Löwenstadt: WEHE Maschinenbau GmbH

Moderator: Henning Wessel

Antworten
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Löwenstadt: WEHE Maschinenbau GmbH

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Forumskollegen,

es wird Zeit, in Löwenstadt auch mal ein paar Firmen anzusiedeln.

Die WEHE Maschinenbau GmbH ist eine in Löwenstadt ansässige Firma, deren Kerngeschäft der Sondermaschinenbau ist. Ein Steckenpferd des Geschäftsgründers ist allerdings der Versuch, militärische Technik zivil nutzbar zu machen, weshalb immer wieder Sonderfahrzeuge auf den einschlägigen Messen vorgestellt werden.

Bei WEHE hatte man unter anderem die Idee, einen Studebaker M29 "Weasel" zu einem zivilen Einsatzfahrzeug für unwegsames Gelände umzurüsten. Man dachte da an ein Fahrzeug zum Transport von Mensch und Gerät durch tief verschneites, mooriges oder durch Überschwemmungen aufgeweichtes Gebiet. Entsprechend dieser Idee wurde ein "Weasel" in Feuerwehrrot lackiert und der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Interesse bei den Feuerwehren blieb jedoch verhalten, weshalb man auf den Aufwand für eine komplette Umrüstung im Sinne der StVZO und Co. verzichtete und nach einem alternativen Verwendungszweck für das Fahrzeug suchen musste.

Bild Bild Bild Bild

Basis für dieses Phantasie-Modell ist der Bausatz des "Weasel" von Arsenal-M (114103111). Ich habe irgendwie ein Faible für diese kleinen Kettenfahrzeuge, weshalb ich mir eine zivile Verwendung im Löwenstadt-Umfeld überlegte. Das Modell wurde komplett lackiert, die Details farblich hervorgehoben und anschließend noch Decals aufgebracht.

Viele Grüße,
Henning

Edit 27.06.2020: Bilder ersetzt und Rechtschreibung korrigiert
Edit 20.04.2021: Noch neuere Bilder eingefügt
Edit 05.05.2024: Bilder zu DU verschoben
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Löwenstadt: WEHE Maschinenbau GmbH

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Henning,

der WEHE M29 ist dir super gelungen. Das Modell sieht super aus und es passt alles wunderbar zusammen.

Und bestimmt gab es solche Fahrzeuge auch im Original bei der Feuerwehr meist zur Kriegs- oder Nachkriegszeit.

Vielleicht könntest du noch dem kleinen eine Anhängerkupplung spendieren denn solche Fahrzeuge haben meist einen TSA oder Schlauchanhänger gezogen.

Weiter so

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Löwenstadt: WEHE Maschinenbau GmbH

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Henning,

auch wenn diese Fahrzeugart so gar nicht meins ist... Das Modell ist dir wieder einmal sehr gut gelungen und es ist eine gute Idee, div. Firmen in Löwenstadt anzusiedeln!

Freue mich schon heute auf weitere Modelle der WF und BtF! :wink:

Gruß, Jens
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Löwenstadt: WEHE Maschinenbau GmbH

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Johannes, hallo Jens,

auch an dieser Stelle: Herzlichen Dank für die Kommentare. Mal sehen, was die Zukunft noch bringt. :D

Viele Grüße,
Henning
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Löwenstadt: WEHE Maschinenbau GmbH

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Henning,

das ist doch mal was Ausgefallenes mit einer guten Geschichte!

Super Modell, fein detailliert, toll gemacht.

Allerdings wäre ne Anhängerkupplung und evtl. ein offenes Verdeck nicht schlecht für den rauen Feuerwehreinsatz :wink:
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Löwenstadt: WEHE Maschinenbau GmbH

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Jochen,

vielen Dank für Deinen Kommentar. Der Großteil des Lobes für die Detaillierung gehört wohl Thomas Fichtl und den Modellbauern aus Tschechien. Eine Anhängekupplung im eigentlichen Sinne haben die Dinger nicht, nur eine Öse am Heck. Die Aufnahme ist da, die Öse selber nicht, aber darüber denke ich mal nach. Bei dem Verdeck fehlt mir noch die zündende Idee, wo ich das eigentlich lagern soll.

Viele Grüße,
Henning
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Löwenstadt: WEHE Maschinenbau GmbH

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo zusammen,

auch hier habe ich die Bilder durch neue ersetzt.

Viele Grüße
Henning
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Löwenstadt: WEHE Maschinenbau GmbH

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Forumskollegen,

bei WEHE war man nicht untätig, selbst wenn die letzte Fahrzeugvorstellung schon etwas zurückliegt. Als die britische Armee in den 1990er Jahren ihre FV 623 Trucks, besser bekannt als Alvis Stalwart (oft liebevoll "Stally" genannt) ausmusterte, kam man auf die Idee, ein solches Fahrzeug für den Einsatz im zivilen Rettungswesen umzuwidmen. So entstand ein Konzeptfahrzeug für den Einsatz im Katastrophenschutz, hoch geländegängig und schwimmfähig.

Bild Bild Bild Bild

Und noch eine Ansicht aus der Drohnenperspektive:

Bild

Den Stalwart gab es in verschiedenen Ausführungen als Bausatz bei Arsenal-M, das hier zugrundeliegende Modell trug die Nummer 116200312. Der Bausatz wurde im Wesentlichen aus der Packung gebaut, allerdings um ein paar Kleinigkeiten ergänzt und natürlich ganz anders lackiert, als das die Bauanleitung vorsah.

Und nein, ich bin nicht vollständig übergeschnappt :wink:, es gibt tatsächlich einen Stalwart im zivilen Katastrophenschutzeinsatz, wenn auch nicht in Deutschland. Zu sehen ist der hier: LINK.

Viele Grüße
Henning

Edit 05.05.2024: Bilder zu DU verschoben
Benutzeravatar
Gerard Gielis
User
Beiträge: 559
Registriert: 28.06.2010, 13:30
Wohnort: (NL) Duiven

Re: Löwenstadt: WEHE Maschinenbau GmbH

Beitrag von Gerard Gielis »

Super!! So was habe ich auch vor um einmal zu machen
MfG

Gerard
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Löwenstadt: WEHE Maschinenbau GmbH

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Gerard,

danke für Deinen Kommentar. Ich bin gespannt auf Deine Interpretation des Stalwarts.

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: Löwenstadt: WEHE Maschinenbau GmbH

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Henning,

auch nicht meine Leidenschaft, aber wieder einmal sehr schön gebaut und somit sehenswert... :wink:

Viele Grüße

Jens
Gott zur Ehr' - dem Nächsten zur Wehr
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Löwenstadt: WEHE Maschinenbau GmbH

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Jens,

herzlichen Dank für Deinen Kommentar, gerade weil dieser Abschnitt nicht Deine Leidenschaft ist!

Viele Grüße
Henning
Antworten

Zurück zu „Löwenstadt“