BF Steinbach: GW-Hygiene - MB Atego / Hensel (Bj. 2021)

Moderator: Christopher Töteberg

Antworten
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

BF Steinbach: GW-Hygiene - MB Atego / Hensel (Bj. 2021)

Beitrag von Christopher Töteberg »

Moin zusammen,

heute möchte ich euch ein Fahrzeug vorstellen welches aktuell noch selten bei einer Feuerwehr zu finden ist aber immer mehr am kommen ist. Die Feuerwehr Steinbach hat sich dem Thema Einsatzstellenhygiene und der damit verbundenen Logistik angenommen. Herausgekommen ist ein Konzept und ein eigens konzipiertes Fahrzeug welches ich euch nun näher zeigen möchte. Der neue Gerätewagen Hygiene welcher jedoch als GW-L2 betitelt wird, kommt mit einem Atego Fahrgestell mit einem Aufbau von Hensel daher. Das Konzept sieht vor das mit diesem Fahrzeug die komplette Einsatzbereitschaft nach einem Standard Wohnungsbrand bereits an der Einsatzstelle wieder hergestellt werden kann. Kommt es zu größeren Lage ergänzen entsprechende Logistikfahrzeuge mit Rollwagen. So sieht das Konzept vor das sowohl die Einsatzkraft selbst wie auch die Gerätschaften gereinigt bzw. Material durchgetauscht werden kann. Hierfür wurde das Fahrzeug in einen Schwarz/Weiß Bereich eingeteilt. Beginnen wir bei der Einsatzkraft so kann diese über eine ausziehbare kleine Treppe den Schwarzbereich am hinteren Teil des Aufbaus betreten. Hier kann diese hinter verschlossener Tür die Einsatzkleidung ablegen und durch eine eingebaute Klappe diese in einen dafür vorgesehenen Rollwagen abwerfen. Persönliche Gerätschaften und Wäsche kann anschließend in einer weiteren Box in kleinen Säcken abgeworfen werden. Eine grobe Vorreinigung kann mittels Waschbecken erfolgen. Weiter geht es von dort in die eingebaute Duschkabine. Hier kann sich die Einsatzkraft gründlich reinigen bevor es weiter in den Weißbereich geht. Hier steht Poolwäsche sowie günstige einheitliche Unterwäsche zur Verfügung welche von der Einsatzkraft behalten werden darf. Abschließend stehen ausreichende PSA der Poolwäsche zur Verfügung um die Einsatzkraft wieder komplett zu machen. Für die gebrauchten Materialien welche bei einem Standard Wohnungsbrand anfallen stehen ebenfalls 2 Rollwagen zur Verfügung. Zusammen mit dem der PSA lassen sich diese 3 Rollwagen über das Heck mittels Ladeboardwand Be- und Entladen dienen aber lediglich dem Schwarzbereich. Ausreichend neue Materialien befinden sich hinter den Rollläden G1 und G2 im Weißbereich. Hier stehen dann neue PA oder auch Schläuche bereit. Abgerundet wird das Fahrzeug durch ein eingebautes WC welches als Weißbereich von der Fahrerseite erreichbar ist. Neben diesem schließt sich noch der Technikraum G3 an in welchem ein Durchlauferhitzer samt Stromerzeuger installiert ist. Brauch- und Abwasser lassen sich auch dort an das Fahrzeug anschließen. Ausreichend ist hierfür ein Standrohr mit Schlauch und ein entsprechender Schlauch welcher das Abwasser in ein Gulli führt. Zum besseren Verständnis findet ihr unten noch ein passendes Bild zur Aufteilung.

Hier nun die Bilder:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Zum Modell:
Das Modell entstand überwiegend aus Herpa Komponenten. So stammt Kabine und Fahrgestell von einer DLK. Der Aufbau kommt aus dem Minikit und wird sonst mit einer MAN Kabine geliefert. Ladeboardwand und Lichtmast stammen von TBM. Alles weitere aus der Berühmten Steinbacher Bastelkiste und Decals Schnibbelwerkstatt.

Fragen, Anregungen und Diskussionsbeitrag nur raus damit :-)

Liebe Grüße
Christopher
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: BF Steinbach: GW-Hygiene - MB Atego / Hensel (Bj. 2021)

Beitrag von Fabian Hahl »

Hallo Christopher!

wie immer Top-Fahrzeug und sehr viele Details! Die Bullhörner kommen klasse raus und deine Decals runden alles ab! Auch deine Idee und Konzept hört sich sehr gut an. Da ich in meiner Dienststelle ein fast ähnliches Fahrzeug besitzte und täglich den Einsatz damit kenne, ist sowas einfach nur gold Wert! Wir haben in Mannheim schon ettliche Jahre ein solches Fahrzeug und die Einsatzzahlen sind hoch damit. Dein Konzept ist natürlich 20Jahre neuer und etwas größer dazu :-)

Noch eine kleine Frage:

Lackierst du nach dem anbringen der Decals nochmal mit Klarlack drüber?
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: BF Steinbach: GW-Hygiene - MB Atego / Hensel (Bj. 2021)

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Christopher,
das Fahrzeug gefällt mir vom Bau und dem Design ausgesprochen gut.

Auch das dahinterstehende und gut erklärte Konzept hat etwas. Einzig, das man nicht hineinschauen kann betrübt mich etwas :?

Bis dann
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Norbert Weenen
User
Beiträge: 681
Registriert: 11.10.2014, 16:30
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: BF Steinbach: GW-Hygiene - MB Atego / Hensel (Bj. 2021)

Beitrag von Norbert Weenen »

Hallo Christopher,

geniale Umsetzung des Modells. :P :P Wie gewohnt die Ausführung der Schnibbelarbeit. :P :P

Gruß
Norbert (No-Wee Chemie)
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: BF Steinbach: GW-Hygiene - MB Atego / Hensel (Bj. 2021)

Beitrag von Arne Klemz »

Hallo Christoph,

schön geworden - und so bunt! :wink: Die Schnibbelei ist sehr gelungen. Das Konzept entspricht ja im wesentlichen dem hier in Berlin fahrenden GW.

Arne grüßt!

PS: Vielleicht gibt's noch'n Foto von meinem Versuch aus dem letzten Jahr (kommste heut' nich, kommste...) :oops:
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: BF Steinbach: GW-Hygiene - MB Atego / Hensel (Bj. 2021)

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Christopher,

so langsam entwickelt sich die Feuerwehr Steinbach hier zu meinen Lieblingswehren was das Design angeht. :D
So ein Fahrzeug schwebt mir auch vor und deswegen hätte ich ein paar Fragen wo folgende Decals her sind:
Die WC Zeichen, Klappengriffe, Umfeldbeleuchtung und Rolläden. :oops:
Danke schonmal im voraus.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: BF Steinbach: GW-Hygiene - MB Atego / Hensel (Bj. 2021)

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Christopher,
ein wirklich herausragendes Modell aus deiner Werkstatt. 8)
Richtig klasse Details und super durchdacht.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: BF Steinbach: GW-Hygiene - MB Atego / Hensel (Bj. 2021)

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Christopher,

ich kann mich meinen Vorschreibern nur vollumfänglich anschließen!!! :D

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: BF Steinbach: GW-Hygiene - MB Atego / Hensel (Bj. 2021)

Beitrag von Christopher Töteberg »

Vielen Dank für all eure Antworten. Natürlich möchte ich auch gerne eure Fragen beantworten:
Fabian Hahl hat geschrieben:Lackierst du nach dem anbringen der Decals nochmal mit Klarlack drüber?
Nein, es wird nur einmal rot lackiert, dann kommen die Damals drauf und es bleibt so. Bisher hat immer alles gehalten.
Wolfgang Brang hat geschrieben:Einzig, das man nicht hineinschauen kann betrübt mich etwas :?
Leider ist das Modell so wie es ist. Eine Inneneinrichtung gibt es im Modell nicht :roll:
Arne Klemz hat geschrieben:Das Konzept entspricht ja im wesentlichen dem hier in Berlin fahrenden GW.
PS: Vielleicht gibt's noch'n Foto von meinem Versuch aus dem letzten Jahr (kommste heut' nich, kommste...) :oops:
Würde mich sehr interessieren. Wenn du Bilder hast, nur her damit :-)
Christian Dreher hat geschrieben:Die WC Zeichen, Klappengriffe, Umfeldbeleuchtung und Rolläden. :oops:
Die WC Zeichen habe ich selbst gedruckt. Klappengriffe sind GSF Umfeldbeleuchtungen mit einem kleinen schwarzen Punkt mit Edding. Die eigentliche Umfeldbeleuchtung ist von MBSK. Die Rollos von MHH welche jedoch etwas zurecht geschnitten werden mussten.

Ich hoffe ich konnte alles beantworten.

Liebe Grüße
Christopher
Benutzeravatar
Ulrich Niehoff
User
Beiträge: 2374
Registriert: 27.07.2007, 23:12
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland
Wohnort: Hameln

Re: BF Steinbach: GW-Hygiene - MB Atego / Hensel (Bj. 2021)

Beitrag von Ulrich Niehoff »

Hallo Christopher,

wie schon bei anderen Modellen aus deiner Werkstatt: Hier passt einfach alles perfekt zusammen, die farbliche Abstimmung der Teile untereinander, das grundsätzliche Design, die richtige Menge an Beschriftung mit Decals und nicht zuletzt noch eine Geschichte zu Verwendung des "Originals". In der Summe also ein perfektes Modell.

Gruß Ulrich
Die Feuerwehr Hameln im Modell
Benutzeravatar
Detlev Heuse
User
Beiträge: 185
Registriert: 15.01.2009, 09:21
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Wohnort: Laatzen

Re: BF Steinbach: GW-Hygiene - MB Atego / Hensel (Bj. 2021)

Beitrag von Detlev Heuse »

Hallo Christopher,
kann mich den Vorrednern nur anschließen, Perfekt...
Gefällt mir gut.

Gruß Detlev
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: BF Steinbach: GW-Hygiene - MB Atego / Hensel (Bj. 2021)

Beitrag von Christopher Töteberg »

Auch Ulrich und Detlev noch einmal Danke für euer Kommentar.

Liebe Grüße
Christopher
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: BF Steinbach: GW-Hygiene - MB Atego / Hensel (Bj. 2021)

Beitrag von Jürgen Mischur »

...und im G1 ist der riesige Kompressor für die sechs Tröten untergebracht! :lol:

'tschuldigung, Spässle gemacht! :wink: Dein GW-Hygiene ist wieder mal beeindruckend geplant und umgesetzt. Auch die auf der Fahrerseite integrierte Toilette hat Dein GW den Fahrzeugen anderer Städte voraus (siehe aktuelle Ausgabe der "Feuerwehr"), die höchstens ein Not-Dixi mitführen - wenn überhaupt.

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christopher Töteberg
User
Beiträge: 695
Registriert: 07.09.2008, 17:59
Postleitzahl: 23562
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: BF Steinbach: GW-Hygiene - MB Atego / Hensel (Bj. 2021)

Beitrag von Christopher Töteberg »

Moin Jürgen, auch dir danke für dein Feedback. Die Idee mit der Toilette habe ich von diesem Fahrzeug: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrz ... oto/550971 wobei es auch in Deutschland neuerdings ein Vorbild gibt: https://www.feuerwehr-wahlstedt.de/fahr ... 30-68.html

Liebe Grüße
Christopher
Antworten

Zurück zu „Steinbach“