Luftschutzhilfsdienst-Modelle von Johannes Peter

THW, ZS, ZB, LSHD und andere... (in klein!)
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: Luftschutzhilfsdienst-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von René Huter »

Hallo Johannes,

deine Modelle der Wasserförderbereitschaft finde ich auch gelungen. Dieses Projekt steht bei mir auch noch auf dem Zettel, aber momentan ist absolute Bastelflaute. Es soll mal ein Zug der Wasserförderbereitschaft Schleswig-Holstein entstehen. Wie Volker schon anmerkte, gab es kleine Unterschiede bei den ZS Fahrzeugen, u.a. verschiedene Anbringung der Kennzeichen oder auch verschiedene Planen und Ladebordwände. Kann man auch im Kuperschmidt Buch nachlesen.

Weiter so :) :wink:
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Luftschutzhilfsdienst-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo René,

vielen Dank :D Eine komplette Wasserförderbereitschaft mit 3 Zügen wird es bei mir nicht geben sondern nur eine kleinere mit 2 Zügen + Führung. Das mit der Anbringungsseite der Kennzeichen war mir bewusst aber ich habe beim Anbringen nicht darauf geachtet. Da mit persönlich die grauen Planen nicht gefallen, werden alle Fahrzeuge mit roten ausgestattet sein.

Auf deine Umsetzung bin ich schon sehr gespannt und ich hoffe das nach der Flaute wieder ein neuer starker Bastelaufwind kommt :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: Luftschutzhilfsdienst-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Jochen Bucher »

Auch wenn ich mit den ganzen LSHD-Fahrzeugen, Zügen und Bereitschaften nicht so ganz firm bin, gefallen mir die Fahrzeug ganz gut.
Für die beiden WFW brauchst du nur etwas Geduld, irgendwann findest du da was im Auktionshaus.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Luftschutzhilfsdienst-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jochen,

vielen Dank. Nein es wird definitiv keinen dritten Wasserförderzug geben, denn dann bräuche ich nochmal je ein Hanomag AL 28 MTW und GW von Arsenal M sowie zwei Magirus WFW und so viele Finanzmittel hat die IG LSHD nicht übrig :( :roll:

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Luftschutzhilfsdienst-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

auch beim LSHD bzw. der Wasserförderbereitschaft hat sich nach langer Zeit etwas getan. Die Aussage "Es wird definitiv keinen dritten Wasserförderzug geben" muss ich revidieren. Durch mehrere günstige Einkäufe kann nun dieser auch gebaut werden.

Dazu sind nun die Wasserfördertruppwagen 5 und 6 des Zug III fertig geworden. :D :D
Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild

Die Modelle sind wie die anderen vier zuvor ebenfalls von Preiser und mit Kleinteilen und Farbe versehen worden.

Nun kommen die 6 Hanomag Modelle auf den Tisch. Mal schauen wie lange dies dauert :|

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Luftschutzhilfsdienst-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo zusammen,

nach 3 Jahren :shock: geht es hier mal wieder weiter.

Es folgen die drei Hanomag AL 28 MTW´s der Wasserförderbereitschaft.

Wasserförderzug I
Bild Bild Bild Bild

Wasserförderzug II
Bild Bild Bild Bild

Wasserförderzug III
Bild Bild Bild Bild

Und hier die drei zusammen
Bild

Die Modelle entstanden aus einem Bausatz von Arsenal M. Dazu ein paar Kleinteile (Suchscheinwerfer, Stielblaulicht, Starktonhorn von Preiser, Spiegel, Peilstangen von Busch und Scheibenwischer von Heico), etwas Farbe und Decals.

Als nächstes sind die drei Hanomag AL 28 Gerätewagen dran. :D

Ich hoffe die Modelle finden Gefallen.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Luftschutzhilfsdienst-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Johannes, das sind doch Modelle ganz nach meinem Geschmack.

Gruß
Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Luftschutzhilfsdienst-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hallo,

Super gleich drei Hanomag, ich habe leider keinen bei Arsenal M bekommen und daher ist mein Zug noch immer unvollständig. Aber die drei sind spitze, kannst du was zur Herkunft der Decals fuer die FW Bonn sagen?
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Luftschutzhilfsdienst-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Johannes Peter »

Vielen Dank Wolfgang und Andreas für Eure netten Worte.

@Wolfgang, mir gefallen diese alten Vorbilder auch viel besser als das Moderne.

@Andreas, ich hatte das Glück und habe diese direkt nach dem Erscheinen zusammen mit den Pritschen LKW gekauft. Dürften mittlerweile auch so um die 4 oder 5 Jahre her sein.
Die Decals sind vom Preiser Bausatz 1278.

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Luftschutzhilfsdienst-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Johannes,

schön das es hier auch weiter geht.

Deine drei Hanomag MTW sehen gut aus! Bei mir hat es ja nur für einen Hanomag MTW bzw einen Wasserförderzug gereicht... eine ganze Bereitschaft ist schon eine Hausnummer!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Wolfgang Brang
User
Beiträge: 1440
Registriert: 07.05.2007, 13:34
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Nauheim
Kontaktdaten:

Re: Luftschutzhilfsdienst-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Wolfgang Brang »

Hallo Johannes, was sich als Abwechslung in der Bereitschaft auch noch gut machen würde wären WFW´s mit sandfarbenen Planen. Wenn ich mich richtig daran erinnere war das die Ursprungsausführung.

Gruß Wolfgang
, der mit den grossen roten/ blauen/ orangenen und grünen Modellen!!!
(Rettung, Brandbekämpfung und Hilfeleistung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft)
Benutzeravatar
Uwe Trapp
User
Beiträge: 461
Registriert: 21.07.2008, 18:39
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
Wohnort: Schmallenberg

Re: Luftschutzhilfsdienst-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Uwe Trapp »

Hallo Johannes
Ganz große Klasse
Sauber umgesetzt,...gratulation.....Meisterklasse
Gruß aus dem Schmallenberger Sauerland
Uwe
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Luftschutzhilfsdienst-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Marcus Schier »

Hey Johannes,
auch mir gefallen Deine Hanomags richtig gut!
Ich werde mich nach dieser Anregung wohl auch mal bei Arsenal M nach diesem Bausatz umschauen müssen :wink: !
Viele Grüße
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Thomas Koop
User
Beiträge: 182
Registriert: 11.08.2011, 11:23
Postleitzahl: 22529
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Luftschutzhilfsdienst-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Thomas Koop »

Hi Johannes,

die sind dir echt hervorragend gelungen!

Grüße
Thomas
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Luftschutzhilfsdienst-Modelle von Johannes Peter

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Johannes,

so eine ganze Bereitschaft im Modell ist schon sportliches Unterfangen. Kommen am Ende auch die beorderten Fahrzeuge mit dazu, oder nur die vom Bund beschafften?

Viele Grüße
Henning
Antworten

Zurück zu „Katastrophenschutz im Modell“