Mal was anderes: Einsatzfahrzeuge von BlueBrixx

Antworten
Benutzeravatar
Jens Busalt
User
Beiträge: 107
Registriert: 27.10.2008, 19:50
Postleitzahl: 68782
Land: Deutschland
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Mal was anderes: Einsatzfahrzeuge von BlueBrixx

Beitrag von Jens Busalt »

Hallo zusammen,

vor kurzem bin ich von meinem Bruder auf die Firma Blue Brixx und deren Feuerwehr Modelle aufmerksam gemacht worden.

Die Modelle sind aus "Noppenbausteinen" (bauglich zu dem Original aus Dänemark) von daher ist hier kein so detaliertes Modell zu erwarten wie die "Profis" hier im Forum das im Maßdatb HO zeigen.

Am Wochenende habe ich mir nun mal ein Modell dieses Herstellers besorgt.

Der Zusammenbau war teilweise etwas fummelig und das Modell ist sehr instabil, also nur für die Vitrine geeignet und nicht zum spielen für Kinderhände. Auch habe ich die Lichtanlage auf dem Dach etwas modifieziert, da ich die Montage wie in der Anleitung nicht hin bekommen habe. Dieses Problem wurde auch schon mal bei dem Hersteller in einem Forum erwähnt.

Dem Bausatz liegt auch ein Aufkleberbogen bei mit dem sich das Fahrzeug auf das Design des FDNY trimmen läßt. Da die Aufkleber aber in einem Block sind und erst hätten genau ausgeschnitten werden müssen haben ich mir das (erstmal) gespart.

Fazit: Im großen und ganzen aber ein schönes Modell für die Vitrine, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.

Bild Bild
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Mal was anderes: Blue Brixx Seagrave Attacker

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Jens,

über die Modelle bin ich auch schon gestolpert da kommen in der nächsten Zeit viele Varianten herraus.
Ich werde mir die Tiller Ladder von Chicago und das Frankfurter FLF zulegen wenn sie lieferbar sind.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Feuerwehrmodelle aus Klemm- bzw. Noppenbausteinen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Es gibt ja außer dem selbsternannten Marktführer aus Dänemark auch noch andere Anbieter von sog. Klemm- oder Noppenbausteinen, z.B. die Fa. BlueBrixx in Flörsheim/Main - direkter Nachbar von Model Car World.

Und diese "blauen Backsteine" haben mittlerweile diverse Feuerwehr-Bausätze nach New Yorker Vorbild im Programm. Aber seht selbst: https://www.bluebrixx.com/de/bluebrixxs ... e?limit=99

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Feuerwehrmodelle aus Klemm- bzw. Noppenbausteinen

Beitrag von Marc Dörrich »

Ich habe selber einige Modelle dieser Firma. Meine Erfahrungen sind durchschnittlich. Die Qualität der Bausteine war manchmal schlecht und die Bauweise ist manchmal sehr abenteuerlich: Die Bauteile halten teilweise nicht richtig (keine Klemmkraft) oder nur unter starker Spannung. Aber vom Design her sehr schön.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jens Busalt
User
Beiträge: 107
Registriert: 27.10.2008, 19:50
Postleitzahl: 68782
Land: Deutschland
Wohnort: Brühl
Kontaktdaten:

Re: Feuerwehrmodelle aus Klemm- bzw. Noppenbausteinen

Beitrag von Jens Busalt »

Das kann ich so bestätigen. Siehe auch meinen Bericht hier im Forum:

Die neuere Generation der US-Fahrzeuge in Rot/Schwarz ist schon wesentlich stabiler wie die Rot/Weißen Fahrzeuge.

Die deutschen Fahrzeuge habe ich bisher noch nicht getestet.
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Feuerwehrmodelle aus Klemm- bzw. Noppenbausteinen

Beitrag von Ralf Schulz »

Wollte ich doch sagen, da war doch schon mal was! :mrgreen:

Für die Modellgröße sehen die (die meisten) sogar ziemlich gut aus mit recht hohem Wiedererkennungswert. Wobei ich mich allerdings frage, was das Loch im Dach darstellen soll: https://www.bluebrixx.com/en/fire-rescu ... xx-Special. :roll: :mrgreen:

Auch wenn mir das ein oder andere Stück tatsächlich gefällt, damit fange ich jetzt gar nicht mehr an, meine Bude quillt auch so schon über... :oops: :wink:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mal was anderes: BlueBrixx-Feuerwehrmodelle

Beitrag von Jürgen Mischur »

Jens hat geschrieben: Siehe auch meinen Bericht hier im Forum
Ralf hat geschrieben:Wollte ich doch sagen, da war doch schon mal was!
Kein Wunder dass ich den Thread vorhin nicht gefunden habe: Wenn man die foreninterne Suche nach "Bluebrixx" befragt, Jens ihn aber "Blue brixx" genannt hat! :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Arne Klemz
User
Beiträge: 508
Registriert: 01.09.2008, 15:48
Postleitzahl: 12207
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Mal was anderes: BlueBrixx-Feuerwehrmodelle

Beitrag von Arne Klemz »

Noch 'ne Frage dazu: Entsprechen die von der Größe her den Lego-Modellen?

Arne dankt!
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Mal was anderes: BlueBrixx-Feuerwehrmodelle

Beitrag von Marc Dörrich »

Etwas größer. Durchgängig 6 Noppen breit, bis auf den ein oder anderen Aufbau und das Flugfeldlöschfahrzeug (8 Noppen). Dazu kommt der Radüberstand oder Anbauteile wie Spiegel.
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Mal was anderes: Einsatzfahrzeuge von BlueBrixx

Beitrag von Jürgen Mischur »

'n Abend! :D

Nach Rücksprache mit dem Team von BlueBrixx können wir hier nun auch die Einsatzfahrzeug-Modelle aus Noppen- bzw. Klemmbausteinen etwas ausführlicher präsentieren. Dafür herzlichen Dank an Marco!

Diese Modelle sind natürlich überhaupt nicht mit den üblichen maximal detaillierten H0-Preziosen vergleichbar, sind aber durchaus für Sammlervitrinen geeignet. Und ganz bestimmt kein Kinderspielzeug!

Da die exklusiv für die Firma BlueBrixx in China hergestellten "Specials"-Bausätze mittlerweile recht zahlreich geworden sind, habe ich mir erlaubt gleich ein eigenes Subforum für ihre Erzeugnisse anzulegen -> https://www.nordstadt-forum.info/viewforum.php?f=340. Viel Spaß beim Stöbern!

Gruß, Jürgen 8)


"Ihr wisst ja: Noppensteine kann man nie genug haben!" :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Daniel Ruhland
User
Beiträge: 881
Registriert: 15.05.2007, 05:20
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: Mal was anderes: Einsatzfahrzeuge von BlueBrixx

Beitrag von Daniel Ruhland »

Hallo,

fällt mir gerade ein, anläßlich des Beitrags zum BlueBrixx Schlingmann-Varus.
Jürgen Mischur hat geschrieben:BlueBrixx in Flörsheim/Main - direkter Nachbar von Model Car World.
Neulich durch Zufall gesehen / entdeckt, keine Ahnung, ob das so allgemein bekannt ist / war:

BB Services GmbH
Böttgerstr. 14
65439 Flörsheim
Geschäftsführer: Klaus Kiunke


Model Car World GmbH
Böttgerstr. 14
65439 Flörsheim
Geschäftsführer: Klaus Kiunke


Zu MCW bzw. zur Model Car Group gehören Marken mit Resin-Modellen wie Neo und BoS und seit 2018/2019 auch Brekina und inzwischen PCX87. Und eben seit 2018 auch BB - BlueBrixx. Das erklärt dann auch die Modelle / Modellauswahl, und / oder warum das Feuerwehrhaus von BlueBrixx so verblüffend dem alten von Vollmer in 1:87 entspricht. Und vielleicht auch, warum nun in diesem Jahr plötzlich US-Feuerwehrfahrzeuge in 1:87 bei PCX87 kommen sollen.

Gruß Daniel
Wolfgang Krugger
User
Beiträge: 445
Registriert: 19.02.2008, 20:00
Postleitzahl: 78652
Land: Deutschland
Wohnort: Deißlingen

Re: Mal was anderes: Einsatzfahrzeuge von BlueBrixx

Beitrag von Wolfgang Krugger »

Dieser Tage per Zufall drüber gestolpert - ein Riesenladen in VS-Schwenningen im City-Rondell mit einer unglaublichen Auswahl an Bausätzen. Alles was kreucht und fleucht und fährt und steht und irgendwie in Steinchen nachbaubar ist. Ich war baff, was die neben Feuerwehr, THW und Co alles anbieten.
Antworten

Zurück zu „BlueBrixx“