Tobias Voss hat geschrieben:Wenn ich mich nicht täusche, wurde für das LF 16-TS schon ein Preis von gut 45 Euro aufgerufen, nehme ich
das als Grundlage, dann gehe ich davon aus, dass der LF 8 bei 50 Euro landen dürfte, und das bedeutet dann
für mich, dass ich mir noch genau eines kaufen werde.
Ich dachte gestern noch "wie kommen sie denn jetzt auf 50 Euro?" und hatte auch schon fast einen Beitrag mit dem Inhalt geschrieben, dass ich diesen Preis am Markt für nicht durchsetzbar halte. Und nun - 48 EuroRalf Schulz hat geschrieben:in Folge dessen hat Bürger jetzt auch schon diese "Magirusse" als kommende Neuheit gelistet - incl. Preisangabe, die bei Bürger immer etwas günstiger sind als die UVP. Tja, die Modelle liegen in einem Preissektor wie von den meisten hier vermutet - und da an der oberen Grenze...

Andere Baustelle, aber Brekina bepreist das neue Opel LF 8 mit knapp 25,00 Euro. Selbst wenn dieses Modell vom Aufwand her vielleicht nicht vergleichbar ist, kosten auch die Brekina Kurzhauber "nur" um die 35,00 Euro. Der Magirus-Deutz "D" -Löschzug schlug bei seiner Vorstellung ebenfalls mit etwa 35 Euro pro Modell zu Buche, wenn ich mich richtig erinnere. Ich bin mir jedenfalls relativ sicher, damals für den gesamten Löschzug knapp unter 100 Euro bezahlt zu haben (ok, wohl mit Rabatt). Auch wenn mir solche Preisdiskussionen sonst eigentlich fern liegen (man kauft, oder lässt es halt bleiben), ist bei 50 Euro bei mir persönlich schlicht die (sozusagen psychologische) Schmerzgrenze erreicht, bzw. überschritten. Insofern bleibe ich dabei: Dieser Preis ist am Markt nicht durchsetzbar. Dann bleibt es, wie bei Tobias, auch bei mir eher bei nur einem "Referenzmodell".
Zusätzlich:
Auch diese Ansicht teile ich, besonders beim Pullman wurde m.E. sehr viel falsch gemacht (beim Magirus-Deutz "D" kam es dann ja nicht mehr dazu). In dieser Gesamtlage freue ich mich zwar auf und über den "D" als LF 8, bleibe aber sehr gespannt und vorsichtig (pessimistisch). In dieser Kombi, relativ viele Varianten zu diesem Preis, wird das nichts! Oder wir können uns dann wieder bei Ramschaktionen eindecken, aber es kommt danach nichts mehr nach. Das wird interessant...Erik Meltzer hat geschrieben:Ich hoffe ja nur, daß man nicht den Fehler von Heico wiederholt und das Modell in einer Unzahl von Varianten in den Markt schüttet [...] Fünf Varianten zum Start halte ich für schon etwas viel
Gruß Daniel