Rettungsdienst Freibach

Moderator: Stephan Kuchenbecker

Jörg Becklas
User
Beiträge: 26
Registriert: 22.07.2016, 11:14
Postleitzahl: 42799
Land: Deutschland
Wohnort: Leichlingen

Re: Rettungsdienst Freibach

Beitrag von Jörg Becklas »

Stephan Kuchenbecker hat geschrieben:Pünktlich vor der Intensiven Einsatzzeit, konnte noch das neue NEF 5 seinen Dienst in Freibach, Ortsteil "Berg" aufnehmen.
Aufgrund der Örtlichen Begebenheiten (Bergdorf/Skigebiet) und der Lage im höchstgelegenen Stadtteil Freibach´s,
wurde hier eine Mercedes G-Klasse beschafft um den Anforderungen des Gelände gerecht zu werden.
Ein schön detailliertes Modell. Da hat sich Deine Freibacher wehr wirklich ein tolles Fahrzeug gegönnt!

Frage zum Modell: ich nehme an, bei der Umbaubasis handelt es sich um dieses Herpa-Modell?
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Rettungsdienst Freibach

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Frohe Weihnachten zusammen!
Danke für euer Feedback :)
Ich hoffe die medizinische Ausstattung ist ebenso großzügig bedacht wie das Äußere
Natürlich Henning, das Fahrzeug ist auf den neusten Stand der Technik Ausgestattet.
Sind die leuchtroten Flächen geklebt oder lackiert?
Die Leuchtroten Flächen, ein Teil der Leuchtgelben, sowie der Rote Untergrund am Heck sind Handlackiert.
Die mittleren Leuchtgelben Streifen auf den Seiten, sowie die Gelbe Warnmakierung hinten bestehen aus einzelnen Streifen.
Frage zum Modell: ich nehme an, bei der Umbaubasis handelt es sich um dieses Herpa-Modell?
Ja Jörg, das ist das Grundmodell welches ist verwendet habe.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Rettungsdienst Freibach

Beitrag von Fabian Hahl »

Kurze Frage zum Modell:

Lassen sich die Felgen vom Reifen trennen? Oder ist das ein Teil?
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Rettungsdienst Freibach

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Fabian Hahl hat geschrieben:...Lassen sich die Felgen vom Reifen trennen? Oder ist das ein Teil?
Natürlich kannst Du die Reifen von den Felgen nehmen. Wie bei eigentlich fast allen herpa Modellen.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Rettungsdienst Freibach

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

09/ELW-RD 01

Hallo zusammen!

Seit kurzer Zeit befindet sich der neue ELW-RD auf der Rettungswache 9.
Diesen möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Der neue ELW-RD, wird aufgrund der Umstrukturierung des Rettungsdienstes in Freibach vom DRK gestellt. Als Basis wurde hier auf den Aktuellen MB Sprinter zurück gegriffen.

Bild Bild Bild

Als Basis für das Modell, wurde hier auf ein herpa Modell zurück gegriffen.
Das Design wurde durch etliche zugeschnittene Streifen, Stück für Stück angefertigt, und anschließend mit Schriftzügen versehen.
Ebenso wurde das Heckteil mit Ral 3000 Handlackiert, und anschließend mit der Gelben Streifen Makierung versehen.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Fabian Hahl
User
Beiträge: 321
Registriert: 07.05.2007, 05:03
Postleitzahl: 68723
Land: Deutschland
Wohnort: Schwetzingen
Kontaktdaten:

Re: Rettungsdienst Freibach

Beitrag von Fabian Hahl »

Hey Stephan,

das ELW sieht gut aus. Schön gebaut und die Streifen sind sehr filigran angebracht.

Optisch gefallen mir Alu-Felgen auf Sprinter nicht ganz so :-)
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Rettungsdienst Freibach

Beitrag von Marcus Schier »

Fabian Hahl hat geschrieben:...die Streifen sind sehr filigran angebracht.
Hallo zusammen,
das ist wirklich wahr, sehr saubere Arbeit!
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Rettungsdienst Freibach

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Danke euch beiden :)
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Rettungsdienst Freibach

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Stephan!

Sehr ansprechender ELW den Du uns hier zeigst! Der gefällt mir richtig gut aber ich muß mich Fabian anschließen, mit Stahlfelgen würde er mir noch besser gefallen!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Rettungsdienst Freibach

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

01/ITF-01

Hallo zusammen!

Heute geht es hier weiter mit dem Intensivtransport der Feuerwehr, den ich euch nicht Vorenthalten möchte.

Stationiert ist das Fahrzeug auf der HFRW 1 !

Auch dieses Modell Basiert wieder auf dem bekannten minikit, und wurde Stück für Stück mit Folien und Streifen beklebt.
Ebenso wurden einige Anbauteile angebracht.


Bild Bild Bild Bild
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Detlev Heuse
User
Beiträge: 185
Registriert: 15.01.2009, 09:21
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
Wohnort: Laatzen

Re: Rettungsdienst Freibach

Beitrag von Detlev Heuse »

Hallo Stephan,
wie immer sehr gut gebaute Modelle.

Gruß Detlev
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Re: Rettungsdienst Freibach

Beitrag von Frank Diepers »

Hallo Stefan,

dein ITF kann sich sehr gut ehen lassen und gefällt mir sehr gut.

Die Mühen der Beklebung haben sich bei diesem Modell mehr als gelohnt!
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Rettungsdienst Freibach

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Danke Detlev und Frank :)
Beklebung haben sich bei diesem Modell mehr als gelohnt
Danke, wären mir nicht die Streifen ausgegangen hätte ich das Modell schon im Dezember Vorstellen können :wink: ...aber was länge währt...
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Marcus Schier
User
Beiträge: 794
Registriert: 23.12.2007, 15:26
Postleitzahl: 29574
Land: Deutschland
Wohnort: Ebstorf

Re: Rettungsdienst Freibach

Beitrag von Marcus Schier »

Hey Stephan,
Marcus Schier hat geschrieben:...das ist wirklich wahr, sehr saubere Arbeit!
Auch wenn ich mich hier wiederholen sollte: Auch bei diesem Modell ist es nicht anders :D!
Die Auswahl des Designs insgesamt finde ich absolut stimmig und passend, nicht nur bei diesem Modell :wink: !
Mir gefällt´s!!!
Gruß
Marcus
Immer der Sonne entgegen...!
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Rettungsdienst Freibach

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Danke Marcus :) Das freut mich zu hören
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Antworten

Zurück zu „Freibach“