind. zwei Varianten als Modell: mein Modell hat schwarze Stoßfänger; außerdem ist die Dachkennung unmittelbar hinter dem ersten Blaulichtbalken aufgedruckt. Das Modell hatte ich 2005 beim Menzels Lokschuppen erworben.

Das von Dir verlinkte Foto zeigt dann wohl die Variante vom Hobby Haus Hetterich. Diese Variante und offensichtlich auch das NEF werden in der Neuheiten Info 6/2003 aufgeführt, jeweils zum Preis von 22 EUR.

Hoffe, das hilft Dir weiter :) .

Schöne Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Markus Sterken
User
Beiträge: 493
Registriert: 06.08.2008, 15:34
Postleitzahl: 40229
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: AWM/Hetterich: Infos zu Sondermodellen NEF u. ELW Düsseldorf

Beitrag von Markus Sterken »

Hallo Gregor,

na das ist doch schon mal was...! :D
Danke!
Hast Du die Infos aus einem Neuheiten-Prospekt (in Papierform)?

Viele Grüße,

Markus
Viele Grüße,

Markus

...ein "Düsseldorfer"...
Benutzeravatar
Mitja Suchorski
User
Beiträge: 51
Registriert: 31.10.2007, 09:58
Postleitzahl: 25421
Land: Deutschland
Wohnort: Pinneberg

Hobby Haus Hetterich Interschutz 1994

Beitrag von Mitja Suchorski »

Guten Abend!

Kann mir jemand sagen, welche Modelle in diese Hetterich Packung gehören?

Bild

Danke im Voraus für Eure Unterstützung und Gruß,
Mitja
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Hobby Haus Hetterich Interschutz 1994

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo,

ja da gehört ein Mercedes-Benz 207 D Fensterbus, ein VW Passat B3 Kombi und Limousine rein. Die Modelle sind Leuchtrot mit weißen Teilen.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Stefan Merz
User
Beiträge: 6
Registriert: 03.03.2023, 15:07
Postleitzahl: 91126
Land: Deutschland
Wohnort: Kammerstein

Hobby Haus Hetterich

Beitrag von Stefan Merz »

Servusla!

Ich bin auf der Suche nach Informationen über das Hobby Haus Hetterich sowie über die Johannitermodelle, die es von dort gab. Mein Hintergund: Ich bin selber kein Bastler, sondern Sammler (nur JUH Fahrzeuge, sonst platzt die Vitrine *g*) und dabei über diesen früheren Kleinserienhersteller gestolpert.

Was ich bis jetzt weiß (oder zu wissen meine) ist: Die Firma Hetterich war von der Mitte der 1980er bis Anfang der 90er aktiv und hat Fahrzeuge anderer Hersteller (Herpa, Busch...) mit eigenen Drucken versehen. Mir sind zwei Johanniterfahrzeuge bekannt, dir durch ihre markante Beschriftung auffallen:

Bild
Das Logo ist an sich sehr groß und Keks / Schrift sind vertauscht.

Neben diesem Sprinter müßte es noch einen größeren Daimler Kastenwagen geben - evtl. noch ein drittes Modell eines Hundestaffelfahrzeuges.

Ich freu ich über alle Infos zum Hersteller HHH - und falls jemand Bilder der anderen Hetterich-Johanniter-Modelle für mich hätte, über die natürlich auch!

Gruß aus dem Frankenland,
Stefan..
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Hobby Haus Hetterich

Beitrag von Alex Glawe »

Stefan hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach Informationen über das Hobby Haus Hetterich ... Was ich bis jetzt weiß (oder zu wissen meine) ist: Die Firma Hetterich war von der Mitte der 1980er bis Anfang der 90er aktiv und hat Fahrzeuge anderer Hersteller (Herpa, Busch...) mit eigenen Drucken versehen.
Tja, das Hobby Haus Hetterich.. Frühe Jugenderinnerungen werden wach! 8) Es war ein Familienbetrieb mit Ladengeschäft an pitoresker Stelle der Gelnhäuser Altstadt (Schmidtgasse 13-15, 63571 Gelnhausen). Da war ich ab und an nach der Schule "gucken" - obwohl das erkennbar nicht auf Gegenliebe hinter der Ladentheke stieß.. :? Es war eines dieser typischen Geschäfte, die wir heutzutage gerade in den Innenstadtlagen von Kleinstädten so sehr vermissen mögen - es bot für Männlein wie Weiblein gleichermaßen viel fürs jeweilige Hobby! :wink: Der vordere Teil des Ladens war ganz den 1:87-Modellautos gewidmet, der hintere Teil "gehörte" hingegen den Damen, die Trockenblumengestecke anfertigen oder etwas aus Moosgummi basteln, töpfern oder Glas bemalen wollten etc. etc.

Vorne gab es "für unsereiner" einige Serienmodelle der einschlägigen Hersteller, aber vor allem die zahlreichen Sondermodelle, die Jens Hetterich mit den Großserienherstellern auflegte - Preiser, Brekina, Herpa, Busch, Roskopf, Rietze etc. Das waren in erster Linie Farb- und/oder Bedruckungsvarianten in ausgezeichneter Großserienqualität. Einiges war fiktiv, so etwa mancher Polizei-LKW oder der "Lokalkolorit" einer Gelnhausen-Serie auf Brekina-Basis, davon fuhr bei der FF Gelnhausen tatsächlich allenfalls ein VW Bully..

Bei den SoMo gab es ständig etwas Neues, sehr häufig mit US-Bezug. Viel wurde auch in die USA verkauft, physisch über die Gelnhäuser Ladentheke ging wahrscheinlich nur ein Bruchteil. Das war lange vor dem heute allgegenwärtigen eCommerce schon bemerkenswert!

Legendär ist natürlich die hier im Forum schon ausführlich besprochene Gelbe Serie einer fiktiven nordischen Flughafenfeuerwehr. Die Preise der SoMo (nicht nur der Gelben Serie) waren - zumindest aus meiner Schülerperspektive - seinerzeit schon ziemlich hoch. Demgegenüber gab es links am Eingang eine "Bastelecke" mit em Überschuss, also zahlreichen SoMo-Einzelteilen insbesondere von Preiser (transparente oder weiße Aufbauten etc.) zu sagenhaft günstigen Preisen - da ärgere ich mich heute, nicht einfach alle gekauft zu haben.. :roll: :lol: :mrgreen:

Mitte 1985 gegründet, war irgendwann in den 2000ern endgültig Schluss mit dem "hhh" - heute verdient die Familie Hetterich ihre Brötchen (!) an anderer Stelle und das Ladengeschäft ist verwaist.. :cry:

Nostalgische Grüße,
Alex
Stefan Merz
User
Beiträge: 6
Registriert: 03.03.2023, 15:07
Postleitzahl: 91126
Land: Deutschland
Wohnort: Kammerstein

Re: Hetterich: Infos zu Sondermodellen

Beitrag von Stefan Merz »

Danke, Alex, für diesen schon fast nostalgischen Ausflug in die Vergangenheit, der die Hintergründe ein wenig beleuchtet hat. Spannend.

Mal sehen, ob vielleicht noch jemand Details zu den Hetterich-Johannitermodellen für mich hat...

Stefan..
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 558
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Hetterich: Infos zu Sondermodellen

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Moin;

Danke Alex auch meinerseits für die umfangreiche Berichterstattung. Ich habe hier etliche der genannten Modelle, die ich in den 90er Jahren gesammelt habe. Aber längst nicht alles, da zum Ende auch leicht geänderte Sets von dort angeboten wurden um nur etwas auf den Markt zu bringen. In Erinnerung sind mir da die FLF mit Bezug auf den Fraport in erst einzeln angebotenen Modellen 8x8 und 6x6 und dann noch als Set mit je fünf Modellen. Wobei hier der Preis dann schon bei fast bzw. über 200 DM lag.
Zum Schluss wurde dann auch viel angeboten, was wirklich nur noch fiktiv war und entsprechend keinen Bezug mehr zu Original-Vorbildern besaß. Da bin ich dann schlussendlich auch ausgestiegen und kurze Zeit später (ich meine das war schon Ende der Neunzigerjahre) war hhh was die eigenen Sondermodelle betraf Geschichte. Es gab dann lediglich noch einen Abverkauf von Restbeständen.
Ach ja. Interessant war im Ladengeschäft die Wand mit allen je herausgebrachten Sondermodellen, sei es Polizei, Rettungsdienste oder Feuerwehr.

Gruß Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
Benutzeravatar
Patrik Tenhaef
User
Beiträge: 16
Registriert: 09.06.2012, 16:41
Postleitzahl: 47623
Land: Deutschland
Wohnort: Kevelaer

Re: Hetterich: Infos zu Sondermodellen

Beitrag von Patrik Tenhaef »

"Ach ja. Interessant war im Ladengeschäft die Wand mit allen je herausgebrachten Sondermodellen, sei es Polizei, Rettungsdienste oder Feuerwehr."

genau davon würde ich mir mal ein Bild wünschen. Oder aber eine Aufstellung der Modelle.
Ich versuche seit Jahren, die HHH Modelle für meine Sammlung zu komplementieren. Auf Facebook habe ich ein Album mit allen bisher vorhandenen Modellen.
Es ist (glaube ich) aber eine nicht stemmbare Aufgabe, alle Modelle zu erhaschen.
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Hetterich: Infos zu Sondermodellen

Beitrag von Gerard Gielis »

Auf Facebook habe ich ein Album mit allen bisher vorhandenen Modellen.
Hast du mal ein link dazu bitte
MfG

Gerard
Benutzeravatar
Patrik Tenhaef
User
Beiträge: 16
Registriert: 09.06.2012, 16:41
Postleitzahl: 47623
Land: Deutschland
Wohnort: Kevelaer

Re: Hetterich: Infos zu Sondermodellen

Beitrag von Patrik Tenhaef »

Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Hetterich: Infos zu Sondermodellen

Beitrag von Gerard Gielis »

Danke!! Super seite!! und sehr hilfsreich

Ich habe schon durchgeblatterd und einige gefunden die nicht von HHH sind und habe neben die fotos was geschrieben
MfG

Gerard
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 558
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Hetterich: Infos zu Sondermodellen

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Moin Patrik;

Seinerzeit war ich bei 58 aus der Serie eingestiegen und bei 277 habe ich es dann an den Nagel gehängt. Jetzt bin ich kein Facebook-Fan und kann daher auch wenig zur Zuordnung oder Ergänzung deiner Auflistung beitragen. Jedoch bin ich noch im Besitz der Fotos (ja, tatsächlich, Hetterich hatte immer Fotos der Neuheitenankündigung beigelegt) von damals in meinem Fundus, nebst diversen Neuheitenblättern bis Modell 296 aus dem Hause HHH.

Solltest Du aber eine Liste besitzen, so kann ich diese gern auf evtl. Lücken hin prüfen und auch ergänzen. Ich kann anhand meiner Access-Datei ziemlich verlässlich Auskunft geben, da hier auch die seinerzeitigen Modellnummern einschließlich Varianten (A-D) eingetragen sind

Wie schon geschrieben bin ich in den Neunzigerjahre ausgestiegen und habe mich den Hamburgern noch stärker als zuvor zugewandt.

Das soll es dann zu diesem Thema von mir gewesen sein.

Gruß Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Hetterich: Infos zu Sondermodellen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Hallo Frank,

gehen denn aus Deinen Unterlagen auch Infos zu den von Stefan gesuchten Johannitern hervor? Der würde sich bestimmt freuen... :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Sonstige Hersteller/Händler“