ich schreibe hiermit mein erstes Thema in diesem Forum und muss feststellen, dass man sich auch erstmal in die Technik und die Regeln des Forums einarbeiten muss...
Corona hat mein 'ehemaliges' Hobby wieder hervor gebracht. Außerdem sind die Kinder groß und ich hatte etwas Zeit und mal wieder richtig Bock auf (Feuerwehr-)Modellbau. Meine aktivste Zeit hatte ich Ende der 90er bis Anfang 2000er. Aus dieser Zeit habe ich noch viele Umbauten, die allerdings auch schon ein paar Wohnungsumzüge über sich ergehen lassen mussten. Eine Restauration hab ich seit Jahren in der Planung.
Zwischendurch habe ich mir mal das ein oder andere Projekt vorgenommen. Nach Abschluss einzelner Projekte ist meine 'Werkstatt' aber immer wieder gut verstaut worden.
Aber nun zum eigentlichen Thema... Schon recht lange schwebt mir diese Idee im Kopf herum: Ich möchte den Wandel eines Feuerwehrfahrzeuges im Laufe der Jahre darstellen. Vor allem haben mich Berichte zum Altern von Modellen in der letzten Zeit fasziniert. Darüber hat man vor 25 Jahren noch nicht nachgedacht. So ist die Palette von Werkzeugen und Materialien mittlerweile recht groß geworden. Was nur auffällt: Je kleiner der Maßstab, so schwieriger die Darstellung von Alterserscheinungen und je aufwendiger das Modell.
Hier sind schon mal alle drei Modelle auf einem Bild zu sehen:

Es soll sich bei jedem Modell um das gleiche Fahrzeug aus unterschiedlichen Zeiten handeln. Ein Modell zeigt das TLF 8 kurz nach der Indienststellung 1964. Das zweite Modell zeigt das im Jahr 1985 aufgearbeitete Fahrzeug. Das dritte Modell stammt aus heutiger Zeit, nachdem das Fahrzeug für einige Jahre nach der Ausmusterung sein Dasein im Freien verbringen musste.
Im Laufe der nächsten Tage werde ich immer mal wieder die einzelnen Modelle vorstellen...