Neben den alten Fahrzeugen dieser WF sind auch die neueren Fahrzeuge sehr reizvoll. Zum einen hat mich das Ziegler ULF schon lange fasziniert, zum anderen hatte ich bis jetzt keinen größeren Schaummitteltransporter in der Sammlung.
Das ULF wurde übrigens in Winschoten aufgebaut und von Ziegler damals als Protector bezeichnet. Der Schriftzug stand auch jahrelang auf der Mannschaftsraumtür, ich habe mir allerdings die Beschriftungsversion um 2010als Vorbild genommen.
Daten: ULF MAN 26.414 FNLC/L Ziegler Bj.2004 aD.2019 4000 W 2000 S 1000P/200Co2 FP 6000-10
Den Tanksattelzug hatte die WF in zweifacher Ausführung, mit abweichenden Baujahren und Herstellern des Aufliegers. Da ich aber eine F 2000 Kabine auf Vorrat hatte, habe ich den TKW 2 gewählt.
Daten: TKW 2 MAN 19.462 FLSKlaeser/Eigenbau Bj.ZM 1998 SZ 1986 aD. 201223500 S
Das ULF wurde durch einen der neuen Scania/Empl ersetzt, der TKW durch Abrollbehälter.
Basis für das ULF waren diverse Herpa-Modelle. Ursprünglich bin ich davon ausgegangen, dass ich die Herpa-Kabine einfach übernehmen kann. Leider falsch, da die Fenster hinten niedriger sind. Der Aufbau entstand wie immer aus P+P mit FKS-Blech oben drauf. Die Kotflügel habe ich so konstruiert das sie nach dem Lackieren einfach von unten einzuschieben sind. Die Ziegler-Haspeln habe ich nach bewährtem Prinzip mit Herpa-Teilen und Profilen selbst gebaut. Ansonsten war darum herum nicht sehr viel zu tun. Richtig aufwändig wurde es dann auf dem Dach, ein Grund warum ich das Fahrzeug nicht schon früher gebaut habe. Die im Vorbild absenkbaren Leiterhalterungen waren schon extremst schwierig. Insbesondere die rechte auf der die Schiebleiterteile liegen. Dazu kam die Selbstschutzanlage mit Düsen auf dem Dach zwischen den Aufbausegmenten, einige Tankdeckel und natürlich der Monitor. An der Dachbeladung habe ich ungefähr genau so lange gebaut wie am Rest des Modells. Alles in allem aber ein sehr imposantes Fahrzeug.

Der Tankwagen 2 entstand ebenfalls auf Herpa-Basis. An der Zugmaschine war das komplizierteste der hohe Dachspoiler den ich aus zweien zusammengesetzt habe. Das Fahrgestell des Aufliegers passte leider gar nicht und wurde daher neu gebaut. Auch am Tank war einiges zu machen, am besten auf den Bildern zu sehen. Ansonsten waren die aufwändigsten Arbeiten die Leiter am Heck gerade zu bekommen und die Beladung auf der Plattform unter dem Tank.
