deine Modelle der Wasserförderbereitschaft finde ich auch gelungen. Dieses Projekt steht bei mir auch noch auf dem Zettel, aber momentan ist absolute Bastelflaute. Es soll mal ein Zug der Wasserförderbereitschaft Schleswig-Holstein entstehen. Wie Volker schon anmerkte, gab es kleine Unterschiede bei den ZS Fahrzeugen, u.a. verschiedene Anbringung der Kennzeichen oder auch verschiedene Planen und Ladebordwände. Kann man auch im Kuperschmidt Buch nachlesen.
Weiter so

