Polizei Neustadt (Rhône)

Fahrzeuge von Bundes-, Landes- und Stadtpolizei oder sonstigen Ordnungshütern
Ulrich Kleinrensing
User
Beiträge: 12
Registriert: 14.04.2019, 22:01
Postleitzahl: 38820
Land: Deutschland
Wohnort: Halberstadt

Re: Polizei Neustadt (Rhône)

Beitrag von Ulrich Kleinrensing »

Moin André,

der Zetros ist schick, der geht auch als THW durch :mrgreen:

Viele Grüsse

Ulrich
Frank Kleinschmidt
User
Beiträge: 558
Registriert: 10.11.2011, 10:46
Postleitzahl: 0
Wohnort: (CDN) Medicine Hat

Polizei Neustadt (Rhône)

Beitrag von Frank Kleinschmidt »

Hallo Andrè ;

Polizei ist zwar nicht mein Ding, aber das Feuerwerk der Modellvorstellungen ist schon beachtlich und international. Leider jetzt erst auf diesen Thread gestossen

Hut ab

Gruss

Frank
alles hat seine Zeit, auch das Ende eines Hobbys
André Podschun
User
Beiträge: 117
Registriert: 24.02.2015, 19:19
Postleitzahl: 39114
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Polizei Neustadt (Rhône)

Beitrag von André Podschun »

Vielen Dank euch für die lobenden Worte!
Meine Sammlung der fiktiven Modellfeuerwehr Neustadt (Rhône) und benachbarter Einheiten:
http://feuerandre.magix.net/public
Benutzeravatar
Lucas Jöst
User
Beiträge: 65
Registriert: 30.11.2016, 14:26
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal

Re: Polizei Neustadt (Rhône)

Beitrag von Lucas Jöst »

Klasse Modelle, besonders der Zetros!

Zu dem hab ich auch eine Frage:
Wie hast du es geschafft, die Kabine von der Motorhaube zu trennen um an die Innenteile und die Scheiben zu kommen?

Gruß Lucas
André Podschun
User
Beiträge: 117
Registriert: 24.02.2015, 19:19
Postleitzahl: 39114
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Polizei Neustadt (Rhône)

Beitrag von André Podschun »

Uff, sowas fragst du mich knapp 3,5 Jahre nach dem Bau? :lol:

Ich kann es dir nicht emhr sagen, zu lang her, sorry.
Habe das Modell eben auch nochmal in die Finger genommen, aber kann die Zerlegung nicht mehr reproduzieren.
Meine Sammlung der fiktiven Modellfeuerwehr Neustadt (Rhône) und benachbarter Einheiten:
http://feuerandre.magix.net/public
Benutzeravatar
Lucas Jöst
User
Beiträge: 65
Registriert: 30.11.2016, 14:26
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal

Re: Polizei Neustadt (Rhône)

Beitrag von Lucas Jöst »

Ok, schade.

Dann muss ich wohl sanfte Gewalt anwenden..

Update:
Kabine mit Kotflügeln vom Fahrgestell abhebeln (2 Pins), Motorhaube und Kabine sind zwei Teile, die Kabine war bei mir am Bodenteil mit den Kotflügeln verklebt. Am einfachsten mit einer gebogenen Büroklammer abwechselnd an den Löchern ziehen bis sich das Unterteil mit einem "Knack" (das war die Klebestelle) aus der Kabine löst. Die Motorhaube ist auch mit 2 Pins in der Bodenplatte befestigt und lässt sich so einfach herausziehen.
André Podschun
User
Beiträge: 117
Registriert: 24.02.2015, 19:19
Postleitzahl: 39114
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Polizei Neustadt (Rhône)

Beitrag von André Podschun »

Auch hier mal ein Update, denn auch bei der Polizei hat sich einiges getan.

Bild Bild
Die Tatortgruppe erhielt ein zweites Tatortfahrzeug zur Spurensicherung. Es ist ein Sondermodell vom Polizeimodelle-Shop in der Version dunkelgrün. Ich habe es mit einer Dachmarkise ergänzt.

Bild
Noch ganz frisch in meiner Sammlung ist dieser Blitzeranhänger von Rietze, die ideale Ergänzung zum Thema Polizei.

Bei der Bereitschaftspolizei fand ein Generationenwechsel statt.

Bild Bild Bild
Es wurden Halbgruppenkraftwagen neu beschafft, ebenso wie einen leichten Befehlskraftwagen und einen Mannschaftsbus. HGrKW und leBefKW sind Sondermodelle vom Polizeimodelle-Shop, der Mannschaftsbus ist ein Kleinserienmodell vom Anbieter Modellpolente

Auch die Technische Einsatzeinheit bekam neues Fahrzeuge

Bild Bild Bild Bild
Links ist das Resinmodell von MEK, rechts das Modell von BoS

Bild
Die fliegende Truppe bekam auch zwei neue Luftquirle. Modelle von Schuko

Kampfmittelräumdienst

Hier wurde auch kräftig investiert.

Bild Bild
Der Einsatzleiter des KMRD bekam einen neuen Dienstwagen von Wiking

Bild Bild
Als Einsatzfahrzeug für verdeckte Lagen, also wenn es mal weniger auffällig sein soll, gibt es diesen PickUp. Sondermodell von Polizeimodelle-Shop auf Basis des Busch Ford Ranger.

Bild Bild
Plattform-Lkw für den Transport von Einsatzgerätschaften und Robottern. Modell von Herpa, welches umlackiert wurde und zudem einen Ladekran erhielt.

Bild Bild Bild Bild
Bei ArsenalM gab es dann endlich den Manipulator THOEODR zu kaufen. Da habe ich glatt zugeschlagen und mir drei gekauft. Diese mussten erst noch von grün auf schwarz umlackiert werden. Zudem entdeckte ich irgendwo einen Raupenkran als Bausatz. Der passt auch dazu, dachte ich mir und kaufte den gleich mit (Quelle weiß ich gerade nicht mehr).

Tja, und dann brachte BoS ja neulich noch den Geldtransporter der Bundesbank raus. Nun ja, ich kam da nicht dran vorbei.
Bild Bild
Das Fahrzeug musste ich von der Fahrerseite ablichten, weil auf der Beifahrerseite im Kabinenbereich leider ein Gelbstich durch den Lack durchschimmert. :(
Das Fahrzeug dient beim KMRD als Transportfahrzeug für Munition und entschärfte Bomben.

Im Zulauf und damit bald auch auf dem Bautisch ist aktuell der Rheinmetall Defence Survivor in der Polizeiversion als weiterer SW für die BePol.
Meine Sammlung der fiktiven Modellfeuerwehr Neustadt (Rhône) und benachbarter Einheiten:
http://feuerandre.magix.net/public
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Polizei Neustadt (Rhône)

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo André,

schön, dass Du Deine Modelle zeigst. So ein kleiner Raupenkran ist wirklich eine Bereicherung für die Kampfmittelbeseitigung, das fand man in Löwenstadt auch: Link und Link. :D

Viele Grüße
Henning
André Podschun
User
Beiträge: 117
Registriert: 24.02.2015, 19:19
Postleitzahl: 39114
Land: Deutschland
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Polizei Neustadt (Rhône)

Beitrag von André Podschun »

Jupp, das war meine Inspiration.
Meine Sammlung der fiktiven Modellfeuerwehr Neustadt (Rhône) und benachbarter Einheiten:
http://feuerandre.magix.net/public
Antworten

Zurück zu „Polizei in Vorbild und Modell“