* Nordstadt > GW-RHS, MB Sprinter 316CDI/Bucher, Bj. 2016

Moderatoren: Jürgen Mischur, Thomas Test

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > GW-RHS, MB Sprinter 316CDI/Bucher, Bj. 2016

Beitrag von Jürgen Mischur »

@ Ulrich: Schönen Dank für Dein Posting! :D Es freut mich immer wenn dem Mikrochirug :wink: aus Hameln meine Modelle gefallen!
Ralf Schulz hat geschrieben:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Abgebrochene RKL (...) wieder montiert
An welcher Stelle ist mir das denn entgangen? :shock: Soll heißen, wo ist denn nun eine zusätzliche RKL montiert?
Nix zusätzliche RKL, gemeint war der vor dem Fototermin beim Sturz vom Schreibtisch verlustig gegangene Balken - und wenn der plötzlich fehlt fällt das sogar mir auf! :mrgreen:
Ralf Schulz hat geschrieben:Der Sprinter sieht ja auch so richtig gut aus. Vermute ich zumindest, das endgültige Endergebnis kennen wir ja nur vom Hörensagen (aka Schreibenlesen).
Ungläubiger Thomas, Du! :lol: Aber ein paar tagesaktuelle Fotos kann ich morgen nachreichen!

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > GW-RHS, MB Sprinter 316CDI/Bucher, Bj. 2016

Beitrag von Ralf Schulz »

Na ja, wenn ich RKL lese, denke ich auch an eine RKL und nicht an einen vom Modell unfalltechnisch abgegangenen Balken, von dem wir gar nicht wussten, dass er überhaupt abgegangen war. :mrgreen:
(Ja gut, ein OWS-Blaulichtbalken (OWS = ohne Wachmacher-Sound :mrgreen: ) wird rechtlich/technisch als eine (!) Rundumkennleuchte (RKL) gewertet, aber niemand wird einen Blaulichtbalken wirklich als RKL bezeichnen... - sorry, ein wenig Pseudoexpertentum muss ab und zu mal sein! :twisted: )

Und was heißt da "ungläubiger Thomas", ich hatte ja nie nicht iauch nur rgendwas bezweifelt - dennoch, nur sehen heißt glauben...". :roll:
Aber falls es Dich tröstet, meine eigene geballte (kaum vorhandene) Kompetenz wurde heute an anderer Stelle wirklich arg in Frage gestellt... :lol:
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Guido Brandt
Administrator
Beiträge: 1988
Registriert: 24.04.2007, 19:15
Postleitzahl: 25746
Land: Deutschland
Wohnort: Heide

Re: Nordstadt > GW-RHS, MB Sprinter 316CDI/Bucher, Bj. 2016

Beitrag von Guido Brandt »

Moin Jürgen,

Da ich selbst einen blinden Hund (keinen Blindenhund) aber, begrüße ich den Einsatz und Aufwand der Feuerwehr Nordstadt in punkto Vierbeiner sehr.

Umsetzung und Ausführung = 1* - auch ohne Rundumblaubalkenstiellichtleuchte ...... :wink:

Obwohl - ein kleines Detail würde die Sache perfekt machen - hast Du schon mal über Vorderräder mit Lenkeinschlag nachgedacht ?

Gruß Guido
erst Lackiert und dann zersägt
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > GW-RHS, MB Sprinter 316CDI/Bucher, Bj. 2016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Guido hat geschrieben:....hast Du schon mal über Vorderräder mit Lenkeinschlag nachgedacht ?
Jaaa, zweimal! Bei der ersten und der zweiten Vorderachse! :wink: Das war allerdings schon vor mehr als 25 Jahren... :shock: ...und das Auto etwas größer als ein Sprinter!

Bild

Und vielen Dank auch für die Eins mit Sternchen! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > GW-RHS, MB Sprinter 316CDI/Bucher, Bj. 2016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf hat geschrieben:...dennoch, nur sehen heißt glauben.
Guckst Du, glaubst Du: :wink:

Bild Bild Bild Bild

Zwei kleine Anmerkungen:
  • Die Hunde-Silhouetten sind von MMH, die "Rettungshunde"-Schriftzüge von Tin Wizard, der "GW-RHS"-Schriftzug selbstgeschnippelt und die Nummernschilder mit dem Kennzeichen-Generator von Bronneim gedruckt.
  • Fahrzeuge der BF tragen grundsätzlich schwarze Schriftzüge "Feuerwehr Nordstadt" auf den Türen, bei den Freiwilligen sind die dagegen immer weiß! Es sei denn, die Wagenfarbe lässt das nicht zu - schließlich handelt es sich nicht um die ostfriesische Nationalflagge "Weisser Adler auf weissem Grund". :wink:
Und wenn ich nichts übersehen habe oder auf dem Weg zum Fotoplatz wieder was verloren ging, dann würde ich glatt behaupten, dass GW-RTH und HTA der FF Nordstadt-Römerberg jetzt endgültig fertig sind. :D

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Nordstadt > GW-RHS, MB Sprinter 316CDI/Bucher, Bj. 2016

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Jürgen,

nun wo alles wieder gerichtet ist sieht das Gespannt super aus. :D

Bin auf die weiteren Modelle gespannt und hoffe das wir uns in Frankfurt mal persönlich kennenlernen können

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > GW-RHS, MB Sprinter 316CDI/Bucher, Bj. 2016

Beitrag von Ralf Schulz »

Salü Jürgen,
Jürgen Mischur hat geschrieben:Guckst Du, glaubst Du:
Na ja, bei dem ganzen Photoshop-Zeugs, das heute selbst bei Großserien-Modellherstellern in den Katalogen zu finden ist, wer glaubt da noch der "Wahrheit der Fotografie" (ich hatte selber dereinst bei G+ ein Foto zum Spaß deutlich manipuliert und jeder hätte es mir abgenommen, wenn ich das nicht auch selber von Anfang an erklärt hätte). :? :roll:

:mrgreen:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Und wenn ich nichts übersehen habe oder auf dem Weg zum Fotoplatz wieder was verloren ging, dann würde ich glatt behaupten, dass GW-RTH und HTA der FF Nordstadt-Römerberg jetzt endgültig fertig sind.
Nun, mir fällt diesbezüglich jetzt auch nichts mehr auf, daher würde ich mich der Ansicht anschließen, dass man die beiden Modelle tatsächlich als endgültig fertig bezeichnen darf. 8)
Aber nun ernsthaft: Es ist immer schade bis ärgerlich, wenn Teile und Decals aufgrund widriger Umstände ausgetauscht und ersetzt werden müssen, aber das Ergebnis hat sich hier definitiv gelohnt! :D Zwei sehr hübsche, sehr gut gebaute und passend dekorierte Modelle, die so durchaus auch ohne große Zusatzbegründungen direkten Vorbildern entsprechen könnten. Sie ergeben ein klasse (Modell-) Gespann, viel mehr muss man dazu nicht mehr sagen. 8) :D


p.s.: Doch, eines vielleicht noch: Hast Du bei den Kennzeichen auch artig drauf geachtet, dass es vorne ja keine Prüfplakette mehr darauf gibt? *duck und weg*
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Ralf Ecken
User
Beiträge: 1155
Registriert: 31.07.2007, 20:40
Postleitzahl: 26842
Land: Deutschland
Wohnort: Ostrhauderfehn

Re: Nordstadt > GW-RHS, MB Sprinter 316CDI/Bucher, Bj. 2016

Beitrag von Ralf Ecken »

Hallo Jürgen,
die Modelle sind der Hammer und eine tolle Kombination.
Jürgen Mischur hat geschrieben: - schließlich handelt es sich nicht um die ostfriesische Nationalflagge "Weisser Adler auf weissem Grund"
Da muss ich als Ostfriese nun aber mal was klarstellen.

Das hier
Bild
Ist unsere Flagge :D :wink:
Lieben Gruß aus Ostfriesland,

Ralf
Henning Wessel
User
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2011, 18:42
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Nordstadt > GW-RHS, MB Sprinter 316CDI/Bucher, Bj. 2016

Beitrag von Henning Wessel »

Hallo Jürgen,

das Gespann ist Dir richtig gut gelungen, da passt für meinen Geschmack wirklich alles zusammen. Ich hoff nur die Kameraden denken daran, vor der Einsatzfahrt noch den Stecker für die Stromversorgung des Hängers einzustecken :wink: :D

Viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 381
Registriert: 15.10.2011, 18:13
Postleitzahl: 38229
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > GW-RHS, MB Sprinter 316CDI/Bucher, Bj. 2016

Beitrag von Erik Meltzer »

Schicker Kläfferkasten, und gerade die schlichte Nordstädter Farbgebung in rot-weiß-schwarz macht was her -- so gefallen sogar mir auch "Neuwagen" :mrgreen:

Eine kleine Frage aber bleibt: So ein Hochdachsprinter heißt ja so, weil sein Dach doch recht weit oben ist -- wie kommt man dann an den Inhalt der Staukästen auf selbigem? Wird da eine Leiter mitgeführt, oder muß man den Anhänger als Aufstiegshilfe neben das Zugfahrzeug stellen? :twisted:

Liebe Grüße, Ermel.
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > GW-RHS, MB Sprinter 316CDI/Bucher, Bj. 2016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Johannes, Ralf S., Ralf E., Henning, Ermel: Schönen Dank für eure Reaktionen auf meine "Hundehütte mit Stern"! :D
Ralf S. hat geschrieben:Hast Du bei den Kennzeichen auch artig drauf geachtet, dass es vorne ja keine Prüfplakette mehr darauf gibt?
Nun ja, bis eben gerade wusste ich noch nicht dass man die ASU-Plakette beim Kennzeichengenerator auch löschen kann.... :idea:
Ralf E. hat geschrieben:Da muss ich als Ostfriese nun aber mal was klarstellen.
Ich wollte damit auch keinem Friesen auf die Füße treten - schließlich wurde der Spruch von dem Ostfriesen schlechthin publik gemacht! :wink:
Henning hat geschrieben:Kameraden denken daran, vor der Einsatzfahrt noch den Stecker für die Stromversorgung des Hängers einzustecken
Don't panic! Der Hänger wurde nur für den Fototermin mal schnell angekuppelt und aus dem Gerätehaus gezogen!
Ermel hat geschrieben:...wie kommt man dann an den Inhalt der Staukästen
An den Längsseiten des Sprinters befindet sich jeweils eine Vorrichtung zur Aufnahme der im Fahrzeuginneren mitgeführten Leiter: :idea:

Bild

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Nordstadt > GW-RHS, MB Sprinter 316CDI/Bucher, Bj. 2016

Beitrag von Ralf Schulz »

Jürgen Mischur hat geschrieben:An den Längsseiten des Sprinters befindet sich jeweils eine Vorrichtung zur Aufnahme der im Fahrzeuginneren mitgeführten Leiter
Auha :shock: , ich hatte das ehrlich gesagt für eine Umfeldbeleuchtung gehalten, deren LEDs mehr nach unten zeigen und deshalb (ansonsten üblicherweise farblich abgesetzt) nicht zu sehen sind. :oops: Ich bin da wohl schon so dermaßen drauf geeicht, es gibt ja kaum noch ein Einsatzauto, wo sowas nicht irgendwo drangeschraubt wird... :roll: :wink:
Die Leiterhalterung hingegen macht dann wirklich Sinn - "ist auch wichtig..." (Zitat aus TV-Serie "Mord mit Aussicht"). :mrgreen:

Ja, der Bronneimer Kennzeichen-Generator hat ein paar schöne Feinheiten zu bieten, steht in diesem Fall sogar in der Anleitung 8) , allerdings benutze ich den gar nicht mal selber. :wink:


OT: Und was den Ostfriesen aller Ostfriesen angeht, der bekommt nun sogar seine eigene Verkehrsampel; so weit muss man es auch erst mal bringen, trotz seiner "falschen" Nationalflagge... Hihihi...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 381
Registriert: 15.10.2011, 18:13
Postleitzahl: 38229
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > GW-RHS, MB Sprinter 316CDI/Bucher, Bj. 2016

Beitrag von Erik Meltzer »

Jürgen Mischur hat geschrieben:An den Längsseiten des Sprinters befindet sich jeweils eine Vorrichtung zur Aufnahme der im Fahrzeuginneren mitgeführten Leiter
Nagut, das wollen wir mal gelten lassen 8)

Liebe Grüße, Ermel.
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: Nordstadt > GW-RHS, MB Sprinter 316CDI/Bucher, Bj. 2016

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Jürgen!

Sehr schönes Gespann mit guten Detaillösungen! :wink: Einzig ein wenig Umfeldbeleuchtung hätte ich mir vielleicht noch gewünscht aber das ist nur meine Meinung!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Nordstadt > GW-RHS, MB Sprinter 316CDI/Bucher, Bj. 2016

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ralf hat geschrieben:...steht in diesem Fall sogar in der Anleitung
Das Lesen von Gebrauchsanweisungen oder Montageanleitungen wird m.E. sowieso überbewertet.... :lol:
Rolf hat geschrieben: Einzig ein wenig Umfeldbeleuchtung hätte ich mir vielleicht noch gewünscht
Die hab' ich in dem Fall sogar absichtlich weggelassen, aber der Vorstand des "Förderverein Rettungshundestaffel Nordstadt e.V." wurde über Dein Anliegen informiert. :wink:

Gruß, Jürgen 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordstadt“