seit einiger Zeit habe ich wieder etwas mehr mit dem Modellbau im Bereich der zivilen Modelle befasst - hier vor allem mit Unimogmodellen und Baufahrzeugen. Der Farbwechsel hat mir Spaß gemacht und war auch gut so, zumindest habe ich wieder mehr Lust am Modellbau bekommen.
Von meinem Ausflug in den zivilen Bereich möchte ich heute einen Unimog der Stadtwerke Nordtal zeigen. Idee für den Bau eines solchen Unimogs ist ein Fahrzeug von Straßen.NRW, das im Unimog Jahrbuch 2017 vorgestellt wurde.




Fahrerhaus und Fahrgestell stammen vom Wiking Modell 0622 40 35, der Aufbau stammt von Dominik Heimann - DH-Modellbau (Aufbau aus Frästeilen - Art-Nr. 1.2.004 Aufbau GW-IuK/-Technik/-Wasserrettung "Hessen" für Iveco Daily).
Das Fahrgestell habe ich auf einen Radstand von 41,5 mm gekürzt (Vorbild Radstand 3600 mm). Der Aufbau passt von seinen Abmessungen hervorragend auf das gekürzte Fahrgestell und konnte deshalb ohne weitere Umbauarbeit auf einen Hilfsrahmen montiert werden. Der Bausatz ist exakt gefräst und lässt sich problemlos bauen. Unterhalb des Aufbaus habe ich nur seitlich klappbare Auftritte unterhalb der Geräteräume und hinten eine ausziehbare Aufstiegsleiter dargestellt.
Die Decals stammen nahezu alle von MBSK, Ausnahmen sind das Dachfenster und die seitliche Umfeldbeleuchtung, diese Decals kommen von MMH-modellbau.


Ich hoffe, das Modell gefällt euch, auch wenn es mal nicht rot ist und orange Rundumkennleuchten an Stelle von blauen hat...
Euch allen einen schönen Sonntag!