WF Eriag, Ingolstadt

Feuerwehrmodelle aus BY (München, Nürnberg, Augsburg, Würzburg...)
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: WF Eriag, Ingolstadt

Beitrag von Marcus Schier »

Hallo Dirk,
mehr geht nicht!!! Bei diesem Grad an Detailierung fehlen einem einfach die Worte!
Bis auf: Das Du auf dem Holzweg bist habe ich bei Deinen Modellen, glaube ich zumindest, vorher noch nicht gesehen.
Aber coole Idee den Pulverkessel so zu gestalten :wink: !
Die Schäkel am Fahrgestell wirken klasse und megafein, sind die ebenfalls im Eigenbau entstanden?
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Christian Stoye
User
Beiträge: 367
Registriert: 13.01.2016, 12:50
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: WF Eriag, Ingolstadt

Beitrag von Christian Stoye »

Hallo Dirk,

kann mich nur anschliessen - Top Modelle. Allein schon der Werfer und die Reling - weiss gar nicht warum es 3D Drucker gibt? :wink:
Auch die Umsetzung der schweren Kabine. Ich hab such mal eine für einen Kipper gemacht - Anfangs denkt man ganz einfach, doch wenn man dann das Kühlergrill strecken muss :roll: .

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Dirk Wieczorek
User
Beiträge: 702
Registriert: 28.09.2008, 18:49
Postleitzahl: 40880
Land: Deutschland
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: WF Eriag, Ingolstadt

Beitrag von Dirk Wieczorek »

Marcus Schier hat geschrieben:Die Schäkel am Fahrgestell wirken klasse und megafein, sind die ebenfalls im Eigenbau entstanden?
Hallo Marcus,

Nein, das wäre dann doch übertrieben. Dafür nehme ich seit längerem die Ätzteile von Dirk Wiesner, die meiner Meinung nach die einzigen sind die die richtige Größe haben.

Ach ja, solch einen Pulverkessel hatte ich für einen MB LP schon mal gemacht.

Grüße, Dirk
Benutzeravatar
Lars Müller
User
Beiträge: 371
Registriert: 08.11.2007, 10:01
Postleitzahl: 31180
Land: Deutschland
Wohnort: Ahrbergen
Kontaktdaten:

Re: WF Eriag Ingolstadt

Beitrag von Lars Müller »

Ulrich Niehoff hat geschrieben:...Hättest du bei den schweren Haubern noch warten können? Lars müller will doch die Kabine herausbringen....
Tatsächlich ist es genau umgekehrt...Das Projekt "schwerer Kurzhauber" dümpelte schon lange auf meinem Tisch rum, kam ich jedoch mit der Ausgestaltung der beiden Lufteinlässe neben dem Kühlergitter nicht weiter. Als ich dann vor kurzer Zeit Bilder aus der Bauphase von Dirk`s ZLF bekam staunte ich nicht schlecht. Wir sind bei der Gestaltung der Kabine 2 unterschiedliche Wege gegangen, Dirk`s Weg jedoch war der Richtige. Also wurde flugs ein neues Urmodell gebaut und bei der Gestaltung des Urmodells schlicht abgeschaut... Ehre wem Ehre gebührt! Dirk`s sehen wie immer klasse aus!

Derzeit fehlt es noch an der Inneneinrichtung und Verglasung, soll heißen, die Kabine braucht noch etwas Zeit!

Gruß
Lars Müller
Remember! Fahrzeugminiaturen von MisterMoon!
http://www.mistermoon.de
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: WF Eriag, Ingolstadt

Beitrag von Alex Glawe »

Die Vorstellung der Eriag-Hauberflotte gehört sicherlich zu dem beeindruckendsten, was ich in diesem (ja ohnehin beeindruckenden... :wink: 8) ) Forum gesehen habe.. Das ist wahrlich eine gaaanz andere Liga, als wenn ich da mal so einen VW-Bully nebenbei mit dem Chromstift tune.. Weltklasse!! :shock: :shock: :shock:

Ich habe mir aus dem Anlass Deiner tollen Modellvorstellung auch nochmal die Eriag-Reportage in einem der uralten F&M-Hefte angesehen - einfach wunderschöne Klassiker, die MAN-Hauber! Lange Zeit gab es auch die Website "Feuer-aus-Ingolstadt.de" auf der sämtliche Eriag-Veteranen in Bild und Text vorgestellt waren. Leider ist diese Seite auch den Weg allen irdischen (analogen) Lebens gegangen... :cry:
Antworten

Zurück zu „Bayern“