Man macht sich ja so seine Gedanken.........!
Ich habe mal nahezu alle bisher eingegangen Anregungen (für mich!) zusammengetragen, ein bißchen drauf herumgekaut und das kam dabei raus:
Bevor wir für jede Fahrzeuggattung (HLF, DL, RW, RTW........) eine Kategorie aufmachen, zusätzlich eine für jede Organisation und jede Altersklasse, die dann noch mehrmals aufsplitten und dadurch zum Schluß nur noch Sieger (200!) haben, würde ich doch vorschlagen, daß wir uns in der
Zahl der Unterteilungen ganz stark selbst
beschränken! Auch ein vorgegebenes Thema (Frage: Von
wem denn vorgegeben?) halte ich nicht für sinnvoll! Das bevorzugt denjenigen, der zufällig ein tolles Modell fertig gebaut in der Vitrine hat und benachteiligt alle Anderen, denen das Thema am....., ääh, nicht so viel bedeutet!
Das könnte dann ohne diese "Feinststrukturen" (wie z.B. THW, Gießharz, Oldtimer...) so aussehen und wäre auch mit einem realistischen Aufwand zu "verwalten":
Kenntnisse und Fertigkeiten
- Anfänger und Nachwuchs
- Fortgeschrittene
- "Profis"
oder
Technik und Finish - Gesuperte Basismodelle
- Unlackierte Umbauten
- Lackierte Modelle
oder
Mit und ohne Vorbild - Modelle mit realem Vorbild
- Modelle von fiktiven BOS-Organisationen
- Reine Phantasieprodukte
Welche Kategorie die passendste ist, sollte jeder Modellbauer erst mal selbst entscheiden können! Wer meint, daß er als Neuling mit den "alten Hasen" mithalten kann oder mit einem "nur" gesuperten Modell gegen einen Eigenbau antreten will, soll es ruhig wagen! Nur bei allzu großer Ver(w)irrung sollten die Admins eingreifen und - nach Rücksprache! - in den passenden Thread verschieben! Ich hab mir auch schon Gedanken zum "Feintuning" (s.h. Zugriffsmöglichkeiten, Threadaufteilung, Umfrage-Laufzeit etc) gemacht; das würde aber hier und jetzt zu weit führen!
Bei der Gelegenheit gleich noch ein paar zusammengefasste Überlegungen:
Logisch, daß die Admins nicht aktiv mit eigenen Modellen am Wettbewerb teilnehmen!!! Genauso bin ich nach wie vor dagegen, daß die Admins irgendwie bei der Bewertung mitmachen oder daß überhaupt eine relativ kleine Jury bewertet; das würde nur zu Verstimmungen führen! Die Vorteile, die ich bei einer Wahl "per Umfrage" sehe, kennt ihr ja! Das noch ergänzt durch den Vorschlag unseres Technik-Admins, nämlich das Endergebnis bis zum Schluß des Wettbewerbs zu unterdrücken - also unsichtbar für jedermann (!) zu machen -, find ich immer noch die sympathischste Lösung!
Soweit meine (ersten) mehr oder weniger detaillierten Überlegungen - bis jetzt! Und ich hab noch nicht mal alle Eure Beiträge in meine Gedanken einbeziehen können! (z.B. das mit dem Obmann oder der fehlenden Möglichkeit des einen oder anderen Users, sein Modell gescheit abzulichten!)
Es bleibt schwierig!!!
Mehr dazu später.............
Gruß, Jürgen

"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."