
Echt super Arbeit

Wie die Bilder von Daniel auf Mo87 zeigen, kann man die Leiterpritschen auch noch etwas nach außen versetzen, also ganz dicht an die Dachblenden ran. Damit gewinnt in der Mitte Platz. Außerdem sind die Leiterhalterungen von Rietze detaillierter als bei Herpa.Oliver Weisser hat geschrieben: ... wenn man, wie bei dem Vorbild, daneben noch im Rahmen einer Superung, die Saugschläuche anbringen möchte, ist da ja gar kein Platz mehr in der Mitte dazwischen. Und auch für einen Lichtmast ist da eigentlich kaum Platz zwischen.
Ich werde auf jedenfall die Leitern + Halterungen von Herpa nehmen. Die sind schmaler.
Warum denn in die Ferne schweifen:Ulrich hat geschrieben:Bilder von Daniel auf Mo87
Moin.Jürgen Mischur hat geschrieben:Varus (auf Atego) mit klappbarem hinteren Kotflügel sind mir bis jetzt nur diese zwei begegnet:
http://ff-neu-wulmstorf.de/images/Fahrz ... G_8897.jpg
https://www.feuerwehrmagazin.de/magazin ... WUL_01.jpg
https://www.feuerwehrmagazin.de/magazin ... WUL_02.jpg
https://ffnd.de/wp-content/uploads/2019 ... 24x683.jpg
https://ffnd.de/wp-content/uploads/2019 ... 24x683.jpg
https://ffnd.de/wp-content/uploads/2019 ... 24x683.jpg