Sonstiges aus der Stadt Nordtal...

Moderator: Frank Diepers

Antworten
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Sonstiges aus der Stadt Nordtal...

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit habe ich wieder etwas mehr mit dem Modellbau im Bereich der zivilen Modelle befasst - hier vor allem mit Unimogmodellen und Baufahrzeugen. Der Farbwechsel hat mir Spaß gemacht und war auch gut so, zumindest habe ich wieder mehr Lust am Modellbau bekommen.
Von meinem Ausflug in den zivilen Bereich möchte ich heute einen Unimog der Stadtwerke Nordtal zeigen. Idee für den Bau eines solchen Unimogs ist ein Fahrzeug von Straßen.NRW, das im Unimog Jahrbuch 2017 vorgestellt wurde.

Bild Bild Bild Bild

Fahrerhaus und Fahrgestell stammen vom Wiking Modell 0622 40 35, der Aufbau stammt von Dominik Heimann - DH-Modellbau (Aufbau aus Frästeilen - Art-Nr. 1.2.004 Aufbau GW-IuK/-Technik/-Wasserrettung "Hessen" für Iveco Daily).
Das Fahrgestell habe ich auf einen Radstand von 41,5 mm gekürzt (Vorbild Radstand 3600 mm). Der Aufbau passt von seinen Abmessungen hervorragend auf das gekürzte Fahrgestell und konnte deshalb ohne weitere Umbauarbeit auf einen Hilfsrahmen montiert werden. Der Bausatz ist exakt gefräst und lässt sich problemlos bauen. Unterhalb des Aufbaus habe ich nur seitlich klappbare Auftritte unterhalb der Geräteräume und hinten eine ausziehbare Aufstiegsleiter dargestellt.
Die Decals stammen nahezu alle von MBSK, Ausnahmen sind das Dachfenster und die seitliche Umfeldbeleuchtung, diese Decals kommen von MMH-modellbau.

Bild Bild

Ich hoffe, das Modell gefällt euch, auch wenn es mal nicht rot ist und orange Rundumkennleuchten an Stelle von blauen hat...
Euch allen einen schönen Sonntag!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Sonstiges aus der Stadt Nordtal...

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Frank,

schön, dass Du die Lust am Modellbau wiedergefunden hast. Der Mog sieht hübsch aus, und der Umbau ist gut gelungen.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Sonstiges aus der Stadt Nordtal...

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Frank,
schön wieder was von dir zu sehen.

Modell sieht klasse aus.
So eins würde bestimmt auch als FW Ausführung einen guten Einsatzzweck erfüllen.
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Sonstiges aus der Stadt Nordtal...

Beitrag von Marc Dörrich »

Frank Diepers hat geschrieben:...seit einiger Zeit habe ich wieder etwas mehr mit dem Modellbau im Bereich der zivilen Modelle befasst - hier vor allem mit Unimogmodellen und Baufahrzeugen.
Ja, die hab ich schon bei Mo87 bewundert. Einige coole Teile dabei.

Der hier gefällt mir auch. Schön, dass du wieder weiter baust. :D

Grüße
Marc
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: Sonstiges aus der Stadt Nordtal...

Beitrag von Thorsten Erbe »

Das sogenannte "hässliche Entlein" (auf das Fahrgestell bezogen) ganz hübsch herausgeputzt. Der Aufbau ist stimmig, ein schönes Modell geworden.
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Sonstiges aus der Stadt Nordtal...

Beitrag von Frank Diepers »

Euch vieren einen herzlichen Dank für eure positiven Rückmeldungen.

Es freut mich, dass ein Nicht-Blaulichtfahrzeug auch Gefallen findet.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Sonstiges aus der Stadt Nordtal...

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Frank,

dein GW sieht klasse aus. Die Umsetzung und Teilekombination einfach hervorragend.

Wie schon an anderer Stelle erwähnt würde das Modell in rot mit zweiwege Ausrüstung sicherlich ebenso gut aussehen.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Sonstiges aus der Stadt Nordtal...

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Frank,

auch wenn der Unimog nicht ROT ist... :wink:
Der Aufbau der Landesbeschaffung Hessen ist wie für ihn gemacht und auch das Farbkleid in Orange und der Verwendungszweck stehen dem U 400 verdammt gut! :D

Gruß, Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Sonstiges aus der Stadt Nordtal...

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo zusammen,

die Stadtwerke Nordtal haben einen weiteren Unimog im Fahrzeugbestand, den ich auch noch gerne zeigen möchte:

Bild Bild Bild Bild


Beim Wiking Unimog U20 habe ich das Fahrerhaus und die Pritsche in kommunalorange lackiert. Oftmals ist die Pritsche beim Original in alunatur vorhanden, man findet aber auch lackierte Pritschen. Ansonsten ist das Wikingmodell nahezu unverändert und erhielt nur einige Decals zur weiteren Aufhübschung.

Dem U20 habe noch den Müller-Mitteltal Tandemanhänger von Kibri spendiert. Das Kibrimodell wurde ebenfalls lackiert und mit gelaserten Holzauflagen von Elbe-Model ausgestattet.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Sonstiges aus der Stadt Nordtal...

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Frank,

da ist Dir ein sehr sehenswertes Gespann gelungen, selbst wenn es nicht rot ist und auch kein Blaulicht hat. Es wirkt wie aus einem Guss, als wären die Komponenten für nichts anderes bestimmt gewesen.

Viele Grüße
Henning
Antworten

Zurück zu „Nordtal“