Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1046
- Registriert: 24.04.2007, 17:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
Das Modell ist jetzt auf der Homepage vorbestellbar und wird mit Lieferdatum Dezember 2021 angegeben. Ein Preis steht noch nicht fest lt Homepage.
2 x bestellt, check!
2 x bestellt, check!
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
der Thorsten
-
- User
- Beiträge: 881
- Registriert: 15.05.2007, 05:20
- Postleitzahl: 31224
- Land: Deutschland
- Wohnort: Peine
Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
Hallo,
dass das Modell (bzw. die Modelle - LF 8 und RW) nochmal irgendwo auftaucht, war angesichts der weit fortgeschrittenen Arbeiten daran m.E. nicht so unwahrscheinlich. Dass das jetzt unter dem Dach von Loewe im alten Team geschieht, hätte ich nicht angenommen (hätte eher auf VK direkt getippt, oder Brekina). Mal sehen, was aus der unendlichen Geschichte »Magirus Deutz "D"« noch wird, ich bin gespannt (und zunächst mal nur vorsichtig optimistisch).
Gruß Daniel
dass das Modell (bzw. die Modelle - LF 8 und RW) nochmal irgendwo auftaucht, war angesichts der weit fortgeschrittenen Arbeiten daran m.E. nicht so unwahrscheinlich. Dass das jetzt unter dem Dach von Loewe im alten Team geschieht, hätte ich nicht angenommen (hätte eher auf VK direkt getippt, oder Brekina). Mal sehen, was aus der unendlichen Geschichte »Magirus Deutz "D"« noch wird, ich bin gespannt (und zunächst mal nur vorsichtig optimistisch).
Gruß Daniel
- Uli Vornhof
- Administrator
- Beiträge: 4283
- Registriert: 08.06.2007, 09:43
- Postleitzahl: 40667
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meerbusch
Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
Hab ich auch mal gemacht! Mal abwarten wann man wieder was hört!Thorsten Erbe hat geschrieben:Das Modell ist jetzt auf der Homepage vorbestellbar und wird mit Lieferdatum Dezember 2021 angegeben. Ein Preis steht noch nicht fest lt Homepage.
2 x bestellt, check!
Eine Fortführung der Serie wäre ja schon eine Bereicherung !
VG Uli
-
- User
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.04.2007, 17:09
- Postleitzahl: 46514
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
Gute Tageszeit,
das LF8s sieht super aus - aber leider ist auf der Website zu lesen, dass die "Frittenbude" oder "Eiswagen" oder "Mafia-Dienstwagen" LF8 auf Zeta zurückgestellt wurde.
Dann muss ich doch nochmal an die alten Teile von MEK und Brekina ran, so eins von 75 Projekten...
Gruß
Martin
das LF8s sieht super aus - aber leider ist auf der Website zu lesen, dass die "Frittenbude" oder "Eiswagen" oder "Mafia-Dienstwagen" LF8 auf Zeta zurückgestellt wurde.
Dann muss ich doch nochmal an die alten Teile von MEK und Brekina ran, so eins von 75 Projekten...
Gruß
Martin
- Thorsten Erbe
- User
- Beiträge: 1046
- Registriert: 24.04.2007, 17:30
- Postleitzahl: 38442
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
Ja genau, Uli. Die Frankfurter. könnten ja auch...Uli Vornhof hat geschrieben:Mal abwarten wann man wieder was hört!


Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
der Thorsten
-
- User
- Beiträge: 443
- Registriert: 06.09.2009, 19:32
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eichenzell
- Kontaktdaten:
Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
Ich habe zwei Stück vorbestellt und warte, was passiert.
Die Vermutung ist wahrscheinlich nicht ganz von de Hand zu weisen, dass man sich bei dieser Lieferzeit bezüglich der letztendlichen Realisierung an der Anzahl der Vorbestellungen orientiert.
Die Vermutung ist wahrscheinlich nicht ganz von de Hand zu weisen, dass man sich bei dieser Lieferzeit bezüglich der letztendlichen Realisierung an der Anzahl der Vorbestellungen orientiert.
Gruß Markus
In der Ruhe liegt die Kraft
In der Ruhe liegt die Kraft
- Johannes Peter
- User
- Beiträge: 3609
- Registriert: 14.03.2011, 18:32
- Postleitzahl: 35418
- Land: Deutschland
- Wohnort: Buseck
Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
Das sind mal super Neuheiten. Das LF 8 schwer ist eine super Idee und ich hoffe das die Modelle in der gleichen Qualität kommen wie die Modelle von Heico zuvor auch schon.
Auch ich habe mir Modelle nun vorbestellt.
Sehe das genau so wie Markus, man wird schauen wie viele Vorbestellungen eingehen und dann die Modelle produzieren. Dies könnte auch der Grund dafür sein, dass die Iveco LF 8 vorerst eingestellt sind, da es für eine Produktion zu wenig Interesse/Vorbestellungen bestanden.
Bin sehr gespannt ob der RW auch noch kommt.
Gruß Johannes

Auch ich habe mir Modelle nun vorbestellt.

Sehe das genau so wie Markus, man wird schauen wie viele Vorbestellungen eingehen und dann die Modelle produzieren. Dies könnte auch der Grund dafür sein, dass die Iveco LF 8 vorerst eingestellt sind, da es für eine Produktion zu wenig Interesse/Vorbestellungen bestanden.
Bin sehr gespannt ob der RW auch noch kommt.
Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
Na ja, es macht aber eigentlich auch keinen Sinn, die anfallenden Kosten für Konstruktion und Formenbau nur auf eine geringe Anzahl an Modellen zu verteilen. Für mich logisch und sinnvoll wäre es, den fünf n Varianten noch welche folgen zu lassen, die einzelnen Feuerwehren zugeordnet werden können, srpich ausgestattet mit Wappen und anderen Detaildrucken.Markus Göbel hat geschrieben:Die Vermutung ist wahrscheinlich nicht ganz von de Hand zu weisen, dass man sich bei dieser Lieferzeit bezüglich der letztendlichen Realisierung an der Anzahl der Vorbestellungen orientiert.
Ich bin mir allerdings auch nicht sicher, wie viele der Modelle sich bei einem Preis von geschätzen 50 Euro überhaupt verkaufen lassen. Ich werde mir ganz sicher nicht mehr als eine (möglicherweise noch eine zweite) Variante zulegen.
Da die Grundkonstellation die gleiche ist, erwarte ich schon, dass die Qualität die gleiche ist, warum sollte sich Veit Kornberger oder Loewe (ex Heico) mit einer schlechteren Qualität zufrieden stellen?Johannes Peter hat geschrieben:und ich hoffe das die Modelle in der gleichen Qualität kommen wie die Modelle von Heico zuvor auch schon.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Erik Meltzer
- User
- Beiträge: 381
- Registriert: 15.10.2011, 18:13
- Postleitzahl: 38229
- Land: Deutschland
- Wohnort: Salzgitter
- Kontaktdaten:
Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
Ich hoffe ja nur, daß man nicht den Fehler von Heico wiederholt und das Modell in einer Unzahl von Varianten in den Markt schüttet, die dann erst liegen wie Blei, dann notgedrungen billigst abverkauft werden müssen und so den Markt für weitere Varianten ein für allemal ruinieren. Es gibt immer noch Pullman-TLF für 10€, eine Variante sogar für nen Fünfer -- d.h., eine Variante zum vollen Preis zu verkaufen kann man für die nächsten zehn Jahre oder so vergessen.
Fünf Varianten zum Start halte ich für schon etwas viel, aber in den nächsten Jahren sollten das pro Jahr eher weniger werden als mehr.
Unabhängig davon freu ich mich aber bärig auf das LF 8 schwer und habe im Budget der Feuerwehr Allenstedt schon Mittel dafür vorgesehen
Liebe Grüße, Ermel.
Fünf Varianten zum Start halte ich für schon etwas viel, aber in den nächsten Jahren sollten das pro Jahr eher weniger werden als mehr.
Unabhängig davon freu ich mich aber bärig auf das LF 8 schwer und habe im Budget der Feuerwehr Allenstedt schon Mittel dafür vorgesehen

Liebe Grüße, Ermel.
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
Tja, bedauerlicherweise fehlt mir aktuell die nötige Sicherheit, jetzt schon ohne Kenntnis des (zukünftigen) Verkaufspreises blind vorbestellen zu können. So nebenbei gehe ich ebenfalls von einem Preis im Bereich zwischen 40 und 50 Teuronen aus, da wäre es mir dann ohnehin egal, ob die vielleicht schon alle vor der Auslieferung ausverkauft sind - auch jahrzehntelange Wunschträume haben ihre Grenzen...
Für eine "ortsspezifische" Version hätte ich allerdings Fotos zur Verfügung, daran sollte es nicht scheitern.

Für eine "ortsspezifische" Version hätte ich allerdings Fotos zur Verfügung, daran sollte es nicht scheitern.

Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Jens Weber
- User
- Beiträge: 396
- Registriert: 24.04.2007, 18:44
- Postleitzahl: 65462
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
Ich denke mal.....
Was den Preis betrifft muss man auch mal abwarten wo das Modell gebaut wird.
Wer macht die Formen und spritzt. Passiert dies in D oder in Europa ?
Oder wagt man sich schon wieder nach China - mit dem Risiko das die Formen wieder "verschwinden" .....
Die Konstruktionsdateien für die ersten D's dürften ja auch nach wie vor noch bei VK liegen.
Also wenn man dann hier in der "Region" nen guten und vor allem auch zuverlässigen Produzenten findet sollte doch einer Wiederauferstehtung auch nichts im Wege stehen
Ich warte auf jeden Fall erst mal ab was man im laufe des Jahres dazu hört. Dann kann ich immer noch vorbestellen.
Was den Preis betrifft muss man auch mal abwarten wo das Modell gebaut wird.
Wer macht die Formen und spritzt. Passiert dies in D oder in Europa ?
Oder wagt man sich schon wieder nach China - mit dem Risiko das die Formen wieder "verschwinden" .....
Die Konstruktionsdateien für die ersten D's dürften ja auch nach wie vor noch bei VK liegen.
Also wenn man dann hier in der "Region" nen guten und vor allem auch zuverlässigen Produzenten findet sollte doch einer Wiederauferstehtung auch nichts im Wege stehen

Ich warte auf jeden Fall erst mal ab was man im laufe des Jahres dazu hört. Dann kann ich immer noch vorbestellen.

ich mach alles, Hauptsache 1/87 - websti
- Tobias Voss
- User
- Beiträge: 862
- Registriert: 05.08.2008, 15:11
- Postleitzahl: 40549
- Land: Deutschland
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
Ich denke auch mal ... okay, ich versuch es wenigstens ...Jens Weber hat geschrieben:Ich denke mal...

Bis lang wurden Modelle von Veit Kornberger immer in China produziert, ich wäre aber auch nicht unbegeistert,
wenn sich das zukünftig ändern würde. Die Gefahr, erneut die eine oder andere Form zu verlieren, dürfte sich
damit deutlich reduzieren, günstiger werden die Modelle dadurch aber vermutlich auch nicht.
Wenn ich mich nicht täusche, wurde für das LF 16-TS schon ein Preis von gut 45 Euro aufgerufen, nehme ich
das als Grundlage, dann gehe ich davon aus, dass der LF 8 bei 50 Euro landen dürfte, und das bedeutet dann
für mich, dass ich mir noch genau eines kaufen werde.
Aber schauen wir einfach und malen hier nicht schwarz ...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
http://www.einsatzfahrzeug-archiv.de/
http://www.facebook.com/voss.tobias
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- Ralf Schulz
- User
- Beiträge: 5686
- Registriert: 05.11.2008, 16:58
- Postleitzahl: 78176
- Land: Deutschland
- Wohnort: Blumberg
Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
Der Händler Bürger in Göppingen meldet bekanntlich auch alle Neuheiten für seinen Shop immer frühzeitig, sobald offizielle Infos von den Herstellern kommen. Loewe gehört auch zum Lieferprogramm (sofern verfügbar), in Folge dessen hat Bürger jetzt auch schon diese "Magirusse" als kommende Neuheit gelistet - incl. Preisangabe, die bei Bürger immer etwas günstiger sind als die UVP. Tja, die Modelle liegen in einem Preissektor wie von den meisten hier vermutet - und da an der oberen Grenze...
Schätze, da geht mein lange gehegter Wunschtraum endgültig den Bach runter, ich bin mir echt nicht sicher, ob ich mir den leisten kann oder noch leisten will.
https://www.buerger-ek.de/#search/resul ... irus%20130

Schätze, da geht mein lange gehegter Wunschtraum endgültig den Bach runter, ich bin mir echt nicht sicher, ob ich mir den leisten kann oder noch leisten will.

https://www.buerger-ek.de/#search/resul ... irus%20130
Viele Grüße -
Ralf
Ralf
- Stefan Buchen
- User
- Beiträge: 1891
- Registriert: 24.04.2007, 19:36
- Postleitzahl: 58642
- Land: Deutschland
- Wohnort: Iserlohn
Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
Unterirdische Preisgestaltung!
- Jürgen Mischur
- Administrator
- Beiträge: 17897
- Registriert: 20.04.2007, 17:10
- Postleitzahl: 60311
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Neue Feuerwehrmodelle von Loewe bzw. KRH
Vorsicht, das sind nicht die Preise, die der Hersteller "gestaltet" hat!Unterirdische Preisgestaltung!

Gruß, JürgenLoewe hat geschrieben:Preis folgt !
Lieferbar voraussichtlich ab Dezember 2021
0,00 €

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."