schöne Unimogs präsentierst Du hier!


Für das Tarnkreuz würde sich übrigens hervorragend ein Decal eignen...!

Mahlzeit, Marc!Marc Dörrich hat geschrieben:Ein LKW der BF Köln auf MB L 4500, welches aus einem LF 25 entstand.
Ist zum Beispiel im Paulitz-Buch "Historische Feuerwehren Fahrzeuge und Einsätze von 1900 bis 1970". Laut Bildnachweis stammt es von der Feuerwehr Köln.Jürgen Hass hat geschrieben:Ich hab zwar schon einiges aus dem Kölner Archiv gesehen aber das Bild sehe ich zum ersten Mal.
Aufgrund des Wappens auf dem Hänger gehe ich davon aus, dass der Hänger von der KVB (Kölner Verkehrsbetriebe) stammt. Ich hatte kurz überlegt, aber da ich mich mit Bussen nicht auskenne, lass ich das mal. Zumal ich die Farbverteilung nicht beurteilen kannJürgen Mischur hat geschrieben:Dann erwarte ich aber, dass Du auch den Omnibusanhänger nachbaust!![]()
Faule Ausrede!Marc hat geschrieben:Zumal ich die Farbverteilung nicht beurteilen kann
Ja, da war ich mal wieder zu voreilig: Die Pritschen die ich hier liegen habe passen leider beide nicht. Die werde ich wohl selber zusammenbauen müssen aus KS Profil...Also bis auf weiteres erstmal auf Eis gelegt. Dafür kann ich seinen Vorfahr, ein LF 25 wohl ohne Probleme weiter bauen.habe ich mal wieder ein neues (aber schnelles) Projekt angefangen
Hallo Marc,Marc Dörrich hat geschrieben:Ist zum Beispiel im Paulitz-Buch "Historische Feuerwehren Fahrzeuge und Einsätze von 1900 bis 1970". Laut Bildnachweis stammt es von der Feuerwehr Köln.Jürgen Hass hat geschrieben:Ich hab zwar schon einiges aus dem Kölner Archiv gesehen aber das Bild sehe ich zum ersten Mal.